Berlin holt sich die Beachrugbykrone

Am 3. August trafen sich in der Sport & Beach Arena in Warnemünde Mannschaften aus Dortmund, Berlin, Greifswald, Lübeck und Rostock, um vor traumhafter Ostseekulisse das beste Beachrugbyteam zu ermitteln. Insgesamt sechs Männer- und drei Frauenmannschaften kämpften sich dynamisch einen Tag lang durch feinen Sandstrand direkt unterhalb des Warnemünder Leuchtturms. Die Gastgeber des Hochschulsports der […]

Berlin holt sich die Beachrugbykrone weiterlesen »

MUDDER ISLAND – Poeler Extremlauf lockt mit imposanten Hindernissen

Es ist ein Extremlauf mit imposanten Hindernissen, ausgerichtet an militärischen Übungsstrecken. Wer sich daran wagt, der muss über Strandgebiete, über Ackerflächen und ein ehemaliges Militärgelände. Mudder Island ist Das Event auf der Insel Poel, wenn es um Willensstärke und Teamgeist geht. Und genau darauf kommt es hier an und weniger, wer als erstes die Ziellinie

MUDDER ISLAND – Poeler Extremlauf lockt mit imposanten Hindernissen weiterlesen »

Gänsehaut pur beim Finale im Ostseepreis

… diese bekamen die gut 3.500 Zuschauer beim mit 22.500 Euro am höchsten dotierten Rennen am Sonnabend. Lange lieferten sich die Spitzenjockeys Bauyrzhan Murzabayev auf Ronaldo und Philipp Minarik auf Doinyo ein Kopf-an-Kopf Rennen, ehe sich der Tscheche vor den Augen der frenetisch jubelnden Zuschauern auf der Zielgerade mit einer halben Pferdekopflänge den Sieg sicherte.

Gänsehaut pur beim Finale im Ostseepreis weiterlesen »

Handball meets Goalball: Gegenseitige Unterstützung

Nicht nur mittendrin, sondern live dabei Goalball live erleben: Das konnte die Damenmannschaft des SV Pädagogik gestern Abend in der Sporthalle des CJD. Möglich gemacht hat das Mario Turloff. Er ist der Erfolgscoach des Rostocker Goalball Clubs Hansa. Mario ist mit seiner U19 Mannschaft Deutscher Meister geworden und hat mit den Senioren in der Meisterschaft

Handball meets Goalball: Gegenseitige Unterstützung weiterlesen »

„Beach-Tennis verbindet Action im Sand mit Urlaubsfeeling…“

Nachgefragt bei IBFT Teamchef Germany Thomas Oberwalder Mehr als 1700 Kilometer Ostseeküste mit besten Stränden bietet Mecklenburg-Vorpommern. Dazu eine große Tennis-Tradition – Viele Tennis-Vereine wurden hier bereits Ende des 19. bzw. Anfang des 20 Jahrhunderts gegründet. Was liegt da näher, als Strand und Tennis miteinander zu verbinden! Das dachte sich auch der Kühlungsborner Tennis-Enthusiast Thomas

„Beach-Tennis verbindet Action im Sand mit Urlaubsfeeling…“ weiterlesen »

Rettungsschwimmer aus Sachsen-Anhalt gewinnen in Prerow

Bad Nenndorf/Prerow. Etwa 200 Rettungsschwimmer haben am Samstag (3.8.) bei besten Wettkampfbedingungen am zweiten Teil der DLRG Trophy in Prerow teilgenommen. Gastgeber des Wettbewerbs an der Seebrücke des Ostseebades war die Ortsgruppe Prerow der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Sportlich präsentierten sich die Athleten aus Sachsen-Anhalt am stärksten: Die DLRG Magdeburg setzte sich in der Gesamtwertung nach

Rettungsschwimmer aus Sachsen-Anhalt gewinnen in Prerow weiterlesen »

„Der Zieleinlauf war unbeschreiblich…“

Raik Hellwig, Mitglied des mecklenburgischen Teams der RADGIGANTEN, war Teilnehmer beim City-Triathlon während der „Finals – Berlin 2019“.  Drei Fragen an Raik „Raikete“… Hallo Raik, wie verlief der City-Triathlon in Berlin für dich? RH: Eine großartige Veranstaltung mit einem Hauch von den Olympischen Spielen. Selbst für die Profis war es eine außergewöhnliche Veranstaltung. Top Bedingungen

„Der Zieleinlauf war unbeschreiblich…“ weiterlesen »

Unterwasser-Rugby-WM: Silber und Bronze!

VDST-Damen sind Vize-Weltmeister im Unterwasser-Rugby – die Herren werden Dritter Zwei deutsche Unterwasser-Rugby-Nationalteams des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) starteten zur 11. CMAS Unterwasser-Rugby Weltmeisterschaft ins österreichische Graz. Sie lieferten Top-Leistungen und sowohl die deutschen Damen wie auch die deutschen Herren kämpften sich ins Halbfinale. Die Damen erreichten den Vize-Weltmeistertitel; die Herren besiegten Dänemark in einem

Unterwasser-Rugby-WM: Silber und Bronze! weiterlesen »

Nach oben scrollen