Rudern

Rudergesellschaft: Sichtung fürs Sportgymnasium

Vielleicht ist das ja der Grundstein für eine Ruderkarriere wie die von Hannes Ocik. Der Schlagmann des Deutschlandachters hat bei der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) Rudern gelernt – und in diesem Jahr alle wichtigen Rennen gewonnen: WM, EM und Weltcups. Bei der SRG trainieren auch Schülerinnen und Schüler des Sportgymnasiums – und am kommenden Sonnabend ist […]

Rudergesellschaft: Sichtung fürs Sportgymnasium weiterlesen »

Im Blickpunkt: 19. Springershow der Rostocker Wasserspringer

120 Mitglieder des WSC Rostock an der Show beteiligt Traditionell führen die Wasserspringer der Hansestadt einmal im Jahr eine Springershow durch. Das ist kein Wettkampf im eigentlichen Sinne, sondern vor allem eine Dankeschön-Veranstaltung an alle Wasserspringer und ihre Freunde, Sponsoren und Fans. In diesem Jahr findet die Show am 24.11. von 14-17 Uhr statt und

Im Blickpunkt: 19. Springershow der Rostocker Wasserspringer weiterlesen »

Lübzer Pils Cup: Titelverteidiger kämpft gegen die eigene Vergangenheit

Der F.C. Hansa Rostock muss auf dem Weg zur angestrebten Titelverteidigung im Lübzer Pils Cup gegen ein Stück eigene Vergangenheit antreten. Dies ergab die Viertelfinal-Auslosung am Montagabend beim SV Pastow. In der Runde der letzten Acht muss die Kogge demnach beim Verbandsligisten 1. FC Neubrandenburg 04 antreten. Die Viertorestädter sind bis dato das letzte Team,

Lübzer Pils Cup: Titelverteidiger kämpft gegen die eigene Vergangenheit weiterlesen »

Offensivfeuerwerk zündet zu spät

Trotz 39 Punkten im Schlussviertel reicht es für die ROSTOCK SEAWOLVES nicht zum Sieg gegen Phoenix Hagen. Die Rostocker müssen sich mit 97:98 (35:50) geschlagen geben und die vierte Heimniederlage in Folge hinnehmen. Vor 2.750 Zuschauern in der StadtHalle Rostock kontrollierten die Gäste aus Hagen das Spiel über drei Viertel und führten phasenweise mit 22

Offensivfeuerwerk zündet zu spät weiterlesen »

BSC I nach drittem Spieltag weiter Tabellenprimus

Erste Mannschaft mit Unentschieden und Sieg in heimischer Halle Die erste Mannschaft empfing zum dritten Spieltag die SG BSV Einheit Greifswald/Güstrower SC 09 und den Greifswalder SV in heimischer Halle. Ziel war es natürlich, die Position an der Tabellenspitze zu verteidigen. Gleich in der ersten Begegnung, gegen die SG Greifswald/Güstrow, wurde wieder deutlich, dass es

BSC I nach drittem Spieltag weiter Tabellenprimus weiterlesen »

Silber, Bronze und Punkte für Tokio

Para Judo-WM: Ramona Brussig unterliegt im Finale und holt Silber, Nikolai Kornhaß gewinnt fünf von sechs Kämpfen und schnappt sich Bronze Frechen – Silber, Bronze und Punkte für Tokio – so lautet die Bilanz der deutschen Para Judo-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften im portugiesischen Odivelas. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß bestätigten dabei mit Silber und Bronze

Silber, Bronze und Punkte für Tokio weiterlesen »

„Ein sehr erfolgreiches Jahr für den Segelsportverband M-V…“

Im Gespräch mit SVMV-Präsident Bodo Bartmann Frage: Das Jahr geht peu-a-peu in den Endspurt. Wie lautet das vorläufige Resümee aus Sicht des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern? Bodo Bartmann: 2018 war für unseren Verband in allen Bereichen erfolgreich. 54 Seglerinnen und Segler konnten Medaillen bei Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften erringen. Die Zufahrt zum Nothafen Darßer Ort wurde

„Ein sehr erfolgreiches Jahr für den Segelsportverband M-V…“ weiterlesen »

Knappe Auswärtsniederlage für den BC Traktor Schwerin beim Titelverteidiger in Hannover

Am Samstagabend kam es zum erwartet spannenden Aufeinandertreffen zwischen dem BC Traktor Schwerin und dem BSK Hannover-Seelze Am vergangenen Samstag war der Bundesligist vom BC Traktor Schwerin zu Gast beim Titelverteidiger BSK Hannover-Seelze. Nach dem erfolgreichen Auftakt für die Schweriner im ersten Heimkampf, wollte das Team mit dem Schwung auch in Hannover Punkte mitnehmen. Dementsprechend

Knappe Auswärtsniederlage für den BC Traktor Schwerin beim Titelverteidiger in Hannover weiterlesen »

Nach oben scrollen