Erfolgreiches Stadionfest in Neustrelitz für Rostocker Leichtathleten

Marit Stein springt Kadernorm und U10 Staffel der Jungen läuft neuen Stadionrekord Schon seit langer Zeit sagen die großen und kleinen Leichtathleten des Landes: „Das Stadionfest in Neustrelitz ist eines der schönsten, zumindest in Norddeutschland“, so auch Marit Stein vom 1.LAV Rostock, die an diesem Tag „einfach nur froh war“, denn was in Greifswald noch […]

Erfolgreiches Stadionfest in Neustrelitz für Rostocker Leichtathleten weiterlesen »

Tennis-Junioren kürten Landesmeister in Rostock

Am Sonntag standen die Halbfinal- und Finalspiele der Junioren Landesmeisterschaft 2017 des TMV auf dem Terminkalender. Und in manchen Altersklassen ging es auf der Tennisanlage von Blau-Weiß Rostock sehr eng und spannend zu. Von den Leistungen des Nachwuchses machten sich im Verlauf des Turniers auch TMV Jugenwart Ben Ansorge, Sportwart Dieter Bursche, Thomas Oberwalder und

Tennis-Junioren kürten Landesmeister in Rostock weiterlesen »

Motocross der Extraklasse mit EM, Deutsche Meisterschaft und Heidepokal in Vellahn

Höhepunkt: Wertungsläufe um die Quad-Europameisterschaft Es gab in der Vereinsgeschichte des MC Vellahn im ADAC schon viele starke Veranstaltungen bei sich kontinuierlich verbesserten Bedingungen für die Fahrer und die Zuschauer, aber das, was am Sonnabend (24.6.) ab 13.00 Uhr (Training 10.00 Uhr) und am Sonntag (25.6.) ab 12.45 Uhr (Training 9.00 Uhr) bei der 35.

Motocross der Extraklasse mit EM, Deutsche Meisterschaft und Heidepokal in Vellahn weiterlesen »

„Mehr als zufrieden…“

Der „Wismar-Junior-Cup“ 2017 im Rückspiegel Die 2017er Auflage des „Wismar-Junior-Cups“ am 17./18.6.2017 ist handballsportliche Historie. Der Frankfurter HC setzte sich vor dem HC Leipzig, dem TSV Rudow und der SG Rödertal/Radeberg durch. Die beiden Mannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern, der SV Fortuna 50 Neubrandenburg und die TSG Wismar, wurden Fünfter und Zehnter. Die Neubrandenburgerinnen erspielten dabei vier

„Mehr als zufrieden…“ weiterlesen »

Viermal EM-Edelmetall für deutsche Wasserspringer

Saskia Oettinghaus auf Rang dreizehn vom Drei-Meter-Brett Sieben Tage, vom 12.Juni bis 18.Juni, wetteiferten die besten europäischen Wasserspringerinnen und Wasserspringer bei den kontinentalen Meisterschaften in Kiew um Titel und Medaillen. 128 Sportlerinnen bzw. Sportler aus 23 Ländern nahmen an den EM im Wasserspringen 2017 teil und hofften auf eine der 39 EM-Medaillen bzw. auf einen

Viermal EM-Edelmetall für deutsche Wasserspringer weiterlesen »

Vorschau: 12.Internationales Kanupolo-Turnier der Universität Rostock

Anfang Juli wieder im Flussbad am Mühlendamm Der Hochschulsport der Universität Rostock lädt am 1. und 2. Juli 2017 zum inzwischen zwölften Mal in das Flussbad am Mühlendamm zum Kanupolo-Turnier ein. Was 2006 als kleines Turnier in dem damals noch nicht so vollen Turnierkalender begann, hat sich inzwischen zu einem der größten Turniere im norddeutschen

Vorschau: 12.Internationales Kanupolo-Turnier der Universität Rostock weiterlesen »

Junioren Landesmeisterschaft 2017 in vollem Gange

Bei den TMV Landesmeisterschaften Juniorinnen und Junioren 2017 wird seit Samstag, 17. Juni auf der Anlage von Blau-Weiß Rostock heiß um Siege gekämpft. Am Sonntag stehen die Halbfinal- und Finalmatches an. Die Juniorinnen-Felder sind leider, wie schon in den letzten Jahren quantitativ schwächer besetzt, so dass in der U16 nur fünf junge Damen um den

Junioren Landesmeisterschaft 2017 in vollem Gange weiterlesen »

Als „Olympia“ noch „gemütlich“ war?!

Die Olympischen Spiele vor  mehr als 120 Jahren in Athen bzw. vor mehr als 60 Jahren in Melbourne Olympische Diskussionen allerorten. In acht Monaten, im Februar 2018, werden die 23.Olympischen Winterspiele in Pyeongchang stattfinden. In knapp drei Jahren, Ende Juli/Anfang August 2020, ruft Tokyo dann die Sportjugend der Welt. Olympia ist inzwischen in keinem guten

Als „Olympia“ noch „gemütlich“ war?! weiterlesen »

Nach oben scrollen