Schwimmen Symbolfoto

„Es wurden klasse Leistungen gezeigt…“

Andre Wilde, Landestrainer im Para-Schwimmen, über die EM in Dublin In den Monaten Juli und August 2018 gab es eine Reihe herausragender Sportveranstaltungen – auch für die Athletinnen und Athleten mit Handicap. Insbesondere die EM im Para-Schwimmen in Dublin (13.-19.08.) und die EM in der Para-Leichtathletik in Berlin (20.-26.8.) fanden und finden viel Zuspruch. Aktiv […]

„Es wurden klasse Leistungen gezeigt…“ weiterlesen »

Basketball

Zwangspause für Oliver Clay

Oliver Clay wird den Saisonauftakt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA gegen die RÖMERSTROM Gladiators Trier am 21. September voraussichtlich nur von der Bank aus verfolgen können. Der 30-jährige Neuzugang der ROSTOCK SEAWOLVES zog sich im Training eine Daumenverletzung zu. Bereits am Montag wurde Clay im Klinikum Südstadt in Rostock operiert. Der Center wird

Zwangspause für Oliver Clay weiterlesen »

„Sind immer auf der Suche nach neuen Talenten…“

Wenke Warninck, Kader-Trainerin des WSC Rostock, über das bisherige Wettkampfjahr im Wasserspringen Das „Wassersprung-Jahr“ 2018 ist auch schon acht Monate alt. In Mecklenburg-Vorpommern gab es dabei in den letzten Monaten einige wichtige Wettkämpfe, wobei der 63. Internationale Springertag in Rostock, zweifellos der Höhepunkt war. Zu den Highlights auf internationaler Bühne gehören ganz klar der Weltcup

„Sind immer auf der Suche nach neuen Talenten…“ weiterlesen »

Beachsoccer in Warnemünde: „Herausragende Werbung für M-V…“

Nachgefragt bei Wirtschaftsminister Harry Glawe, dem Schirmherrn der Beachsoccer-Turniere in Warnemünde Der neue deutsche Meister der Deutschen Beachsoccer-Liga 2018 steht seit dem 19. August, nach dem Abschluss des Final Four-Turniers in Warnemünde, fest. Es sind die Rostocker Robben, die nach 2013, 2014 und 2017 (jeweils Titel der GBSL) sowie 2015 (DFB-Titel) den fünften nationalen Titelgewinn

Beachsoccer in Warnemünde: „Herausragende Werbung für M-V…“ weiterlesen »

MV spielt Handball – Im Gespräch mit dem Bad Doberaner SV 90

Knapp 7.600 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern spielen derzeit aktiv Handball in einem von insgesamt 71 Vereinen. Darunter etwa 4.450 unter 18-Jährige. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 460 Sportler und Sportlerinnen mehr. Das geht aus der aktuellen Statistik des Landessportbundes hervor. Damit zählt die Sportart weiterhin zu den Beliebtesten im Land. Die Fans des Traditionsspiels können

MV spielt Handball – Im Gespräch mit dem Bad Doberaner SV 90 weiterlesen »

Sophie Alisch startet am Samstag im Achtelfinale bei der WM

Mit Freilos direkt gegen die Mitfavoriten aus Russland Sophie Alisch befindet sich derzeit mit der Deutschen Nationalmannschaft bei den U19 Weltmeisterschaften in Budapest/Ungarn.. In den vergangenen Wochen bereitete sich die 16-jährige Traktor-Athletin intensiv auf diese vor und freut sich nun am Samstag in den Ring zu dürfen. Dort trifft Sie direkt auf eine weitere Favoritin

Sophie Alisch startet am Samstag im Achtelfinale bei der WM weiterlesen »

Symbolfoto Sportschießen

16. Landesschützenfest Mecklenburg-Vorpommern in Lübz

Der Landesschützenverband Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet am 25. und 26. August 2018 das 16. Landesschützenfest Mecklenburg-Vorpommern. Bei diesem Fest und dem zeitgleich stattfindenden traditionellen Lübzer Turmfest erwartet die Teilnehmer und Gäste ein attraktives, kulturelles und schießsportliches Programm voller Vielfalt. Die Besucher können sich auf ein Fest freuen, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger aktiv werden können. So

16. Landesschützenfest Mecklenburg-Vorpommern in Lübz weiterlesen »

Griffins unterliegen knapp beim Spitzenreiter

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen die Spieler der Griffins am Samstagabend das Spielfeld beim sechsmaligen Deutschen Meister Düsseldorf Panther. Eine knappe 21-14 Niederlage beim Spitzenreiter hätte dem Minikader der Hansestädter vor dem Spiel wahrscheinlich niemand zugetraut, am Ende war sogar mehr drin. Besonders defensiv gingen die Greifen stark angeschlagen in die Partie.

Griffins unterliegen knapp beim Spitzenreiter weiterlesen »

Nach oben scrollen