Neujahrsauftakt der Schwert-Greifen Rostock e.V. vielversprechend

Die Schwert-Greifen Rostock – Verein für historische Kampfkunst e.V. erfreuen sich seit ihrer Gründung vor gut einem Jahr an großen Zulauf. Auch das neue Jahr 2018 startet äußerst positiv und wir freuen uns über viele neue Interessenten und Schwertkampf-Einsteiger. Die Schar der Neuankömmlinge erwartet ein breites Angebot im Bereich HEMA (Historical European Martial Arts) – […]

Neujahrsauftakt der Schwert-Greifen Rostock e.V. vielversprechend weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Die Hallen-Leichtathletik 2018 im Fokus

Viele leichtathletische Höhepunkte zwischen Januar 2018 bzw. März 2018 in M-V und darüber hinaus Zwischen Januar 2018 und März 2018 haben die Leichtathletinnen und Leichtathleten nicht nur, aber vor allem unter dem Hallen-Dach „zu tun“. Gerade in der olympischen Sommer-Kernsportart, der Leichtathletik, „läuft“ die Hallen-Saison im 2018er EM-Jahr weiterhin auf Hoch-Touren. Höhepunkt der leichtathletischen Hallen-Wettkämpfe,

Die Hallen-Leichtathletik 2018 im Fokus weiterlesen »

Das rudersportliche 2018: Zwischen Weltcups, EM und WM

Zwischen Mai und Oktober gibt es zahlreiche internationale Ruder-Regatten 2018 ist Halbzeit im olympischen Zyklus 2016-2020 mit dem Höhepunkt Olympia 2020 in Tokyo. Das gilt auch für den Rudersport. So werden auch in diesem Jahr internationale Meisterschaften und Weltcups insbesondere zwischen Mai und Oktober ausgetragen. Zwischen Weltcup-Serie… Die Weltcup-Serie im Rudersport 2018 umfasst drei Stationen,

Das rudersportliche 2018: Zwischen Weltcups, EM und WM weiterlesen »

„Ein sportliches Jahr mit Aufs und Abs…“

Der Rostocker Triathlet Andreas Raelert zum vergangenen Jahr 2017 und über kommende Herausforderungen 2018 Das triathlonsportliche Jahr 2017 ist längst abgehakt. In den vergangenen zwölf Monaten gab es eine Reihe interessanter regionaler, nationaler und internationaler Wettkämpfe, wobei die WM, EM und nationalen Titelkämpfe auf den kurzen, olympischen oder „extra langen“ Distanzen die Jahreshöhepunkte darstellten. 2018

„Ein sportliches Jahr mit Aufs und Abs…“ weiterlesen »

„Man kann sich immer wieder neu erfinden…“

Die Weltmeisterin am Schwebebalken, Pauline Schäfer, über ihren WM-Wettkampf 2017 und ihre turnsportliche Begeisterung Deutschland ist Fußball-Weltmeister. Das ist hinlänglich bekannt. Im Rodeln ist Schwarz-Rot-Gold ebenfalls extrem weltmeisterlich, was die Konkurrenz nahezu zum schlittensportlichen Verzweifeln bringt. Auch im Faustball, Dressur-Reiten, Hallen-Hockey oder Kunstradsport gibt es eine ähnliche deutsche Dominanz. Wieder oben dran… Im Frauen-Turnsport war

„Man kann sich immer wieder neu erfinden…“ weiterlesen »

Olympisches Tauwetter zwischen Nord- und Südkorea

Olympischer Friede gerettet Während das sportliche Eis in Pyeongchang gefriert, taut das politische Eis zwischen Nord- und Südkorea, die sich eigentlich noch immer im Kriegszustand befinden, nachdem es nach Ende des Korea-Krieges 1950-1953 nur einen Waffenstillstand zwischen beiden Staaten gibt. Nordkorea bei Winter-Olympia 2018 dabei Nun signalisierte Nordkorea, das es mit einer Delegation aus Funktionären,

Olympisches Tauwetter zwischen Nord- und Südkorea weiterlesen »

Bei der französischen Wundertüte auf Sieg spielen

Dienstag tritt der SSC Palmberg Schwerin im Europapokal-Rückspiel an der Côte d’Azur an und will Le Cannet nicht nur die beiden zum Weiterkommen nötigen Gewinnsätze abnehmen. Ein Blick auf die Tabelle der französischen Volleyballliga lässt stutzen: Rocheville Le Cannet, beim Europapokal-Hinspiel im Dezember noch auf dem vierten Platz zu finden, muss man plötzlich im Keller

Bei der französischen Wundertüte auf Sieg spielen weiterlesen »

Abwechslungsreich: 2018 auf der Ringer-Matte

Wichtige Turniere auch in M-V Das ringkampfsportliche 2018 hat ebenfalls längst begonnen.  In den nächsten Monaten, erst einmal mit Blick bis zum Juni 2018, gibt es auch in Mecklenburg-Vorpommern einige wichtige Turniere. Zwischen Lübtheen und Warnemünde So finden am 4.Februar die Norddeutschen Einzelmeisterschaften der Männer bzw. der Jugend A und B (Freistil, Klassik) in Lübtheen

Abwechslungsreich: 2018 auf der Ringer-Matte weiterlesen »

Nach oben scrollen