Leichtathletik

Berichte und Sportvereine im Bereich Leichtathletik in Mecklenburg-Vorpommern. Leichtathletik ist eine Sportart, die aus verschiedenen Disziplinen besteht, darunter Laufen, Springen und Werfen. Sie umfasst sowohl Kurz- als auch Langstreckenläufe, Hürdenläufe, Staffelläufe, Weitsprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen. Die Athleten treten sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb an und messen sich in verschiedenen Wettkämpfen und Meisterschaften auf nationaler und internationaler Ebene. Leichtathletik erfordert körperliche Fitness, Ausdauer und technische Fertigkeiten. Es ist eine der ältesten Sportarten der Welt und gehört zu den Hauptdisziplinen der Olympischen Spiele.

Leichtathletik-DM 2017: Bronze für Schweriner Dreispringer

Leider keine Medaille für M-V-Kugelstoßer Der erste Tag der Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik 2017 in Erfurt (8.Juli) endete auch für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus M-V mit guten Platzierungen. Bronze für Tobias Hell Bronze erkämpfte dabei Tobias Hell vom Schweriner SC mit 15,85 Meter im Dreisprung. Sieger wurde der Europameister von 2016 Max Heß […]

Leichtathletik-DM 2017: Bronze für Schweriner Dreispringer weiterlesen »

Erfurt, Grosseto, Bydgoszcz, Nairobi und London: M-V dabei!

Leichtathletische Großeinsätze für jüngere und reifere Leichtathletinnen und Leichtathleten aus M-V Die Leichtathletinnen und Leichtathleten sind im Juli und August nonstop gefragt. Bei den achten IPC-WM vom 14.Juli bis 23.Juli in London werden aus M-V-Blickwinkel Lindy Ave (HSG Uni Greifswald, 100 Meter, 200 Meter, Weitsprung) und die gebürtige Pasewalkerin Martina Willing (Kugelstoßen, Speerwerfen) ihr Bestes

Erfurt, Grosseto, Bydgoszcz, Nairobi und London: M-V dabei! weiterlesen »

Gute Ergebnisse für LAV-Athletinnen im Blockmehrkampf

Wichtiger Wettkampf auch zum Sammeln von Erfahrungen Mit guten Ergebnissen und reichlich gesammelten Erfahrungen kehrten die beiden Rostockerinnen Jolina Skupch und Emely Grenzer, beide 1.LAV Rostock, von den Deutschen Meisterschaften im Blockmehrkampf der U16 aus Lage/Westfalen zurück. Beide starteten mit einem ordentlichen 80 Meter Hürdenlauf gut in den Blockwettkampf Wurf. Emely stellte mit 12,94 Sekunden

Gute Ergebnisse für LAV-Athletinnen im Blockmehrkampf weiterlesen »

Im Blick: Die Sonnen- und Sport-Insel Rügen

Zwischen olympischen Erfolgen und aktuellen Veranstaltungen Auch auf der Insel Rügen wird es im Sportsommer 2017 sehr sportlich, was auch nicht verwunderlich ist. Auf Rügen wurden nämlich auch einige erfolgreiche Olympia-Teilnehmerinnen und Teilnehmer geboren, so beispielsweise Trap-Schütze Heinz Kramer, in Binz geboren, der an den Olympischen Spielen 1960 in Rom teilnahm. Die „Volleyball-Fraktion“ ist hier

Im Blick: Die Sonnen- und Sport-Insel Rügen weiterlesen »

Auf nach Györ!

Die Rostocker Hochspringerin Maja Küßner startet beim „European Olympic Youth Festival“ in Györ… Der Sportsommer 2017 hält noch eine Highlights parat, so die „World Games“, die Weltspiele in den nichtolympischen Sportarten, die Sommer-Universiade, die Weltspiele im Studentensport, Weltmeisterschaften in einigen olympischen Sportarten, wie Taekwondo, Leichtathletik, Schwimmen, Ringen oder Judo, sowie diverse Europameisterschaften. Gerade beendet wurde

Auf nach Györ! weiterlesen »

Die Leichtathletik: Zwischen Lille und Berlin-Lichterfelde

Team-EM-Gold für Schwarz-Rot-Gold und M-V-Erfolge bei Norddeutschen Meisterschaften Die Leichtathletinnen und Leichtathleten waren am letzten Juni-Wochenende 2017 auch vielfältig gefordert, ob international (Team-Europameisterschaft in Lille) oder regional (Norddeutsche Meisterschaften in Berlin-Lichterfelde). Zwischen Team-EM in Lille… Die deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten konnten bei den Team-Europameisterschaften wieder ganz besonders jubeln. In der Super-Liga der Leichtathletik-Team-EM triumphierten die

Die Leichtathletik: Zwischen Lille und Berlin-Lichterfelde weiterlesen »

Erfolge für Rostocker Leichtathleten in Schweinfurth und in Berlin

Athletinnen Julia Ulbricht und Maja Küßner für internationale Höhepunkte nominiert Am Samstag wurden in Schweinfurt bei der internationalen U18 – Gala die Qualifikationen für die internationalen Wettkampfhöhepunkte der verschiedenen Jahrgänge ausgetragen – und nominiert. Speerwerferin Julia Ulbricht, Jahresbeste mit stabilen Leistungen, versagten die Nerven. Der erste Versuch misslang, der zweite war gar ungültig, so dass

Erfolge für Rostocker Leichtathleten in Schweinfurth und in Berlin weiterlesen »

Nach oben scrollen