Meisterschaft der norddeutschen Leichtathleten in Rostock
Generalprobe für die Deutschen Jugend-Meisterschaften 2023
Am 10. und 11. September werden sich im Rostocker Leichtathletikstadion Norddeutschlands beste Leichtathleten und -athletinnen der Eliteklasse und der U18-Jugend zur Bestenermittlung einfinden. Der Leichtathletik-Verband MV erwartet an beiden Wettkampftagen bis zu 450 Männer und Frauen aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Leichtathletik – Symbolfoto
Beim LAMV sowie beim ausrichtenden 1. LAV Rostock zeigt man sich zudem optimistisch, viele Zuschauer im Stadion begrüßen zu können. Man hofft von der Begeisterungswelle der Leichtathletik-EM in München zu profitieren. Immerhin zeugten die großartigen Fernsehbilder der European Championships vom Stellenwert der Leichtathletik in Deutschland. „Diese Begeisterung möchten wir bei der NDM transportieren und uns gemeinsam mit allen Vereinen, dem Land und der Stadt Rostock schon jetzt auf die Deutschen Jugendmeisterschaften 2023 (mit dann rund 1500 Teilnehmern) vorbereiten.“ wird LVMV-Präsident Hansjörg Kunze auf Facebook zitiert.
Laut Fachverband werden über 50 Kampfrichter und Helfer für einen reibungslosen Ablauf der Norddeutschen Meisterschaften sorgen. Immerhin gilt es, 72 Entscheidungen auszutragen – jeweils 18 pro Wettkampfklasse. Ganz wie in München darf sich das Publikum auf Wettbewerbe im Hoch-, Stabhoch- und Weitsprung freuen. Von 100 Meter Sprint über 400 Meter Hürden bis hin zu 3.000 Meter Langstrecke sind insgesamt 10 Laufdisziplinen im Programm. Und natürlich dürfen auch die vier olympischen Wurfdisziplinen nicht fehlen.
Im Gespräch mit Claudine Vita und Henning Prüfer Vom 3. bis 14. Juli findet die 30. Sommer-Universiade in Neapel statt. Bei den Weltspielen der Studierenden…
USA erfolgreichstes Land in London/M-V-Talente in Bremen mit guten Resultaten Die 16.IAAF-Leichtathletik-Weltmeisterschaften seit der WM-Premiere 1983 in Helsinki sind wieder Geschichte. Mehr als 2000 Athletinnen…
Speerwerferin Julia Ulbricht hat sich bei den U20-Europameisterschaften in Boras (Schweden) ihren Medaillen-Traum erfüllt. Die 18-Jährige gewann im Finale Silber. Bei den U18-Weltmeisterschaften 2017 hatte…