Griffins fahren nach Berlin

Im ersten Spiel der Rückrunde und gleichzeitig dem letzten Spiel vor der Sommerpause müssen die Griffins bei den Berlin Adlern antreten. Eine Partie, welche unter etwas anderen Vorzeichen steht als das Hinspiel, bestätigten die Berliner doch in den letzten Wochen ihren Aufwärtstrend mit einem Heimsieg gegen Lübeck und respektablen 30 Punkten bei den starken Solingen […]

Griffins fahren nach Berlin weiterlesen »

Rostock Seawolves Basketball

ProA-Spielplan 2018/2019 veröffentlicht

Die 2. Basketball-Bundesliga hat den Spielplan für die ProA-Saison 2018/2019 veröffentlicht. Die ROSTOCK SEAWOLVES starten mit zwei Heimspielen (gegen Trier und gegen Baunach) in ihre Premierensaison in der zweithöchsten deutschen Spielklasse. Auch das Hauptrundenfinale am 30. März 2019 tragen die Wölfe in der heimischen StadtHalle Rostock aus. Gegner sind die Artland Dragons. 10 Heimspiele am

ProA-Spielplan 2018/2019 veröffentlicht weiterlesen »

Speedway Euro – Veranstalter Wildcard für Kevin Wölbert

Mit diesem Erfolg des deutschen Vertreters Kai Huckenbeck beim Start der Tauron Speedway Euro war nicht zu rechnen. Im polnischen Gniezno kämpfte er sich mit einer starken Leistung aufs Podest und liegt nach dem ersten von vier Finalläufen mit 11 Punkten hinter Jaroslaw Hampel (Polen) 17 Punkte, der dieses Rennen eindeutig dominierte, und Antonio Lindbäck

Speedway Euro – Veranstalter Wildcard für Kevin Wölbert weiterlesen »

Gute Erfolge und interessante Wettkämpfe für die Leichtathleten des PSV Wismar

Oskar Männer, Präsident des PSV Wismar, über die Entwicklung der Leichtathletik beim PSV Wismar, die Erfolge im ersten Halbjahr 2018, die kommenden Wettkämpfe, die jungen Leichtathletik-Talente beim PSV und die guten Trainingsbedingungen Interview „Können wir bei allen Landesmeisterschaften und Wettkämpfen gut mithalten…“ Frage: Wie lautet Ihr Fazit zu den ersten fünf Leichtathletik-Monaten aus Sicht des

Gute Erfolge und interessante Wettkämpfe für die Leichtathleten des PSV Wismar weiterlesen »

Anastasia von Steuben gewinnt Bronze bei den Frauen

Nach der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften für die Ringer des griechisch-römischen Kampfstiles fanden eine Woche darauf die nationalen Titelkämpfe im freien Ringkampf für die Männer und Frauen statt. Die RWG Mömbris/Königshofen richtete die Meisterschaften im hessischen Aschaffenburg aus und 146 Frauen und Männer gingen auf die Matte um sich für das begehrte Edelmetall zu messen.

Anastasia von Steuben gewinnt Bronze bei den Frauen weiterlesen »

Landesmeister im Ringen ermittelt

In Rostock fanden die 14. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Fast 80 junge Nachwuchsringer der Jugend C, D und E (6-12 Jahre) nutzen die Gelegenheit um ihre Landesmeister für 2018 zu suchen und am Tag 2 sich beim Athletiktest zu messen. In den drei Altersbereichen wurden in insgesamt 25 Gewichtsklassen die Sieger gesucht. Die meisten

Landesmeister im Ringen ermittelt weiterlesen »

Fußball-WM – Ohne Physik keine Erfolge: Warum der Sport die Physik braucht

Am 5. Juli 2018 schließt die Reihe der Familien-Universität für das Sommersemester 2018 mit dem Vortrag des Greifswalder Physikers Prof. Dr. Ralf Schneider. Die Veranstaltung findet um 17:00 Uhr im Hörsaal 2 am Campus Loefflerstraße, Ernst-Lohmeyer-Platz 6, statt. Der Eintritt ist frei. Die Fußball-WM schlägt uns diesen Sommer wieder einmal in ihren Bann. Spannende Spiele

Fußball-WM – Ohne Physik keine Erfolge: Warum der Sport die Physik braucht weiterlesen »

Mittsommernachtslauf in und um Krakow am See

Für viele Ausdauersportler war der Krakower Mittsommernachtslauf auch in diesem Jahr ein sportliches Erlebnis, das es absolut in sich hatte und um es vorweg zu nehmen, ein Erlebnis mit Wehmut im Geschmack. Denn zum letzten Mal konnten die ganz hartgesottenen Frauen und Männer die „geliebte“ 30 Kilometer Distanz bewältigen. Auf dem landschaftlich, attraktiven langen Rundkurs

Mittsommernachtslauf in und um Krakow am See weiterlesen »

Nach oben scrollen