Güstrower Pfingstpokal für Dänen Mikkel Bech

„Suhrbierpokall“ an Kroaten Jurica Pavlic / Echobergpokal in Tessin an Berliner Tobias Linke Güstrow: Der Speedway-Klassiker „Pfingstpokal“ auf der Güstower Speedwaybahn am Pfingstsonntag bedarf eigentlich keiner großen Werbung im Vorfeld, denn er ist für die Fans Kult und 8.000 erwartungsvolle Fans füllten den Hexenkessel. Beeindruckt waren sie von den umfassenden baulichen Maßnahmen, die von Rennen […]

Güstrower Pfingstpokal für Dänen Mikkel Bech weiterlesen »

Ohne Kampfrichter geht gar nichts

Wettkämpfe sind das Salz in der Suppe jedes Athleten und ausgebildete Kampfrichter sind dafür verantwortlich, dass sie regelgerecht ablaufen. Der EURAWASSER-Waldlauf, verschiedene Sportfeste oder der OSPA-Stadtlauf – sie alle kommen ohne qualifizierte Kampfrichter nicht aus. Beim Sportclub Laage gibt es aktuell 5 ausgebildete Leichtathletik-Kampfrichter, die auf die Einhaltung der Wettkampfregeln achten. Dieses Team, das vom

Ohne Kampfrichter geht gar nichts weiterlesen »

Zurückgeblickt: Die 97.Auflage des Teterower Bergringrennens

Brite Paul Cooper siegt beim Bergringpokal und gewinnt auch das „Grüne Band“ Teterow: Die 97. Auflage des Teterower Bergringrennens – im ersten Jahr nach dem Rücktritt von Enrico Janoschka – zog am Wochenende 12.000 Zuschauer zur schönsten, aber auch anspruchsvollsten Grasbahn Europas. Die offizielle Eröffnung am Sonntag um 11.00 Uhr fand bei leichtem Regen statt

Zurückgeblickt: Die 97.Auflage des Teterower Bergringrennens weiterlesen »

Michael mit Bronze und Lena mit Medaillen-Ambitionen

Der Juni – natürlich auch ein Triathlon-Monat Sommer-Zeit ist auch Triathlon-Zeit. So gibt es in den kommenden Wochen einige wichtige Triathlon-Termine, ob in M-V oder außerhalb von M-V. Am Pfingstwochenende sorgte der Rostocker Triathlet Michael Raelert für positive Schlagzeilen. Der Hanseate gewann Bronze beim Triathlon-Wettkampf „The Championship“, der zur Challenge-Serie gehört,  über die halbe Ironman-Distanz

Michael mit Bronze und Lena mit Medaillen-Ambitionen weiterlesen »

Kanu-Weltcup in Belgrad mit deutschen Erfolgen

Auch der gebürtige Schweriner Peter Kretschmer siegreich In den 500m-Finals am Schlusstag des Weltcups in Belgrad präsentierten sich die Kajak-Damen gegenüber der Woche zuvor in Szeged diesmal mit einem deutlich verbesserten Ergebnis. Zudem knüpfte der Herren-K4 nahtlos an seinen Erfolg von der Vorwoche an. Auf der Langstrecke am Nachmittag erkämpfte Sebastian Brendel eine weitere Goldmedaille,

Kanu-Weltcup in Belgrad mit deutschen Erfolgen weiterlesen »

Wieder Champions League-Triumph für einen Greifswalder

Toni Kroos zum dritten Mal erfolgreich Zu Pfingsten 2017 wurde auch Fußball gespielt. Die Champions-League-Duelle in Cardiff bei den Frauen, am 1.Juni im City Stadium in Cardiff zwischen Olympique Lyon und Paris St. Germain, und bei den Herren, am 3.Juni im Millennium Stadium in Cardiff zwischen Real Madrid und Juventus Turin, standen dabei im Mittelpunkt

Wieder Champions League-Triumph für einen Greifswalder weiterlesen »

Auf ins weltmeisterliche Schwimmbecken in Budapest…

Der Schwimmsport, auch in M-V, zwischen Vergangenheit und Gegenwart Knapp sechs Wochen. Dann ist es so weit. Dann „steigen“ die 17.Weltmeisterschaften im Becken-Schwimmen, Synchron-Schwimmen, Langstrecken-Schwimmen, Wasserspringen, Klippenspringen und Wasserball in Budapest vom 14.Juli bis 30.Juli. Wer aus deutscher Sicht bei den WM-Konkurrenzen im Becken-Schwimmen dabei sein will, muß sich bereits bei den 129.Deutschen Meisterschaften vom

Auf ins weltmeisterliche Schwimmbecken in Budapest… weiterlesen »

Polnischer Doppelsieg beim Speedway-Auerhahnpokal in Teterow

Olchinger Martin Smolinski wird im Finale Fünfter Teterow: Obwohl der schwedische GP-Starter Antonio Lindbäck noch am Freitag seine Teilnahme wegen Trainingsverpflichtungen in der polnischen Liga absagte, war es beim 16. Rennen um den Speedway-Auerhahnpokal in der Bergringarena vor 6.000 begeisterten Fans die beste Besetzung aller Zeiten. Mit den Polen Bartosz Zmarzlik und Patryk Dudek sowie

Polnischer Doppelsieg beim Speedway-Auerhahnpokal in Teterow weiterlesen »

Nach oben scrollen