Letzter Spieltag des Jahres in den Badmintonligen

Schwerin I bleibt Tabellenzweiter, Schwerin II ist Hinrundenmeister Beide Mannschaften des BSC 95 Schwerin absolvierten am 03. Dezember ihr jeweils letztes Punktspiel im Jahr 2017. Für die zweite Vertretung ging es dafür nach Ribnitz-Damgarten, wo an diesem Tag auch nur gegen die Mannschaft des Ribnitzer SV gespielt werden musste. Dass einzelne Spiele abgegeben werden würden, […]

Letzter Spieltag des Jahres in den Badmintonligen weiterlesen »

Kinder toben beim Nikolaussportfest der Sportjugend MV

Ministerin Hesse: Sport und Bewegung gehören zu den wenigen Dingen, die gleichzeitig gesund sind und Spaß machen Nicht nur die Stiefel, sondern auch die Turnschuhe waren am heutigen Tag gefragt – zumindest für all diejenigen Kinder, die am Nikolaussportfest der Sportjugend MV teilgenommen haben. Sportministerin Birgit Hesse begrüßte die rund 400 vier- bis sechsjährigen Vorschulkinder,

Kinder toben beim Nikolaussportfest der Sportjugend MV weiterlesen »

„Oberstes Ziel 2018 ist die EM-Teilnahme in Glasgow…“

Der Schweriner Schwimmer Carl Louis Schwarz (Potsdamer Schwimmverein) über das Wettkampf-Jahr 2017 und kommende Höhepunkte 2018 Das schwimmsportliche Jahr ist inzwischen auch im Endspurt. In den vergangenen elf Monaten gab es eine Reihe interessanter regionaler, nationaler und internationaler Schwimm-Meisterschaften, wobei die WM in Budapest den Jahreshöhepunkt darstellte. Vom 13.Dezember 2017 bis 17.Dezember 2017 findet allerdings

„Oberstes Ziel 2018 ist die EM-Teilnahme in Glasgow…“ weiterlesen »

Weltmeisterliche Darts-Pfeile zwischen den Jahren

PDC-Darts-WM bereits in Sichtweite Zum Jahresfinale fliegen auch noch einmal sportlich die Pfeile. Im Alexandra Palace in London werden vom 14.Dezember 2017 bis 1.Januar 2018 die 25.PDC-Weltmeisterschaften im Darts ausgetragen, die 1994 erstmals stattfanden. 72 Aktive aus 24 Ländern 72 Darts-Asse aus England, Wales, Schottland, Nordirland, Irland, den Niederlanden, Österreich, Australien, Belgien, Spanien, Deutschland, Dänemark,

Weltmeisterliche Darts-Pfeile zwischen den Jahren weiterlesen »

5 Traktor Boxer gehen bei DM der ELITE auf Medaillenjagd

Chef-Trainer Michael Timm hält drei Deutsche Meistertitel für möglich. Am Dienstag starten die Traktor-Boxer bei der Deutschen Elite Meisterschaft in Lübeck. Mit dabei Superschwergewichtler (+91kg) Peter Kadiru, Artur Ohanyan im Mittelgewicht (75 kg), Leichtgewichtler Nenad Stancic (60 kg) und die beiden Neuzugänge aus Hamburg Daniel Meyer (69 kg) und Zlatko Strauch (91 kg). Der größte

5 Traktor Boxer gehen bei DM der ELITE auf Medaillenjagd weiterlesen »

„Fix und fertig, aber mega happy“

Para Schwimmen-WM: Zweites Gold für Maike Naomi Schnittger/Denise Grahl erneut mit Silber Bei der Para Schwimmen-WM in Mexiko Stadt bleiben Deutschlands Athletinnen und Athleten auf der Erfolgswelle. Am vierten Wettkampftag jubelten Maike Naomi Schnittger über ihre zweite Goldmedaille, Denise Grahl und Janina Breuer erneut über Silber sowie Tobias Pollap über Bronze. Es waren die Medaillen

„Fix und fertig, aber mega happy“ weiterlesen »

Nationale Titelkämpfe im Zeichen der Olympia-Qualifikation

Die Entscheidung um die olympischen Startplätze fällt bei den Deutschen Meisterschaften im Eiskunstlaufen in Frankfurt Die Deutschen Meisterschaften am 15. und 16. Dezember in Frankfurt am Main werden über die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen im Februar in PyeongChang mitentscheiden, denn die Meisterschaft ist der letzte Wettkampf, der für die verbandsinterne Rangliste zählt. Auf deren

Nationale Titelkämpfe im Zeichen der Olympia-Qualifikation weiterlesen »

Schwerins Badmintonnachwuchs zweimal auf dem Podest

Levi Friedrich und Milena Boelsson zeigten souveräne Leistungen beim 3. Ranglistenturnier U11/U15 in Malchin Beim dritten Landesranglistenturnier U11 und U15 in Malchin wurde der BSC 95 Schwerin durch zwei Spieler vertreten. Levi Friedrich, eigentlich U11, hat nicht nur eine sondern sogar zwei Altersklassen höher gespielt. Im Doppel startete er mit seinem Malchiner Partner Jonas und

Schwerins Badmintonnachwuchs zweimal auf dem Podest weiterlesen »

Nach oben scrollen