Faustball: GSC-Damen qualifizieren sich für die DM-Endrunde 

    26.02.2018, Schwerin, Ostdeutsche Meisterschaften Schon am 04.02. hatten die Faustballerinnen des Güstrower SC ihre Bundesligasaison auf einem 6. Platz abgeschlossen und damit den Klassenerhalt für die kommende Saison problemlos gesichert. Dabei verliefen die letzten Spiele nicht nach den eigenen Erwartungen, zumindest was die Ergebnisse betrifft. Spielerisch wurden oftmals gute Leistungen gezeigt. Genau das […]

Faustball: GSC-Damen qualifizieren sich für die DM-Endrunde  weiterlesen »

„Die EM-Quali ist das große Ziel…“

Nachgefragt beim Schwimmer Carl-Louis Schwarz Das schwimmsportliche Jahr 2018 ist fast drei Monate alt. Auch in und um M-V gab es bereits einige wichtige Wettkämpfe, wie den Ostseecup in Rostock, den Frühlingssprint in Anklam und den Arena-Talente-Cup in Rostock. Weitere wichtige Events und Meisterschaften werden in den kommenden Monaten folgen, so im April das Rostocker

„Die EM-Quali ist das große Ziel…“ weiterlesen »

Faustball:  DM-Ticket Nr. 3 für den GSC bei Ostdeutschen Meisterschaften U18m

    Güstrow, 3.3.2018 In den vergangenen Jahren freute man sich bei den Güstrower Faustballern, wenn es wenigstens einer Mannschaft gelang, sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. In diesem Jahr konnten die U14m und die Frauen Ü30 an den vergangenen Wochenenden schon zwei Tickets buchen. Und am Sonnabend legte jetzt die U18m nach: DM-Ticket

Faustball:  DM-Ticket Nr. 3 für den GSC bei Ostdeutschen Meisterschaften U18m weiterlesen »

Faustball:  Und noch zwei DM-Tickets für den GSC

  Schwerin/Berlin, 10./11.3.2018 Die Abteilung Faustball kommt in diesen Wochen in eine unerwartet schwierige Lage. Dabei ist der Grund ein sehr erfreulicher. Die Erfolge der Nachwuchsteams bei Ostdeutschen Meisterschaften bringen aber die Verpflichtung mit sich, die Qualifikation zu Deutschen Meisterschaften auch wahrzunehmen. Und das wird eben für die nächsten Wochen eine echte organisatorische, finanzielle und

Faustball:  Und noch zwei DM-Tickets für den GSC weiterlesen »

7. St. Florian-Cup im Hallenfußball in Laage

Mit der Durchführung des nun schon 7. St. Florian-Cups in Laage im Hallenfußball bereicherte das Organisatoren Team um Mirko Nickel die Sportlandschaft in Laage nicht unerheblich. Und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Laage hatten an alles gedacht. Die Versorgung der fast 100 Aktiven und der vielen Gäste hatte der Förderverein der Feuerwehr Laage genauso

7. St. Florian-Cup im Hallenfußball in Laage weiterlesen »

Wieder ein Sportabzeichen-Tag in Laage

Im zurückliegenden Kalenderjahr legten mehr als fünfzig Frauen, Männer, Jugendliche und  Kinder, unter der Aufsicht der Übungsleiter des Sportclubs Laage, das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich ab. Dieser positiven Resonanz folgend wird die Laufgruppe des  Sportclubs Laage auch in diesem Frühjahr einen Sportabzeichen-Tag auf der Recknitzkampfbahn in Laage anbieten. Vereinsmitglieder, Familienangehörige und auch Neugierige können sich, am

Wieder ein Sportabzeichen-Tag in Laage weiterlesen »

Paralympics: Zwischen Winter 2018 und Sommer 2020

Die XXII. Winter-Paralympics in Pyeongchang stehen nach der glanzvollen Eröffnungsfeier am 9. März 2018 derzeit im Fokus des sportlichen Interesses. Die erfolgreiche Radsportlerin, Skilangläuferin und Biathletin Andrea Eskau trug bei der Eröffnungszeremonie die deutsche Fahne in das Stadion. Insgesamt zwanzig Athletinnen bzw. Athleten und vier Begleitläufer umfasst das deutsche Paralympics-Team. Mehr als 570 Handicap-Sportlerinnen und

Paralympics: Zwischen Winter 2018 und Sommer 2020 weiterlesen »

Nach oben scrollen