„Haben uns nicht unter Wert verkauft…“

Die Weltmeisterschaften im Sportschießen in Moskau im Rückblick Die WM in den Flinten-Disziplinen 2017 in Moskau ist auch schon wieder Geschichte. In der Olympiastadt von 1980 wurden die neuen Weltmeisterinnen und Weltmeister in den Disziplinen Skeet und Trap ermittelt. Wie lief es nun aus deutscher Sicht? Nachgefragt bei Karsten Beth (Kühlungsborn), Olympiastützpunkt-Trainer Frankfurt/Oder / Bereich […]

„Haben uns nicht unter Wert verkauft…“ weiterlesen »

Laager SV 03 1. Männermannschaft | 4. Spieltag | Landesklasse

Laager SV – MSV Groß Plasten 6:0 (3:0) Über die gesamte Spielzeit hatten die Laager mehr vom Spiel und letztendlich gewannen sie mit 6:0 und dies dann auch in dieser Höhe völlig verdient. Nach sichtbarer Überlegenheit in der Anfangsphase war es Christopher Bartusch per Strafstoß in der 14. Minute der das erste Tor erzielte. In

Laager SV 03 1. Männermannschaft | 4. Spieltag | Landesklasse weiterlesen »

Ärmel hoch und ran ans Netz

Nach der langen Sommerpause starten die Volleyballer des Sportclubs Laage wieder frisch und erholt in die neue Saison. Das Damen-Team bereitet sich auf den ersten Landesklassen-Spieltag am 1.Samstag im Oktober, in Stavenhagen vor. Intensive Trainingseinheiten mit Techniktraining und Stellungsspiel stehen zurzeit im Mittelpunkt. Das Frauen-Training findet immer montags und mittwochs, von 19:00 Uhr bis 21:00

Ärmel hoch und ran ans Netz weiterlesen »

„Der nervenaufreibendste und spannendste Wettkampf meines Lebens!“

Das deutsche Hochsprung-Ass Falk Wendrich über seinen Gold-Triumph bei der Universiade 2017 in Taipei Das deutsche Leichtathletik-Team sorgte bei der 29.Universiade 2017, den Weltspielen im Studentensport, für positive Schlagzeilen. In der traditionsreichen Leichtathletik-Disziplin Herren-Hochsprung – dort gab es unter anderem bereits deutsches Olympiagold für Gerd Wessig (SC Traktor Schwerin) 1980 und Dietmar Mögenburg (Bayer 04

„Der nervenaufreibendste und spannendste Wettkampf meines Lebens!“ weiterlesen »

Laager SV 03 D-Junioren | 1. Spieltag | Kreisliga

„Gelungener Saisonauftakt der neuen D-Junioren“ Bei widrigen Wetterbedingungen traf die neu formierte D-Jugend des LSV auf die SG Parkentin/Bargeshagen zu ihrem ersten Pflicht- und Auswärtsspiel. Die Mannschaft wurde auf einigen Positionen neu besetzt – so spielten Flori zentral in der Abwehr und die frisch gewählte Kapitänin Lea als Mittelfeldmotor. Die Anfangsminuten gestalteten sich somit auch

Laager SV 03 D-Junioren | 1. Spieltag | Kreisliga weiterlesen »

Laager SV 03 C-Junioren | 1. Spieltag | Kreisliga

Punkteteilung Am ersten Spieltag der neuen Saison mussten unsere Jungs beim Kröpeliner SV antreten. Die ersten 15 Minuten haben wir ganz klar verschlafen und kassierten in der 11. Minute durch einen Distanzschuss aus halblinker Position den Miklas noch versuchte über das Tor zu lenken was aber misslang. Danach fanden wir besser ins Spiel und konnten

Laager SV 03 C-Junioren | 1. Spieltag | Kreisliga weiterlesen »

Triathlon-Bundesliga auf Rügen – ein Resümee

Buschhütten verteidigt beide Titel, Annen und Murray siegen auf Rügen Die Damen- und Herrenteams von Titelverteidiger EJOT Buschhütten haben heute (Samstag, 9. September) das Finale der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga im Ostseebad Binz dominiert. Die Herren um ihren südafrikanischen Superstar Richard Murray krönten sich zum sechsten Mal in Serie zum DTU Deutschen Mannschaftsmeister. Auch die

Triathlon-Bundesliga auf Rügen – ein Resümee weiterlesen »

EM im Rettungsschwimmen 2017 im Rückblick

Bad Nenndorf/Ostende. Die Nationalmannschaft der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat die Europameisterschaft im Rettungsschwimmen in Belgien am Samstag auf Platz zwei beendet. An den sechs Wettkampftagen in Brügge und Ostende sammelte die deutsche Auswahl insgesamt 21 Medaillen, davon je sechsmal Gold und Silber sowie neunmal Bronze. „Wir hatten bis zum letzten Finale die Chance, unseren Titel von

EM im Rettungsschwimmen 2017 im Rückblick weiterlesen »

Nach oben scrollen