Von Budapest nach M-V: Wer hat die besten „Nixen“ und „Seepferde“?!

Zwischen weltmeisterlichem Schwimmen und traditionsreichen „langen Kanten“ in M-V Es war sehr nass am letzten Juli-Wochenende 2017. Nicht nur, weil Petrus wieder einmal die Schleusen von oben öffnete, nein, es war auch sportlich ziemlich maritim. Die 17.maritimen WM in Budapest im Rückspiegel Die 17.Weltmeisterschaften im Becken-Schwimmen, Langstrecken-Schwimmen, Synchron-Schwimmen, Wasserspringen, Klippenspringen und Wasserball in Budapest, die […]

Von Budapest nach M-V: Wer hat die besten „Nixen“ und „Seepferde“?! weiterlesen »

20. Kummerower Seeschwimmen – auch für Läufer interessant

Im Zuge des 20. Kummerower Seeschwimmens erlebten dreizehn Laager Ausdauersportler ein ganz besonderes Event. Denn neben dem spektakulären Freischwimmen durch den See konnten sich zeitgleich Läuferinnen und Läufer einem Viertelmarathon stellen. Unter dem Motto, „Wer ist zuerst in Kummerow: Schwimmer oder Läufer?“,fand diese Aktion zum 2. Mal statt. Nach dem üblichen und auch notwendigen Anmeldeprozedere

20. Kummerower Seeschwimmen – auch für Läufer interessant weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

Zu Ende: Die zehnten „World Games“ in Wroclaw

Deutsche Sportlerinnen und Sportler mit ausgezeichneten Resultaten Alles hat bekanntlich ein Ende. So auch die „World Games“ in Wroclaw, die zehnten nach Santa Clara 1981, London 1985, Karlsruhe 1989, Den Haag 1993, Lahti 1997, Akita 2001, Duisburg 2009, Kaohsiung 2009 und Cali 2013. Die Weltspiele in den nicht-olympischen Sportarten in Cali begeisterten zwischen 20.Juli und

Zu Ende: Die zehnten „World Games“ in Wroclaw weiterlesen »

World Games Team Deutschland zieht Erfolgsbilanz

Schimmelpfennig: „Zehn Wettkampftage mit Weltklasseleistungen erlebt.“ Mit einem großen Erfolg für das World Games Team Deutschland sind am Sonntag die zehnten Weltspiele der nichtolympischen Sportarten in Breslau zu Ende gegangen. Mit den beiden Goldmedaillen im Kanu-Polo am Abschlusstag schob sich das Team mit 18 Mal Gold auf den zweiten Rang aller 111 teilnehmenden Nationen. Nur

World Games Team Deutschland zieht Erfolgsbilanz weiterlesen »

Speedway: Zwischen „World Games“ und Bundesliga-Finale

Polnischer Speedwaysieg bei World Games/Starker vierter Platz für Deutschland Wroclaw/PL: Im polnischen Wroclaw wurde das Speedwayrennen der Word Games im Paarmodus ausgetragen. Über den Tagessieg endschied das Finale, in dem die polnischen Gastgeber (23+5 P.) vor Australien (24+1) gewannen. Den dritten Platz belegte Schweden (20) vor Deutschland (17). Mit diesem Ergebnis vor Russland (16), Dänemark

Speedway: Zwischen „World Games“ und Bundesliga-Finale weiterlesen »

Däninnen stoppten deutsche Serien-Siegerinnen

DFB-Frauen-Team scheitert im EM-Viertelfinale Nun stehen die deutschen Fußball-Mädel im wahrsten Sinne des Wortes im Regen. Nachdem die ursprünglich für den Abend des 29.Juli geplante Viertelfinal-Partie Deutschland gegen Dänemark – wegen des gestrigen sintflutartigen Regens im EM-Spielort Rotterdam und der daraus resultierenden Unbespielbarkeit des Platzes – auf die heutigen Mittagsstunden verlegt wurde, war man im

Däninnen stoppten deutsche Serien-Siegerinnen weiterlesen »

Rostocker Michael Raelert Bester an der Müritz

Triathlon-Wettkämpfe zwischen Edmonton und Waren/Müritz Der Triathlon-Sport pulsiert zurzeit ebenfalls – regional wie überregional. Sechste WM-Station 2017: Edmonton – ein Rückblick Bis Mitte September läuft noch die WM-Serie 2017. Bislang wurden seit März sechs von neun WM-Stationen 2017 absolviert. Der Spanier Mario Mola schaffte nun im WM-Wettkampf in Edmonton am letzten Juli-Wochenende 2017 seinen vierten

Rostocker Michael Raelert Bester an der Müritz weiterlesen »

Weltmeisterliche WM-Ziele in Kairo

Die Modernen Fünfkämpferinnen und Fünfkämpfer streben nach Ägypten Auch im Modernen Fünfkampf hat der neue olympische Zyklus 2016-2020 längst begonnen – mit der Weltcup-Serie 2017, den EM 2017 in Minsk und mit der baldigen WM vom 21.August bis 28.August in Kairo. Gerade Minsk – mit dem Staffel-EM-Gold für Annika Schleu bzw. Lena Schöneborn – macht

Weltmeisterliche WM-Ziele in Kairo weiterlesen »

Nach oben scrollen