„Highlight ist das zehnjährige Vereinsjubiläum…“

Nachgefragt bei Felix Schreiber vom SC Mecklenburger Springer e.V. in Dorf Mecklenburg Drei ereignisreiche Monate im Schachsport 2018 liegen noch vor den Aktiven und Fans. Zurzeit findet die 43. Schach-Olympiade in Batumi statt. Im November folgt die Schach-WM in London zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen (Norwegen) und Fabiano Caruana (USA). Auch in heimischen Gefilden werden noch […]

„Highlight ist das zehnjährige Vereinsjubiläum…“ weiterlesen »

„Freue mich besonders für Simone Blum und Alice…“

Erfolgsspringreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann über die Weltreiterspiele 2018 und die Turniere in M-V Zum achten Mal seit 1990, seit der Premiere in Stockholm, fanden sie statt: die Weltreiterspiele, die gemeinsamen Welt-Titelkämpfe in sieben verschiedenen Reitsport-Disziplinen. Vom 10. bis 23. September 2018 war Tryon in North Carolina Schauplatz dieser Titelkämpfe. Im Gespräch mit der gebürtigen Hamburgerin

„Freue mich besonders für Simone Blum und Alice…“ weiterlesen »

Landesmeisterschaften in der Sportakrobatik

Ausrichter der diesjährigen Landesmeisterschaften war der SV Warnemünde. Angereist war sowohl der Nachwuchsbereich als auch der Leistungsbereich um ihre Besten zu ermitteln. Der VfL Schwerin ging mit 18 Sportlern an den Start. Besondere Bedeutung hatte diese Meisterschaft für Anouk König, Julia Gawer und Julia Cazac. Sie sollen am Wochenende ihren Schweriner Verein erstmals zu den

Landesmeisterschaften in der Sportakrobatik weiterlesen »

Basketball

Beutezug gegen Baunach

Am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA empfangen die ROSTOCK SEAWOLVES das junge Team der Young Pikes Baunach. Sprungball ist am Sonntag, 30. September 2018 um 16:00 Uhr in der StadtHalle Rostock. Nach der knappen 79:85-Auftaktniederlage gegen die RÖMERSTROM Gladiators Trier am vergangenen Freitag wollen die Wölfe im zweiten Heimspiel der Saison einen

Beutezug gegen Baunach weiterlesen »

Tabor: „Berge sind der Inbegriff von Ruhe und Beständigkeit…“

Über Bergsteigen und Sportklettern – Im Gespräch mit Dr. Olaf Tabor vom Deutschen Alpen-Verein Jetzt gehört der „Olymp“ auch schon den Kraxlern… Denn bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokyo steht das „Sportklettern“ (Climbing) erstmals auf dem Programm. Zwar liegt es nahe, dass es in Mecklenburg-Vorpommern eher wenige ambitionierte Kletterer und Bergsteiger gibt. Dennoch bestätigen

Tabor: „Berge sind der Inbegriff von Ruhe und Beständigkeit…“ weiterlesen »

„Es gibt immer Verbesserungspotential…“

Die beste deutsche Golfspielerin Caroline Masson über ihre Sportart Das golfsportliche Jahr verlief bislang sehr ereignisreich. Bei den verschiedenen internationalen Golf-Turnieren überzeugte auch die derzeit beste deutsche Golfsportlerin, Caroline Masson aus Gladbeck. Interview Frage: Seit 2016 steht Golf wieder auf dem olympischen Programm. Auch Sie nahmen am Turnier in Rio teil. Welche Erinnerungen verbinden Sie

„Es gibt immer Verbesserungspotential…“ weiterlesen »

Hamburg, Berlin, Heilbronn: Die DTU Deutschen Meisterschaften 2019

Frankfurt am Main, 26. September 2018 | Die Termine für die DTU Deutschen Meisterschaften der Multisport-Saison 2019 stehen fest. Insgesamt neun Mal geht es zwischen Mitte März und Ende August 2019 um Gold, Silber und Bronze. Eröffnet wird das Meisterschaftsjahr von den Cross-Duathleten, die am 17. März in Trier ihre Besten ermitteln. Den krönenden Abschluss

Hamburg, Berlin, Heilbronn: Die DTU Deutschen Meisterschaften 2019 weiterlesen »

„Mein Ziel sind die Paralympics 2020 in Tokyo…“

Die Rostocker Rollstuhl-Fechterin Sylvi Tauber über die EM 2018 und weitere Ambitionen Zum September-Finale wurde europameisterlich gefochten. Vom 17. bis 23.09  standen in Terni (Italien) die EM im Rollstuhl-Fechten statt. Dabei war auch ein Duo vom TuS Makkabi Rostock e.V.. Mit allen drei Fecht-Waffen war Sylvi Tauber aktiv. Die Hanseatin erzielte sehr gute Resultate, so

„Mein Ziel sind die Paralympics 2020 in Tokyo…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen