65.Geburtstag im Olympia-Jahr 2020: Der Schweriner SC…

Seit mehr als sechs Jahrzehnten mit Erfolgen Im Jahr der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokyo wird der Schweriner SC – einschließlich dessen Vorgänger-Verein SC Traktor Schwerin – 65 Jahre. Was für die einen ein Grund ist, „in Rente zu gehen“, ist für die anderen eher ein Ansporn, weiter sportlich intensiv aktiv zu bleiben. Auch der […]

65.Geburtstag im Olympia-Jahr 2020: Der Schweriner SC… weiterlesen »

Es geht los: Start in die olympische Alpin-Saison 2017/18

Höhepunkt sind natürlich die Konkurrenzen in Pyeongchang Die olympische Saison im alpinen Skisport ist vor dem ultimativen Start. Am 28.Oktober und 29.Oktober geht es mit den Riesenslalom-Wettbewerben im alpinen Weltcup 2017/18 in Sölden los. Rückblick auf den olympischen Zyklus 2014-2018 im alpinen Skisport Der olympische Zyklus 2014-2018 im alpinen Skisport wurde insbesondere durch die beiden

Es geht los: Start in die olympische Alpin-Saison 2017/18 weiterlesen »

„Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik ist faszinierend…“

Interview mit der mecklenburgischen Rallyesportlerin Ella Kremer Mecklenburg-Vorpommern ist nicht nur ein Land der Boxsportler, Volleyball-Spielerinnen, Wasserspringer, Leichtathleten, Segler, Ruderer, Kanuten oder Ballsportler, nein, in M-V „dröhnen“ auch sportlich die Motoren. Der Rallye-Sport ist dabei mit dem Namen der Familie Kremer aus Severin eng verbunden. Armin Kremer, Jahrgang 1968 und in Crivitz geboren, ist mittlerweile

„Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Technik ist faszinierend…“ weiterlesen »

Olympisches Feuer für Pyeongchang entzündet

Der olympischer Fackellauf 2017/18 hat begonnen… Es ist so weit. Der Countdown für die Feier der XXIII. Olympischen Winterspiele vom 9.Februar 2018 bis 25.Februar 2018 läuft. Am 24.Oktober wurde im Heiligen Hain des antiken Olympia das olympische Feuer entzündet. Der olympische Fackellauf hat begonnen Noch 107 Tage wird es dauern, bis es dann über Pyeongchang

Olympisches Feuer für Pyeongchang entzündet weiterlesen »

BSC II weiterhin auf Erfolgskurs

Die lange Reise ins entfernte Sassnitz hat sich bezahlt gemacht für das Schweriner Landesklasse-Team. Hoch motiviert stellte es sich am vergangenen Sonntag den Gegnern der Spielgemeinschaft Sassnitz/Stralsund und des PSV Rostock entgegen. Dabei sprangen 4 Punkte und Tabellenplatz 1 heraus. Zuerst waren die Gastgeber dran. Mohamad Saleh und Patrick Dettmann gewannen nach holprigem Start überlegen

BSC II weiterhin auf Erfolgskurs weiterlesen »

„Ein unbeschreibliches Gefühl, wenn eine Fahrt gut ist…“

Bobsportlerin Mariama Jamanka hat Winter-Olympia 2018 fest im Blick Bekanntlich werden erfolgreiche Wintersportlerinnen und -sportler im Sommer gemacht. Es dauert nicht mehr lange und in dreieinhalb Monaten beginnt der olympische Flocken-Wirbel in Pyeongchang. Auch die Bob-Sportlerinnen und -Sportler durften in den vergangenen sommerlichen Monaten (Auch wenn der deutsche Sommer 2017 ausfiel!) schwitzen. Das nimmt die

„Ein unbeschreibliches Gefühl, wenn eine Fahrt gut ist…“ weiterlesen »

„Olympia sollte sich seiner ursprünglichen Werte erinnern…“

ZDF-Sportjournalistin Anna Kraft über Olympia, die Sport-Angebote im TV und ihr neues Buch Sie ist kompetent. Sie ist schnell. Und: Sie ist anmutig. Geboren wurde sie 1985, als Stabhochspringer Sergej Bubka die 6 Meter meisterte, Tennis-Ass Boris Becker Wimbledon gewann, Golfer Bernhard Langer einen historischen Sieg bei den US-Masters feierte, Eiskunstlauf-Queen Katarina Witt über WM-Gold

„Olympia sollte sich seiner ursprünglichen Werte erinnern…“ weiterlesen »

Blick zum Profi-Boxsport

Die „World Boxing Super Series“ um die Muhammad-Ali-Trophy im Fokus Am 27.Oktober 2017 steigt in der Schweriner Sport- und Kongreßhalle wieder ein ganz wichtiger Boxkampf. Im Viertelfinale des Supermittelgewichtes der „World Boxing Super Series“ um die Muhammad-Ali-Trophy trifft Jürgen Brähmer, der mehrfache Weltmeister nach Version der WBA bzw. WBO und Europameister nach Version der EBU

Blick zum Profi-Boxsport weiterlesen »

Nach oben scrollen