Eisschnelllauf

Klaus Ebert: Der Sprint-Macher

Deutschlands bester Eisschnellläufer Nico Ihle in der Olympia-Vorbereitung auf Pyeongchang 2018 Jetzt in Berlin und schon zum zweiten Mal in diesem Sommer auf dem Eis. Es läuft gut in Sachen Olympia-Vorbereitung für den besten deutschen Eisschnellläufer Nico Ihle. Zusammen mit Bruder Denny legt er sich im Sportforum in die Kurve, an der Bande kontrolliert und […]

Klaus Ebert: Der Sprint-Macher weiterlesen »

Gruppenfoto DLRG

Das Rettungsschwimmen bei den „World Games“ 2017 im Rückspiegel

Stralsunder Rettungsschwimmer gewinnen Gold bei den World Games Bad Nenndorf/Breslau. Zum Abschluss der Wettbewerbe im Rettungsschwimmen bei den World Games in Breslau haben sich die Athleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Samstag (22.7.) gleich über sieben Medaillen freuen dürfen. Dreimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze lautete die Bilanz am Ende des zweiten und letzten

Das Rettungsschwimmen bei den „World Games“ 2017 im Rückspiegel weiterlesen »

Keine „Spiegel-Fechtereien“, sondern weltmeisterlicher Fechtsport!

Die Fecht-WM 2017 in Leipzig im Blick Die ersten Elite-Fecht-Weltmeisterschaften im neuen olympischen Zyklus 2016-2020 sind „in vollem Gange“. Seit dem 19.Juli wetteifern die weltbesten „Nachfahren“ der „Musketiere“ mit Degen, Florett und Säbel um 12 goldene Medaillen bis zum 26.Juli in der sächsischen Metropole Leipzig. Vier WM-Titel wurden bis dato bereits vergeben – im Degen-Einzel

Keine „Spiegel-Fechtereien“, sondern weltmeisterlicher Fechtsport! weiterlesen »

Boxen

Der weltmeisterliche Boxring „ruft“

Ende August beginnen die 19.Amateur-Box-WM in Hamburg… Nur noch fünf Wochen. Dann „fliegen“ in Hamburg ganz sportlich und weltmeisterlich „die Fäuste“, denn vom 25.August bis 2.September finden „an der Alster“ die 19.Mateur-Weltmeisterschaften im Boxen der Herren statt. Dann werden in zehn Gewichtsklassen die besten Amateur-Boxsportler des Planeten ermittelt. Bei den letzten Welt-Titelkämpfen im Boxsport der

Der weltmeisterliche Boxring „ruft“ weiterlesen »

Eishockey-Oberliga Nord und Süd: Spielpläne 2017/18 stehen fest  

Nord mit 14 Vereinen, darunter den Rostock Piranhas, und 26 Spieltagen/Süd mit zwölf Vereinen und 32 Spieltagen Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) veröffentlicht die Spielpläne für die Hauptrunde der Oberliga Nord sowie der Oberliga Süd der Saison 2017/18. Folgende Vereine werden in der kommenden Saison in der Oberliga Nord an den Start gehen: Crocodiles Hamburg, ECC Preussen Berlin,

Eishockey-Oberliga Nord und Süd: Spielpläne 2017/18 stehen fest   weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

World Games 2017: Goldene Momente für Stralsunder Troika im Rettungsschwimmen

Zweimal Gold für Danny Wieck/Erste Ränge auch für Kevin Lehr und Christian Ertel/Bronze für Max Lauschus (Finswimming) Goldene Momente erlebte die Troika von der DLRG Stralsund im Rettungsschwimmen bei den „World Games“ 2017 in Wroclaw. Für Danny Wieck, Christian Ertel und Kevin Lehr waren diese Spiele mehr als ein großer Erfolg. Danny Wieck erkämpfte 2

World Games 2017: Goldene Momente für Stralsunder Troika im Rettungsschwimmen weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

Vom Hansa-Erfolg zum Frauen-Fußball-Leder

Aktuelles und Historisches zu „König Fußball“ Die 12.Frauen-Fußball-EM in den Niederlanden läuft, wobei die deutsche Frauen-Mannschaft schon mit mehr „als einem Bein“ im Viertelfinale steht. Davor waren die deutschen Fußball-Herren bereits beim Konföderationen-Pokal in Russland bzw. bei der U 21-EM in Polen erfolgreich. Und nun gewann der FC Hansa Rostock das erste Spiel der neuen

Vom Hansa-Erfolg zum Frauen-Fußball-Leder weiterlesen »

Bloß nicht untergehen und weiter schwimmen…

Zwischen Warnowschwimmen, WM-Schwimmen und Schloss-Schwimmen Während es bei den zehnten „World Games“, den Weltspielen in den nichtolympischen Sportarten, in Wroclaw bis zum 30.Juli (seit dem 20.7.) sportlich „hoch her“ geht, ist das bei den 17.Weltmeisterschaften im Becken-Schwimmen, Synchron-Schwimmen, Langstrecken-Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball und Klippenspringen in Budapest nicht anders. Das weltmeisterliche Langstrecken-Schwimmen 2017 – ein Rückblick Diese

Bloß nicht untergehen und weiter schwimmen… weiterlesen »

Nach oben scrollen