Erster Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost

Am letzten Samstag, 07.10.2017, ging es für die Damen des SC Laage nach Stavenhagen zum ersten Spieltag in der neuen Saison 2017/2018. Durch die neu zusammengewürfelten Abteilungen des Volleyballverbandes spielen wir nun in einer völlig neuen Gruppe. Das bedeutet also auch für uns völlig neue Gegner: Erfrischend. Der Tag startete in einem Kleinbus des Airport […]

Erster Turniertag der Damen in der Landesklasse-Ost weiterlesen »

Turnsportliche Reise in die 1980er

Nachgefragt bei der Rostocker Olympia-Turnerin Christiane Thoms Vor fast dreißig Jahren, im September 1988, fanden die olympischen Wettkämpfe im Gerätturnen in Seoul statt und dabei waren auch eine Turnerin und ein Turner aus Mecklenburg-Vorpommern. Der gebürtige Neustrelitzer Ulf Hoffmann (SC Dynamo Berlin) wurde mit der DDR-Riege, zusammen mit Andreas Wecker, Sven Tippelt, Ralf Büchner, Holger

Turnsportliche Reise in die 1980er weiterlesen »

Vielseitig, geistreich und attraktiv: Kampfsportlerin Julia Dorny

Nachgefragt bei der ambitionierten Athletin Das Sport-Jahr 2017 war auch wieder ein wichtiges Jahr für die Sumo-Ringerinnen und Ringer, denn bei den „World Games“, den Weltspielen in den nichtolympischen Sportarten, im Juli in Wroclaw stand auch das Sumo-Ringen auf dem Programm. Beste deutsche Teilnehmerin war dort Julia Dorny, Jahrgang 1990, von der Kampfsportschule im Klostergarten

Vielseitig, geistreich und attraktiv: Kampfsportlerin Julia Dorny weiterlesen »

Tanzsportlich in den Jahresendspurt 2017

Nachgefragt beim Tanzsportverband M-V Das tanzsportliche Jahr 2017 ist auch schon wieder neun Monate alt. Regional, national und international gab es einige wichtige und herausragende Turniere. Sogar im Programm der „World Games“, der Weltspiele in den nichtolympischen Sportarten, in Wroclaw im Juli war der Tanzsport wieder im Programm. Wie beurteilt nun jedoch Mario Wittkopf, Pressesprecher

Tanzsportlich in den Jahresendspurt 2017 weiterlesen »

Maik Micera

Erfolgreich ringen: Zwischen Paris und nun Rostock-Warnemünde

Nachgefragt bei der Ringer-Abteilung des PSV Rostock Das nacholympische Jahr 2017 war auch aus ringkampfsportlicher Sicht sehr ereignisreich. Bei den Elite-WM in Paris gab es aus deutscher Sicht im griechisch-römischen Stil Gold durch Frank Stäbler (71 Kilogramm), Silber durch Denis Kudla (85 Kilogramm) bzw. Bronze durch Pascal Eisele (80 KIlogramm) und im Freistil-Ringen der Frauen

Erfolgreich ringen: Zwischen Paris und nun Rostock-Warnemünde weiterlesen »

MV Schulen schlagen sich in Berlin wacker

„Berlin war eine Reise wert!“ So lautete das Fazit der beiden Schulmannschaften, die unser Bundesland und den Tennisverband MV bei der 2017er Ausgabe von Jugend trainiert für Olympia in der Hauptstadt vertreten haben. Die Leistungen unserer beiden Schulmannschaften hielten sich im zu erwartenden Rahmen. Die Mädchenmannschaft der CJD Christophorusschule Rostock (TC BW Rostock) war in

MV Schulen schlagen sich in Berlin wacker weiterlesen »

Auch im Sportherbst 2017 gefragt: Die Kampfsportler aus M-V

Zwischen Boxen, Judo, Fechten und Ringen Der Kampfsport steht gegenwärtig in und um Mecklenburg-Vorpommern im Fokus des sportlichen Geschehens. Mit MV-Beteiligung finden vom 11. bis 14. Oktober in Cottbus die 15. Deutschen Meisterschaften im Frauen-Boxen statt. Zehn Box-Amazonen für M-V Die Farben von Mecklenburg-Vorpommern vertreten dabei Antonina Grigoryan (Kadettinnen, bis 51 Kilogramm), Anni Manukyan (Kadettinnen,

Auch im Sportherbst 2017 gefragt: Die Kampfsportler aus M-V weiterlesen »

20 Nationen am Start der Hallenradsport Weltmeisterschaft 2017

Neu sind Armenien und Liechtenstein im Radball Die Nationenmeldungen für die Hallenradsport-Weltmeisterschaft in Dornbirn sind abgeschlossen. Zwanzig Nationen haben ihre Teilnahme angekündigt. Neben den arrivierten Ländern wie Deutschland, Schweiz, Belgien, Niederlande, Ungarn, Japan und auch Österreich starten erstmals Sportler aus Armenien und Liechtenstein, im Radball. Für die Veranstalter ist dies sehr erfreulich, vor allem das

20 Nationen am Start der Hallenradsport Weltmeisterschaft 2017 weiterlesen »

Nach oben scrollen