Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Leichtathletik Symbolfoto

Regionaler Start in die Leichtathletik-Hallen-Saison 2017/18

Gute Leistungen bei den Wettkämpfen in Neubrandenburg Mit Vorfreude und guten Leistungen starteten am 2.Adventswochenende nun auch die älteren Leichtathleten des Landes in die Hallensaison 2017/18 in Neubrandenburg. Gut besuchte Teilnehmerfelder im Nachwuchsbereich konnten nicht über nur wenige Starter bei den Erwachsenen hinwegtäuschen. So war der schnellste männliche Teilnehmer, der noch in der U18 startberechtige, […]

Regionaler Start in die Leichtathletik-Hallen-Saison 2017/18 weiterlesen »

Zwischen den Jahren: Die Leichtathletik

2018 bereits im Blick/Hallen-Leichtathletik-WM in Birmingham erste bedeutende globale Meisterschaft 2018 Es wird zwar immer kälter, aber gelaufen wird derzeit dennoch. Vorzugsweise mit Skiern, obwohl die „Flachland-Tiroler“ sicherlich nur wenig Schnee bekommen werden. Gelaufen wird aber demnächst auch ohne Skier, so bei den diversen Advents-, Weihnachts-, Silvester- und Neujahrsläufen in M-V und weit darüber hinaus.

Zwischen den Jahren: Die Leichtathletik weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Für Hannah und Vincent ging es hoch hinaus

Rückblick auf das 7.Achim-Huth-Sportfest Hannah Bittorf und Vincent Stenzel, beide vom 1.LAV Rostock, boten im Rahmen des 7. Achim-Huth-Sportfestes schon eine (Flug)-show. Die drittplatzierte der deutschen Meisterschaft des Sommers im Dreisprung der U16 Hannah Bittorf, sorgte mit übersprungenen 1,67 Meter für einen der Höhepunkte. Ihr nicht nach stand der ein Jahr jüngere Vincent Stenzel, der

Für Hannah und Vincent ging es hoch hinaus weiterlesen »

Leichtathletik

Leichtathletik-DM 2019 in Berlin geplant

Aber 2018 gibt es erst einmal die Europameisterschaften in Spree-Athen Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften sollen 2019 im Berliner Olympiastadion stattfinden. Dies hat das Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) mit Zustimmung des Verbandsrates auf seiner Sitzung am Freitag (17.11.17)  vor dem Start des 47. Verbandstages in Darmstadt beschlossen. Vergeben wurden in Darmstadt ferner die U16-DM der Jugend

Leichtathletik-DM 2019 in Berlin geplant weiterlesen »

„Das Motto `Sport erleben – Leistung fördern` wird beim SCN gelebt…“

Nachgefragt bei Björn Bromberger, Geschäftsführer des SC Neubrandenburg Das Sportjahr 2017…Was war da noch gleich? Ach ja, die Winter-Universiade in Almaty, die „World Games“ in Wroclaw, die Sommer-Universiade in Taipei, der Fußball-Konföderationen-Cup in Russland, die Schwimm-WM in Budapest, die Leichtathletik-WM in London, die Turn-WM in Montreal, das Formel 1-Duell zwischen Lewis Hamilton bzw. Sebastian Vettel

„Das Motto `Sport erleben – Leistung fördern` wird beim SCN gelebt…“ weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Vor 40 Jahren: Erster Leichtathletik-Weltcup in der Leichtathletik 1977

Zwischen Weltcups und Continental-Cups Vor drei Jahren wurde zum zweiten Mal ein noch junger globaler leichtathletischer Cup-Wettbewerb ausgetragen – der Continental-Cup 2014 in Marrakesch. Die Premieren-Veranstaltung für diesen fand 2010 in Split statt. Bei den Wettkämpfen starteten Teams aus Europa, Amerika, Afrika und Asien/Australien/Ozeanien mit jeweils 2 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern in den einzelnen Disziplinen. Der

Vor 40 Jahren: Erster Leichtathletik-Weltcup in der Leichtathletik 1977 weiterlesen »

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Leichtathleten des 1.LAV Rostock

Leichtathleten des 1.LAV Rostock gewinnen fünf Goldmedaillen bei Mannschaftsmeisterschaften Es ist und bleibt ein perfekter Saisonabschluss für die Leichtathleten unseres Bundeslandes. Zum Ende einer langen und erfolgreichen Saison, setzt ein für die Individualsportart Leichtathletik untypisch, ein Teamwettbewerb ungeahnte Kräfte frei. Der 1.LAV Rostock war in jeder der acht Wettkampfklassen mit einer Mannschaft vertreten und gewann

Erfolgreicher Saisonabschluss für die Leichtathleten des 1.LAV Rostock weiterlesen »

Der 25.Jedermann-Zehnkampf in Schwerin im Rückspiegel

Nachgefragt beim Sieger Matti Herrmann Mitte September gab es in Schwerin, im dortigen Stadion am Lambrechtsgrund, den 25.Jedermann-Zehnkampf. Für Schwerin, für M-V hat der Zehnkampf ohnehin einen großen Stellenwert. Vor 30 Jahren, 1987, wurde Torsten Voss vom SC Traktor Schwerin Weltmeister in Rom und vor fast 30 Jahren, 1988 bei Olympia in Seoul, schaffte der

Der 25.Jedermann-Zehnkampf in Schwerin im Rückspiegel weiterlesen »

Nach oben scrollen