M-V Ringer mit 3 mal Gold bei Junioren DM

Eins der wohl erfolgreichsten Wochenenden für den Ringerverband M-V fand ein triumphales Ende, gleich 3 Goldmedaillen nehmen die Nordlichter mit nach Hause dazu noch einmal Bronze und weitere gute Platzierungen. Die Juniorenmeisterschaften (17-20 Jahre) fanden im freien Stil in Bad Kreuznach und im griechisch-römischen Stil in Hemsbach statt. Bei beiden Titelkämpfen waren jeweils 5 Athleten […]

M-V Ringer mit 3 mal Gold bei Junioren DM weiterlesen »

„Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung…“

Nachgefragt bei der erfolgreichen Snowboarderin Selina Jörg Snowboarden – das war auch bei den Winterspielen 2018, ob bei den Olympics oder bei den Paralympics, ein sportlicher „Hit“. Die USA konnten dabei als führende Snowboard-Nation insgesamt zwanzig olympische bzw. paralympische Medaillen „einfahren“, darunter neunmal Gold. Aber auch zwei Snowboard-Mädels aus Deutschland durften in Pyeongchang jubeln: Selina

„Ein Kindheitstraum ging in Erfüllung…“ weiterlesen »

„Es gibt eine ganze Reihe sehr guter, junger Leichtathletinnen und Leichtathleten in M-V…“

Nachgefragt bei der Präsidentin des Leichtathletik-Verbandes M-V, Dr. Kristin Behrens Drei Monate zählt das Leichtathletik-Jahr 2018 bereits. Dabei stand zunächst das sportliche Geschehen unter dem Hallen-Dach im Fokus, wobei es ja im Januar/Februar auch hierzulande die traditionellen Neujahrs- und Winterläufe „in freier Natur“ gab. Inzwischen startete auch der diesjährige Laufcup M-V mit dem 30. Wittenburger

„Es gibt eine ganze Reihe sehr guter, junger Leichtathletinnen und Leichtathleten in M-V…“ weiterlesen »

Offener Trainingstag lockte viele Teilnehmer

Die Schwert-Greifen Rostock e.V. veranstalteten am 18.03.2018 einen offenen Trainingstag und luden hierzu alle ein, die HEMA und Kampfsport betreiben. Wir freuten uns über das große Interesse und zahlreiche Teilnehmer aus Berlin und Rostock. Es standen eine ganze Reihe an Trainings-Möglichkeiten zur Auswahl: So konnten sich Einsteiger über die Grundlagen im Langschwert informieren – ein

Offener Trainingstag lockte viele Teilnehmer weiterlesen »

„Momentan genieße ich die entspannte Zeit!“

Nachgefragt bei der alpinen Para-Skisportlerin Anna Schaffelhuber Die Olympischen Winterspiele und die Winter-Paralympics in Pyeongchang sind auch wieder Sportgeschichte. Zu einer der erfolgreichsten Athletinnen aus schwarz-rot-goldener Sicht avancierte zweifellos Anna Schaffelhuber. Die 25-jährige Mono-Skifahrerin vom TSV Bayerbach gewann dort Gold in der Abfahrt und im Super G sowie Silber in der Super-Kombination. Schon 2014 in Sotschi

„Momentan genieße ich die entspannte Zeit!“ weiterlesen »

Faustball:  Platz 5 bei der DM U14m für den GSC

Am vergangenen Wochenende nahm die U14m des Güstrower SC 09 an den Deutschen Meisterschaften im Hallenfaustball in Empelde (Niedersachsen) teil. Die 10 besten Faustballmannschaften dieser Altersklasse spielten am Sonnabend zunächst in zwei Vorrundengruppen die vorentscheidenden Platzierungen aus. Am Sonntag ging es dann um Titel und Plätze.   Für den Güstrower Fünfer glich die Vorrunde eine

Faustball:  Platz 5 bei der DM U14m für den GSC weiterlesen »

Neubrandenburger Frühlingslauf mit starkem SC Laage

Irgendwie lässt der Frühling noch alle warten, aber zum 27.Neubrandenburger Frühlingslauf war die Laufelite unseres Bundeslandes trotzdem fast komplett am Start. Als 2.Wertungslauf im Laufcup und auch im Intersport-Nachwuchslaufcup ist der Start sicherlich auch für viele ein echtes Muss. Wie immer starteten nach dem notwendigen Anmelde Prozedere zuerst die auf der 15 Kilometer Distanz gemeldeten

Neubrandenburger Frühlingslauf mit starkem SC Laage weiterlesen »

49. Ostsee Pokal Boxen 2018

Vom 15. bis 17. März veranstaltete der Boxverband Mecklenburg-Vorpommern den 49. Ostsee Pokal Boxen in der Hansestadt Stralsund. Ausgerichtet wurden die Wettkämpfe vom Phoenix Sportverein Stralsund. 72 Boxsportler der Altersklassen U15/U13 aus den Landesboxverbänden Brandenburg, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sowie aus den Ländern Dänemark, Schweden, Schweiz, den Niederlanden und der Tschechischen

49. Ostsee Pokal Boxen 2018 weiterlesen »

Nach oben scrollen