Marvin Köppen, Trainer Günter Hettig; Arne E.L. Theuerkauf. Foto: Jörn Schmöker | Sportschützen Vier Tore Neubrandenburg | Nationalkader

Schützenverein „Vier Tore“ bringt zwei Nationalkader hervor

Dass stetiges Training sich nicht nur in guten Leistungen auszahlt, durften zwei Schützlinge aus dem Schützenteam um Trainer Günter Hettig aus dem SV „Vier Tore“ Neubrandenburg e.V. erfahren.: Ihre besonderen Leistungen bei den sechs Ranglisten-Wettkämpfen des DSB (Deutscher Schützenbund) und den Ergebnissen bei den Deutsche Meisterschaften im September 2019 in München brachten Arne Eyk Leander […]

Schützenverein „Vier Tore“ bringt zwei Nationalkader hervor weiterlesen »

Deutsch-schwedischer Erfahrungsaustausch unter Schiedsrichtern und Offiziellen in Malmö. Foto: privat

Schiedsrichter aus MV leiteten Spiele in Schweden

Malmö / MV • Eine vierköpfige Schiedsrichter-Delegation aus Mecklenburg-Vorpommern gastierte kürzlich in Malmö im Süden Schwedens. Neben dem Erfahrungsaustausch waren Spielleitungen in der vierten schwedischen Liga ein echter Prüfstein und gleichzeitig ein absolutes, sportliches Highlight. Wenn es darum ginge, die Kultur des Schiedsrichterwesens zu beschreiben, wäre „Erfahrungsaustausch“ sicherlich das passendste aller Worte, denn der Fußball

Schiedsrichter aus MV leiteten Spiele in Schweden weiterlesen »

Markus Grahn übernimmt ab Januar 2020 die sportliche Leitung der Rostock Griffins. Foto: Griffins Media Team

Markus Grahn übernimmt die sportliche Leitung der Greifen

Die wahrscheinlich spannendste Entscheidung der Offseason ist gefallen. Das sportliche Erbe des langjährigen Head Coaches der Rostock Griffins Dr. Kuhfeldt, wird Markus Grahn übernehmen. Dazu weilte er am Montag nach dem German Bowl, bei dem er sich zum abschließenden Gespräch mit Teammanager Putzier traf, in Rostock. Der Vertrag beginnt zwar erst im Januar 2020, trotzdem

Markus Grahn übernimmt die sportliche Leitung der Greifen weiterlesen »

Gabriele Breuing und Dieter Prösch (links) nahmen die Auszeichnung stellvertretend für den SSC Breitensport entgegen. Foto: © Stadtsportbund Schwerin

Bestes integratives Sportprojekt prämiert

Vielfalt im Sport – Mit dem Projekt „Sportkoordinator“ hat sich die Stadt Schwerin Integration durch Sport auf die Fahnen geschrieben. Das Projekt, das in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung konzipiert wurde, wurde vom Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. anlässlich des 30. Jubiläums des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ am 21. September als bestes integratives Sportprojekt ausgezeichnet. Gabriele Breuing

Bestes integratives Sportprojekt prämiert weiterlesen »

der Altersklasse 18

Zwei Titel bei den Deutschen Meisterschaften Gymnastik/Tanz

Die Neubrandenburger Gymnastinnen vom Turn- und Sportclub wollten einen Deutschen Meistertitel bei den diesjährigen Meisterschaften verteidigen, kehrten jedoch mit zwei Titeln zurück. Das neu formierte Jugendteam sollte eigentlich nur Erfahrungen sammeln und diesen Wettkampf mit einer soliden Leistung bestehen. Für das Trainerteam um Silke und Fesy Ebert war aber auch klar: wenn die Gruppe in

Zwei Titel bei den Deutschen Meisterschaften Gymnastik/Tanz weiterlesen »

Beach Ultimate Frisbee DM Mixed 2019 in Greifswald - Team Griffins Lehre

Beach Ultimate Frisbee DM Mixed 2019 in Greifswald

Am letzten Wochenende fanden in Greifswald die Deutschen Meisterschaften im Beach Ultimate Frisbee statt. Insgesamt 20 Teams aus ganz Deutschland kamen ins Strandbad Eldena, um die 1., 2. und 3. Liga der Mixed-Division auszuspielen. Im Ultimate Frisbee werden die Meisterschaften üblicherweise in Turnierform an einem Wochenende ausgetragen. Mixed bedeutet dabei, dass bei fünf spielenden Personen

Beach Ultimate Frisbee DM Mixed 2019 in Greifswald weiterlesen »

Achtelfinals im Lübzer Pils Cup stehen fest

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M.-V.) hat nur zwei Tage nach dem letzten Abpfiff in den Spielen der dritten Hauptrunde das Achtelfinale im Landespokalwettbewerb der Herren ausgelost. Spieltermin für die Runde der letzten Sechzehn ist das Wochenende vom 16./17. November 2019. Die Auslosung unter der Leitung von Staffelleiter Peter Dluzewski fand in den Geschäftsräumen des LFV

Achtelfinals im Lübzer Pils Cup stehen fest weiterlesen »

Nach oben scrollen