Motorsport

Die Bergring-Königsklasse rĂŒstet zu Pfingsten auf

Teterow – Mit einem hauchdĂŒnnen Vorsprung von 0,33 Sekunden rettete sich im Vorjahr der Brite Mitch Godden vor seinem Landsmann Paul Cooper ins Ziel und sicherte sich damit in einem der spannendsten EndlĂ€ufe in der langen Geschichte des legendĂ€ren Rennens in den Teterower Heidbergen den heißbegehrten Bergringpokal. Auf dieses Duell können sich die Fans erneut […]

Die Bergring-Königsklasse rĂŒstet zu Pfingsten auf weiterlesen »

Jugend-Weltmeister dominiert in der Bergring-Arena

Ohne jeglichen Sturz absolvierten die besten Nachwuchsfahrer ihre PunktlĂ€ufe zur Norddeutschen Speedwaymeisterschaft in der Teterower Bergring-Arena. In der Klasse Junior B-125ccm, die bereits ihren fĂŒnften Wertungslauf der diesjĂ€hrigen Serie absolvierte, ließ der Nordhastedter Marvin Kleinert seinen bislang drei Tagessiegen einen weiteren folgen und baute damit seine GesamtfĂŒhrung weiter aus. Mit Punktemaximum setzte er sich vor

Jugend-Weltmeister dominiert in der Bergring-Arena weiterlesen »

Den Speedway-Pfingstpokal muss man erleben

Der Internationale Pfingstpokal, das ist der Klassiker im GĂŒstrower Speedway. Die einmalige AtmosphĂ€re, wenn tausende Zuschauer begeistert das spannende Geschehen auf der Bahn verfolgen, muss man unbedingt einmal selbst erlebt haben. Zu dieser Veranstaltung gehört neben dem mitreißenden Sport auch die unterhaltsame Show, die den Abend in seiner Gesamtheit zu einem Erlebnis werden lĂ€sst. FĂŒr

Den Speedway-Pfingstpokal muss man erleben weiterlesen »

Logo Torros MC GĂŒstrow

GĂŒstrow Torros holen Sieg im Team Cup

Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Aktiven und Verantwortlichen der GĂŒstrow Torros. Nach dem gelungenen Auftakt mit dem zweiten Platz beim Titelverteidiger Cloppenburg Fighters mussten die Torros Anfang Mai im brandenburgischen Wolfslake antreten und sollten eine Woche spĂ€ter zum nĂ€chsten Rennen ins bayrische Olching reisen. Das Rennen in Wolfslake wurde ein großer Erfolg. Erstmals seit 2015

GĂŒstrow Torros holen Sieg im Team Cup weiterlesen »

Hechtjungenpokal geht nach Schweden

Zum Auftakt der Speedwaysaison in der Teterower Bergring-Arena kĂ€mpften U-18-Fahrer aus 7 Nationen in der Klasse 250ccm im Paarfahren um den Hechtjungenpokal.Die Hoffnungen des deutschen Speedwaynachwuchses auf einen Tagessieg erhielten allerdings bereits im ersten Lauf einen herben DĂ€mpfer.Gegen das schwedische Duo Casper Henriksson/Noel Wahlquist blieben dem Team Deutschland I mit Jugend-Weltmeister Ben Ernst (GĂŒstrow) und

Hechtjungenpokal geht nach Schweden weiterlesen »

Motocross Symbolfoto

Oster-Motocross in LĂŒbtheen ein voller Erfolg

Gesamt-Siege fĂŒr Davide von Zitzewitz, Michael Dittmann und Richard Stephan LĂŒbtheen: Nach einem Jahr Pause wegen Probleme mit dem Fahrerlager hat der MC LĂŒbtheen im ADAC am Ostermontag seinen Traditionstermin mit WertungslĂ€ufen um die Motocross-Landesmeisterschaft vor 1.500 begeisterten Zuschauern durchgefĂŒhrt. Erfolgreich hat man der anhaltenden Trockenheit getrotzt und soviel Wasser auf die Bahn gebracht, dass

Oster-Motocross in LĂŒbtheen ein voller Erfolg weiterlesen »

Tobias Busch fÀhrt beim Osterpokal auf das Podest

Bei herrlichem FrĂŒhsommerwetter erlebten 4000 Zuschauer eine gelungene Saisoneröffnung im GĂŒstrower Speedway. Der Finne Timo Lahti, der bereits 2014 den Osterpokal gewinnen konnte, befindet sich in einer außerordentlichen FrĂŒhform und konnte auch in der 2019er Auflage in dieser begehrten TrophĂ€e wieder den Sieg erringen. Genauso wie der DĂ€ne Rasmus Jensen kommt er gut mit dem

Tobias Busch fÀhrt beim Osterpokal auf das Podest weiterlesen »

Der Weltmeister kommt in die Bergring-Arena

Traditionell eröffnet der Nachwuchs die neue Speedwaysaison in der Teterower Bergring-Arena.Zur 3. Auflage des Hechtjungenpokals erwartet der Veranstalter am 27. April 2019 ein international besetztes Feld mit Fahrern aus 8 Nationen.In der Klasse Junior C bis 250ccm rollen U-18 Stahlschuhpiloten aus Schweden, Polen,Österreich,DĂ€nemark,Estland.Lettland,Norwegen und Deutschland im Paarmodus in 21 RennlĂ€ufen an das Startband.FĂŒr das Team

Der Weltmeister kommt in die Bergring-Arena weiterlesen »

Nach oben scrollen