Bahnradsport Symbolfoto

Fünfmal EM-Gold für Schwarz-Rot-Gold auf der Berliner Rad-Bahn

Deutsche Mannschaft am erfolgreichsten Sechs Monate nach den Bahn-Radsport-WM 2017 in Hongkong wurden die EM in Berlin ausgetragen. Favorisiert waren neben den britischen, niederländischen sowie russischen „Pedalisten“ auch die deutschen Athletinnen und Athletinnen. Insbesondere auf dem Duo Kristina Vogel und Miriam Welte, die bis 2013 auch für das „Track Cycling Team M-V“ startete, ruhten die […]

Fünfmal EM-Gold für Schwarz-Rot-Gold auf der Berliner Rad-Bahn weiterlesen »

Holger Wulschner gewinnt Großen Preis in Herning (Dänemark)

Holger Wulschner vom Reitclub Passin gewann im dänischen Herning auf dem 13-jährigen Wallach BSC Skipper den Stutteri Ask Grand Prix. In 37,23 Sekunden verwies das Mecklenburger Paar im Stechen mit einem fehlerfreien Ritt Sven Fehnl (Nürnberg) mit Deep Blue Bridge S auf Platz zwei, der 24 hundertstel Sekunden langsamer war. Der Däne Emil Hallundbaek sicherte

Holger Wulschner gewinnt Großen Preis in Herning (Dänemark) weiterlesen »

Disco-Dance begeistert auch M-V

Nachgefragt bei Janine Liskow vom Ostseetanz Greifswald Disco-Dance. Da denkt der Tanz- und Musik-Nostalgiker doch an die 1960er, 1970er und 1980er Jahre, an Beatles, ABBA, C.C Catch & Co. … Aber Disco-Dance – das ist noch einmal eine ganz andere „Haus-Nummer“. Da geht es um Tanzsport. Akrobatik, Ästhetik, Anmut und beste Choreografie. Am vorletzten Oktober-Wochenende

Disco-Dance begeistert auch M-V weiterlesen »

„Blicke positiv auf die noch kommenden Spiele in dieser Saison…“

Blick auf die Verbandsliga Nord 2017/18 im Rugby Die Verbandsliga Nord 2017/18 ist im Rugby für die Spielgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern „in vollem Gange“. Einige Begegnungen gab es schon – mit insgesamt guten Ergebnissen für das MV-Team. Wie beurteilt nun Andre Goeda von den „Dierkower Elchen“ bzw. von der Spielgemeinschaft M-V das sportliche Geschehen in der Verbandsliga

„Blicke positiv auf die noch kommenden Spiele in dieser Saison…“ weiterlesen »

Zurückgeblickt: Landespokal M-V im Kunstradfahren

Besondere Bedingungen bei den Wettbewerben um den Landespokal der Kunstradfahrer Unter besonderen Bedingungen fand am vorletzten Wochenende die Pokalrunde der Kunstradfahrer statt. Zu diesem Pokalfinale war der NDR vor Ort und zeichnete  für die Sendung „Land und Leute“ auf und berichtete dann am Montag LIVE über die Arbeit im Verein. Eine ganz neue Situation für

Zurückgeblickt: Landespokal M-V im Kunstradfahren weiterlesen »

„Um die Medaillen mitfahren…“

Das alpine Ski-Ass Viktoria Rebensburg über die olympische Saison 2017/18 Ende Oktober beginnt  die olympische Alpin-Weltcup-Saison 2017/18 in Sölden und natürlich hoffen die wintersportlich interessierten Sportfans auch hierzulande auf zahlreiche Erfolge der alpinen Ski-Asse des Deutschen Ski-Verbandes. Zu den erfolgreichsten alpinen Ski-Athletinnen des DSV der letzten Jahre gehört zweifellos Viktoria Rebensburg, Jahrgang 1989, SC Kreuth.

„Um die Medaillen mitfahren…“ weiterlesen »

beneFIT erobert M-V

Sport- und Mitmach-Angebote für die „Kids“ am 4. November auch in Schwerin Sportliches Ausprobieren und mitmachen ist in Schwerin wieder angesagt – mit beneFIT: „Schau zu – mach mit!“. Am 4.November 2017 können insbesondere die sportlich interessierten Kinder im Alter von 6 Jahren bis 12 Jahren  im Sportzentrum „belasso“ ihre Sportart und ihren Verein „entdecken“.

beneFIT erobert M-V weiterlesen »

Im Blickfeld: Das Eisschnelllaufen vor Pyeongchang

Ein Rück- und Ausblick Die Eisschnellläuferinnen und Eisschnellläufer haben den Februar 2018 fest im Blick, dann werden in Pyeongchang auch deren olympische Entscheidungen ausgetragen. Bei den Einzelstrecken-WM 2017 waren die Niederlande wieder einmal das erfolgreichste Land mit 15 Medaillen, darunter 8 x Gold. Die Weltmeister-Titel 2017 bei den Herren im Sprint (Kai Verbij) und im

Im Blickfeld: Das Eisschnelllaufen vor Pyeongchang weiterlesen »

Nach oben scrollen