Laager KITA-Lauf geht in die 3.Runde

Nach der tollen Veranstaltung im vergangenen Jahr wird auch in diesem Jahr, am 1. Mai, ein KITA-Lauf für die kleinsten Läuferinnen und Läufer gestartet. Mitten durch den wunderschönen und weitläufigen Park der Kindertagesstätte zieht sich die Wettkampfstrecke bei diesem Bambini-Lauf. Gestartet werden die Läufe, die selbstverständlich für unterschiedliche Geburtsjahrgänge und Laufstrecken ausgeschrieben sind, ab 10.00 […]

Laager KITA-Lauf geht in die 3.Runde weiterlesen »

Aufruf: Spendenlauf Wismar 24/7

BSV EGGER – Running Division sammelt für Palliativmedizin für Kinder der Helios Klinik in Schwerin Sehr geehrte Sportler und Förderer, wir, das heißt das ehrenamtliche Organisationsteam des Strandlaufcup´s – kurz SLC – (Verein BSV EGGER – Running Division)¹, möchten unseren diesjährigen Osterlauf 2018 einer besonderen Sache widmen, der Palliativmedizin für Kinder der Helios Klinik in

Aufruf: Spendenlauf Wismar 24/7 weiterlesen »

SSC gewinnt gegen Casalmaggiore mit 3:1

Schwerin (WG): Mit dem 3:1 Sieg im Rückspiel gegen den italienischen Vertreter Pomi Casalmaggiore (25:18, 20:25, 25:15, 28:26) steht der SSC Palmberg Schwerin ein weiteres Mal im Halbfinale des CEV-Cups. Bereits das Hinspiel am 21. Februar entschieden die Schwerinerinnen mit 3:0 für sich. Gegner in der Vorschlussrunde ist der Eczacibasi VitrA Istanbul (Tur). 1. Satz:

SSC gewinnt gegen Casalmaggiore mit 3:1 weiterlesen »

„Ich bin stolz darauf, Teil dieses Teams gewesen zu sein!“

Short Trackerin Bianca Walter über Pyeongchang 2018 und ihr persönliches Olympia-Resümee Zum achten Mal seit 1992 stand Short Track bei den Winterspielen 2018 im offiziellen Olympia-Programm, nachdem es 1988 bereits olympisch demonstriert wurde. Für Pyeongchang qualifizierten sich 115 Short Trackerinnen und Short Tracker aus 22 Ländern, darunter die Dresdnerinnen Bianca Walter und Anna Seidel. Insgesamt

„Ich bin stolz darauf, Teil dieses Teams gewesen zu sein!“ weiterlesen »

„Wieder im Aufstiegsrennen dabei…“

Die TSG Wismar im Fokus – Interview mit Geschäftsführer Klaus-Dieter Soldat Das neue Jahr 2018 ist auch schon wieder zwei Monate alt. Es gab bereits zahlreiche sportliche Großereignisse, ob auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene. Auch die TSG Wismar hat in diesem Jahr noch eine Menge vor sich, der nicht nur den Frauen- bzw. Herren-Handballsport

„Wieder im Aufstiegsrennen dabei…“ weiterlesen »

4 x Gold für LVMV-Nachwuchs in Halle/S.

Die Nachwuchsathleten errangen bei den Deutschen Jugendhallen- und Winterwurfmeisterschaften in Halle an der Saale insgesamt 4 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze und 7 Finalplatzierungen. Damit war die Medaillenausbeute besser als im vergangenen Jahr und der LVMV erzielte erneut ein sehr gutes Gesamtergebnis. Chima Ihenetu (SC Neubrandenburg) gewann überlegen den Titel im Hochsprung

4 x Gold für LVMV-Nachwuchs in Halle/S. weiterlesen »

Vier Millionen Euro zusätzlich für die Sportförderung

Land und Landessportbund schließen Sportpakt 2018 bis 2021 Das Land verstärkt seine finanzielle Unterstützung für den Sport in Mecklenburg-Vorpommern und stellt in den Jahren 2018 bis 2021 insgesamt bis zu 4 Mio. Euro zusätzlich zur Verfügung. Über die Verwendung der Mittel haben das Land und der Landessportbund einen Sportpakt geschlossen. Sportministerin Birgit Hesse, der Präsident

Vier Millionen Euro zusätzlich für die Sportförderung weiterlesen »

Eishockey

„Spannende Finalspiele in Heringsdorf und in Pyeongchang…“

Der Präsident des Eissportverbandes M-V, Jens Hallaschk, zum Eissport-Geschehen zwischen MV und Pyeongchang Die 23.Olympischen Winterspiele 2018 in Pyeongchang sind wieder sportliche Vergangenheit. Im Eissport, also im Schlittensport, im Eisschnelllauf, im Short Track, im Eiskunstlaufen, im Curling, und im Eishockey, wurden 42 Goldmedaillen vergeben. Deutsche Athletinnen und Athleten erlebten auf dem olympischen Eis in Pyeongchang

„Spannende Finalspiele in Heringsdorf und in Pyeongchang…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen