Laufsport

Abendlauf peilt beeindruckendes Rekordergebnis an

Mit richtig guten Nachrichten konnte der Chef des SchuhsportfachgeschĂ€ftes aus der Rostocker City, Peter Gohlke, die Einrichtungs-und Pflegedienstleitung des Hospizes am SĂŒdstadtklinikum der Hansestadt Rostock, Ivonne Fischer, in den zurĂŒckliegenden Tagen ĂŒberraschen. Wenn am 17. August 2022 der 9. City-Sport Abendlauf, um 18.00 Uhr, in Rostocks „grĂŒner Lunge“, im Barnstorfer Wald, gestartet wird, werden nach […]

Abendlauf peilt beeindruckendes Rekordergebnis an weiterlesen »

Frisches JubilÀum im Hafen

Zum 20. Geburtstag der hella marathon nacht rostock erwartet die Teinehmer:innen neue EindrĂŒcke und mehr Das 20-jĂ€hrige JubilĂ€um der hella marathon nacht rostock kommt nicht zu frĂŒh, wird doch die Veranstaltung am Sonnabend, den 6. August 2022 zum ersten Mal seit zwei Jahren ohne EinschrĂ€nkungen stattfinden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dĂŒrfen sich also wieder auf

Frisches JubilÀum im Hafen weiterlesen »

Perfektes Trainingslager in GĂŒstrow zelebriert

Zweiundzwanzig Kinder und Jugendliche und sechs Erwachsene waren in das diesjĂ€hrige Sommertrainingslager der Laager Laufgruppe gereist und die Sportschule des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern in GĂŒstrow hatte fĂŒr die motivierten Ausdauersportler beste Bedingungen vorbereitet und damit von vornherein die Grundlagen fĂŒr ein tolles Trainingslager geschaffen. FĂŒr das Übungsleiterteam waren die Rahmenbedingungen die perfekten Grundlagen fĂŒr insgesamt fĂŒnfzehn

Perfektes Trainingslager in GĂŒstrow zelebriert weiterlesen »

Abendlauf unterstĂŒtzt das Hospiz am Klinikum in der Rostocker SĂŒdstadt

Nach einer gefĂŒhlt unendlich langen Pause startet in diesem Jahr der City-Sport-Abendlauf im Barnstorfer Wald – endlich wieder. Ziemlich viel ist in den zurĂŒckliegenden Wochen im LaufsportfachgeschĂ€ft City Sport in Rostock passiert. „Corona hat uns alle mĂŒrbe gemacht und vor einem Jahr hĂ€tte ich nicht gedacht, dass ich mein Unternehmen so stabil und stark durch

Abendlauf unterstĂŒtzt das Hospiz am Klinikum in der Rostocker SĂŒdstadt weiterlesen »

Nur noch 3 Wochen bis zur 20. hella marathon nacht rostock

In gut drei Wochen werden sich im Rostocker Stadthafen wieder zahlreiche Laufsportfreunde treffen, die sich so lange nicht gesehen haben. Erstmals seit 2019 kann die hella marathon nacht rostock wieder uneingeschrĂ€nkt stattfinden. Ohne Auflagen, ohne BeschrĂ€nkungen – aber dennoch mit Vorsicht und RĂŒcksichtnahme, zum Schutz der eigenen Gesundheit und der der anderen Aktiven. Die hella

Nur noch 3 Wochen bis zur 20. hella marathon nacht rostock weiterlesen »

Anja Wittwer gewinnt den 39. Karl-Krull-Gedenklauf in Steinhagen

FĂŒr die Schweriner LĂ€uferinnen und LĂ€ufer ging es am 10. Juli in den Landkreis Vorpommern-RĂŒgen nach Steinhagen, einer Gemeinde sĂŒdwestlich von Stralsund. Der Karl-Krull-Gedenklauf gehört seit vielen Jahren zum festen Bestandteil im Laufcup des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Es war die 7. Station und damit feierte der Laufcup gleichzeitig Bergfest. Bevor es im Cup in die Sommerpause

Anja Wittwer gewinnt den 39. Karl-Krull-Gedenklauf in Steinhagen weiterlesen »

Karl Krull Gedenklauf in Steinhagen

Seit vielen Jahren ist die kleine Gemeinde mit dem örtlichen Sportverein Gastgeber fĂŒr die Sommerstation des Laufcups Mecklenburg-Vorpommern. Als Wertungslauf im Laufcup bei den Erwachsenen und im Nachwuchslaufcup unseres Bundeslandes ist die Veranstaltung schon fest im Laufkalender vieler Athletinnen und Athleten verankert und erfreut sich immer grĂ¶ĂŸerer Beliebtheit. Der wirklich sehr schnelle Wendekurs auf dem

Karl Krull Gedenklauf in Steinhagen weiterlesen »

Gemeinsame Landesmeisterschaft der Senioren/innen in Flensburg

Erlebnisbericht von Dr. Anna-Rebekka KĂŒhl vom Sportclub Laage Am 3.7.2022 waren die gemeinsamen Senioren/innen-Landesmeisterschaften der LeichtathletikverbĂ€nde aus Schleswig-Holstein (SHLV), Hamburg (HLV) und aus Mecklenburg-Vorpommern (LVMV) in Flensburg angesetzt. WĂ€hrend ein großer Teil unserer Laufgruppe sich an diesem Wochenende auf den Weg nach Stettin in Polen machte, hatte ich mir vorgenommen, ein weiteres Mal auf der

Gemeinsame Landesmeisterschaft der Senioren/innen in Flensburg weiterlesen »

Nach oben scrollen