Laager Läufer testen Laufuhren

Über den in unserer Region bekannten und anerkannten Partner für hochwertige Laufsportausrüstung, City-Sport Gohlke, in Rostock, erhielt die Laufgruppe des Sportclubs Laage die Einladung, an einer Testaktion der Firma Polar teil zu nehmen. Es galt, die GPS-Laufuhr „Polar M 430“ ausgiebig zu testen und natürlich zu bewerten. Während die Erwachsenen und leistungsorientierten Jugendlichen nach der […]

Laager Läufer testen Laufuhren weiterlesen »

Final Show: Hochklassige Bundesliga-Premiere im Ostseebad Binz

Triathlon-Bundesliga zum ersten Mal zu Gast auf Rügen Am Samstag (9. September) ist die 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga zum ersten Mal in ihrer 22-jährigen Geschichte auf der Insel Rügen zu Gast. 29 Damen- und Herrenteams mit deutschen und internationalen Topathleten feiern im Ostseebad Binz das große Saisonfinale. Im spannenden Kampf um die Krone der DTU

Final Show: Hochklassige Bundesliga-Premiere im Ostseebad Binz weiterlesen »

Eishockey

DEB e.V. startet Projekt „Integration im Eishockey“

Das Projekt „Integration im Eishockey“ wurde vom Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) und der International Ice Hockey Federation (IIHF) initiiert, um aktiv am Integrationsprozess mitzuwirken. Ab der Saison 2017/18 möchte der DEB gemeinsam mit seinen Vereinen sogenannte Integration Days für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund oder aus sozial benachteiligten Verhältnissen durchführen. Das Thema Integration ist von

DEB e.V. startet Projekt „Integration im Eishockey“ weiterlesen »

Deutsche Meisterschaften im Tischtennis vom 8.-9. September 2017 in Greifswald

Vom 8. – 9. September 2017 finden in Greifswald die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Tischtennis für Menschen mit einer geistigen Behinderung statt. Insgesamt kämpfen an beiden Wettkampftagen 32 Aktive aus sieben Bundesländern um die Meistertitel. Nach der Eröffnung am Freitag, den 8. September 2017, um 12:45 Uhr in der Sporthalle des BerufsBildungsWerkes beginnen die Spiele

Deutsche Meisterschaften im Tischtennis vom 8.-9. September 2017 in Greifswald weiterlesen »

Das Projekt „SPORTundBILDUNGinklusiv“ lädt zum Inklusionstag nach Rostock ein

Am 12.09.2017 findet in Rostock ein Inklusionstag statt, der gleichzeitig der Abschluss des Projektes „SPORTundBILDUNGinklusiv“ sein wird. Dafür steht das Gelände rund um das Hotel Sportforum, als inklusiver Arbeitgeber zur Verfügung und lädt zum Mitmachen und Ausprobieren gemeinsamer sportlicher Aktionen und Workshops ein. Beginnen soll der Tag um 09:30 Uhr. Unter anderem findet in der

Das Projekt „SPORTundBILDUNGinklusiv“ lädt zum Inklusionstag nach Rostock ein weiterlesen »

Viel los: Der Sportherbst in und um M-V

Zwischen Volleyball, Ringen, Judo, Laufsport, Triathlon, Radsport, Schwimmen, Boxen, Wasserspringen, Turnen und Segeln Kaum ist der Sportsommer beendet, da geht es ereignisreich im sportlichen Herbst weiter. So stehen die Schützen-WM in Moskau, das Finale der WM-Serie im Triathlon in Rotterdam, die Mountainbike-WM in Cairns, die Tischtennis-Mannschafts-EM in Luxemburg, die Basketball-EM der Herren mit der Finalrunde

Viel los: Der Sportherbst in und um M-V weiterlesen »

Nur nicht die Flinte ins Kornfeld werfen…

Blick zu den WM im Sportschießen in Moskau Seit dem 30.August und noch bis zum 11.September stehen in Moskau die Weltmeisterschaften im Sportschießen in den „Flinten-Disziplinen“ auf dem Programm. Mit dabei ist auch Katrin Quooß, die einige Jahre für die Heiligendammer Schützengilde startete. Noch erwiesen sich die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Medaillen-Kampf noch nicht

Nur nicht die Flinte ins Kornfeld werfen… weiterlesen »

Nach oben scrollen