Integratives Sportfest „Sport für Jedermann“ in Ueckermünde

Viel Resonanz bei der traditionellen Veranstaltung Auch in diesem Jahr fand wieder das Integratives Sportfest – „Sport für Jedermann“ in der Turnhalle des Ueckermünder Greifengymnasiums statt. Veranstalter waren der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. gemeinsam mit dem Behindertenbeirat des Landkreises Vorpommern-Greifswald und der Stadt Ueckermünde. Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister, Gerd Walther sowie durch den Geschäftsführer […]

Integratives Sportfest „Sport für Jedermann“ in Ueckermünde weiterlesen »

„Der Turnierkalender ist in M-V prall gefüllt…“

Nachgefragt bei Bernd Segebarth von den Schachfreunden Schwerin Das schachsportliche Jahr 2017 ist auch schon fast neun Monate alt. In Mecklenburg-Vorpommern gab es ebenfalls schon wichtige Meisterschaften und Turniere. Aber nicht nur in M-V… Wie verliefen aber nun die letzten fast elf Monate aus schachsportlicher Sicht?! Nachgefragt bei Bernd Segebarth von den Schachfreunden Schwerin Bernd

„Der Turnierkalender ist in M-V prall gefüllt…“ weiterlesen »

Zweiter Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost

Am letzten Samstag ging es für die Laager Damenmannschaft nach Neustrelitz. Während der zweistündigen Fahrt in einem Kleinbus, der vom Airport Laage freundlicherweise gestellt wurde, hörte man nichts weiter als tiefes Atmen. Die Damen waren wohl noch nicht wirklich ausgeschlafen. In Neustrelitz angekommen, traten wir erwartungsvoll in eine moderne Halle. Stolz zogen wir unsere neuen

Zweiter Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost weiterlesen »

Straßenlaufcup auch in diesem Jahr mit starkem SCL

Der 26. VR-Straßenlaufcup in Mecklenburg-Vorpommern ist nun Geschichte. Dabei sind für den SC Laage nicht alle gesteckten Ziele erreicht worden. Besonders schade ist die Tatsache, dass am letzten Lauftag der 3.Platz der Mannschaftswertung durch die LG aus Schwerin übernommen wurde. Trotzdem dürfen die Laager Ausdauersportler stolz auf das Erreichte sein. Für den Sportclub Laage konnte

Straßenlaufcup auch in diesem Jahr mit starkem SCL weiterlesen »

„Körperliche Fitness und geistige Stärke gefragt…“

Nachgefragt bei der Olympiasiegerin im Sportschießen 2016 Barbara Engleder Vor mehr als einem Jahr begeisterte noch die Sportschützin Barbara Engleder, Jahrgang 1982, Bergschützen Voglarn, mit ihrem Erfolg bei den olympischen Wettkämpfen im Sportschießen in Rio de Janeiro. Seinerzeit gewann Barbara Engleder in der Disziplin „KK-Gewehr 50 Meter Dreistellungskampf“ und hatte maßgeblichen Anteil an der hervorragenden

„Körperliche Fitness und geistige Stärke gefragt…“ weiterlesen »

Holger Wulschner Achter in der DKB-Riders Tour 2017

Springreiter Holger Wulschner (Passin) hat beim DKB-Riders-Tour-Finale in München Platz acht belegt. Der 53-jährige Mecklenburger, der 2014 noch Gesamtsieger war, konnte im Großen Preis infolge eines Fehlers mit dem Wallach Cha Cha Cha nicht das Stechen erreichen. Rider of the Year 2017 wurde Markus Beerbaum (Thedinghausen), der bis vor dem Finale mit Holger Wulschner auf

Holger Wulschner Achter in der DKB-Riders Tour 2017 weiterlesen »

Goalball

Goalball: Zwischen internationalen Turnieren und Sportler-Wahlen

M-V – ein wichtiger Goalball-Standort in Deutschland Paralympische Spiele sind inzwischen ein Teil der internationalen Sportbewegung, die aus dieser nicht mehr wegzudenken sind. Vor 57 Jahren, 1960 in Rom, gab es dabei die ersten Paralympics. 16 Jahre später, in Örnsköldsvik (Schweden), wurden dann die ersten Winter-Paralympics organisiert. Seitdem verlief die Entwicklung im internationalen Sport für

Goalball: Zwischen internationalen Turnieren und Sportler-Wahlen weiterlesen »

Nach oben scrollen