Das Foto zeigt Jelle und Liina Blum.

Laager Laufkinder waren Teil des Güstrower Spendenschwimmens

Beim Spendenschwimmen am letzten Freitagabend im November, von 20:00 -24:00 Uhr,  nahmen von 13 gemeldeten Staffeln 12 teil. Aufgrund dieser hohen Teilnehmerzahl teilten sich 2 oder 3 Staffeln jeweils eine Bahn. Der Erlös der Startgelder wird zu 100% an das Hospiz fließen, welches in Güstrow gebaut wird.Die von Thomas Mütze, dem Regionalvertreter und Schirmherren der […]

Laager Laufkinder waren Teil des Güstrower Spendenschwimmens weiterlesen »

Das Foto zeigt Laager Läufer im Stadtwald ihrer Heimatstadt.

Was für ein Wettkampfjahr geht nun dem Ende entgegen?

Aus sportlicher Sicht darf man in Laage vom erfolgreichsten Laufjahr seit Bestehen der Laager Laufgruppe sprechen, denn in der Endabrechnung aller platzierten Vereine des Laufcups Mecklenburg-Vorpommerns belegten die Frauen und Männer der Laager Laufgruppe einen ganz starken 2.Platz hinter dem SV Turbine aus Neubrandenburg. Die gewerteten Frauen und Männer konnten 6748,5 Punkte erkämpfen und damit

Was für ein Wettkampfjahr geht nun dem Ende entgegen? weiterlesen »

SSC im Angriff

SSC schlägt Straubing mit 3:0

Schwerin(WG): Nach den obligatorischen Anlaufschwierigkeiten im 1. Satz hatte der SSC Palmberg Schwerin die Mannschaft von Navaro Straubing (Niederbayern) sicher im Griff und siegte ohne groß gefordert zu werden mit 3:0 (25:21, 25:17, 25:14). 1. Satz: Der Beginn gestaltete sich wieder einmal recht umständlich. Bis Mitte des Satzes lief man einem Rückstand hinterher (4:8, 6:10,

SSC schlägt Straubing mit 3:0 weiterlesen »

Außenangreiferin Nele Barber (25) schlägt für den SSC Palmberg Schwerin auf | Foto: Eckhard Mai

Nele Barber… über Leidenschaft und Gelassenheit

SSC Palmberg Schwerin Themeninterview Die Philosophiestunde geht weiter: Auch in dieser Saison werden die „Neuen“ zum langen Themeninterview gebeten. Außenangreiferin Nele Barber (25) machte sich zwischen zwei Trainingseinheiten auf dem gemütlichen WG-Sofa Gedanken darüber, ob feurige Leidenschaft und relaxte Gelassenheit wirklich „opposites“ sind. In den Berliner Dialekt ploppen dabei, dem Amerika-Aufenthalt geschuldet, ganz von selbst

Nele Barber… über Leidenschaft und Gelassenheit weiterlesen »

Die Rostock Piranhas müssen am Freitag in der Drachenhöhle gegen die Black Dragons Erfur ran | Eishockey in Mecklenburg-Vorpommern | Foto: Susann Ackermann

Piranhas auf dem Weg in die Drachenhöhle

Am kommenden Freitag begeben sich die Rostock Piranhas in die Hauptstadt Thüringens zu den TecArt Black Dragons Erfurt. Ebenso wie bei den Piranhas verläuft die Saison für den Gegner nicht optimal. Mit 17 Punkten stehen sie auf dem 11.Platz. Allerdings konnten die Dragons ihre Startschwierigkeiten überwinden und konnten u.a. am letzten Sonntag in Essen punkten.

Piranhas auf dem Weg in die Drachenhöhle weiterlesen »

Brendan-Oswin-Griffins

Die australische Wand kommt zurück… OSWIN wieder ein Greif

Die starken Männer der Griffins können sich über einen Rückkehrer freuen. Mit Brendan Oswin kommt ein dominanter GFL 2 Lineman der letzten Saison nach Rostock zurück, der die Offensive Line der Greifen wieder verstärken soll und wird. Im letzten Jahr noch als Rodiamant angekündigt, hat der 1,90 m große und 130 Kg schwere Australier in

Die australische Wand kommt zurück… OSWIN wieder ein Greif weiterlesen »

Teamspirit beim 1. TTC Greifswald | Tischtennis in Mecklenburg-Vorpommern

Emotionen, Leidenschaft, Zusammenhalt: Tischtennis in Greifswald

Über Stimmung in der Halle, einen schweren Saisonstart, die Arbeit am Nachwuchsleistungsstützpunkt und Spieler des Monats Ein Interview mit 1. TTC Greifswald Abteilungsleiter Andreas Weißenborn und Sportwart Karl Lüskow Stimmung in der Halle ist das A und O beim 1. Tischtennisclub Greifswald. Das erklärte Ziel der Hanseaten: die Sporthalle am Jahn-Gymnasium, einigen besser bekannt als

Emotionen, Leidenschaft, Zusammenhalt: Tischtennis in Greifswald weiterlesen »

Männerhand überreicht eine Anzahl von Eurobanknoten | Geldübergabe

Projekt Sporthallenneubau in der Gemeinde Papendorf geht voran

Fördermittelbescheid vom Innenministerium erhalten Die Gemeinde Papendorf (Landkreis Rostock) kann aufatmen. Seit Jahren kann der Sportunterricht für mehrere hundert Schüler der Warnowschule einzig in einer 30 Jahre alten Einfeldhalle, auf knapp 11 mal 29 Metern, stattfinden. Viel zu klein für einen vernünftigen und qualitätsgerechten Sportunterricht. Zu klein für das Einzugsgebiet Papendorf, Ziesendorf, Kritzmow, Pölchow und

Projekt Sporthallenneubau in der Gemeinde Papendorf geht voran weiterlesen »

Nach oben scrollen