Mit zahlreichen Sport-Talenten gesegnet: M-V

M-V-Talente im Einsatz im Ringen, im Judo, in der Leichtathletik, im Flossenschwimmen, im Bahnradsport, im Rudern, im Schwimmen und im Handball Muss einem um die Zukunft des Sportes in Mecklenburg-Vorpommern bange sein?! Gibt es nicht mehr die großen Sport-Talente hierzulande? Ist nur Tristesse angesagt, weil die Anzahl der Medaillen bei Olympischen Spielen seit 1996 doch […]

Mit zahlreichen Sport-Talenten gesegnet: M-V weiterlesen »

Drachenbootsport Schwerin

Auf Kurs mit Kajaks, Canadiern und Drachenbooten

M-V – ein traditionsreiches Kanu- und Drachenboot-Land Die letzten 24 Monate verliefen auch im Kanu-Rennsport sehr ereignisreich. So standen im August 2015 die Weltmeisterschaften in Mailand auf dem Programm. Es folgten die EM 2016 in Moskau, die olympische Wettkämpfe in Rio, die EM 2017 in Plovdiv und nun ist bald, Ende August 2017, wieder WM-Zeit

Auf Kurs mit Kajaks, Canadiern und Drachenbooten weiterlesen »

Fallschirmsport

Sportler bereiten sich auf Deutsche Meisterschaft vor

250 Fallschirmsportler beim EDAN-Boogie 2017 in Neustadt-Glewe Neustadt-Glewe. Ein Tänzchen über den Wolken? „Warum nicht? Das Wort Boogie steht im Fallschirmsport allerdings für das Treffen Sprungbegeisterter, die sich ohne Druck weiterentwickeln und viel Spaß bei ihrer Leidenschaft erleben wollen“, sagt Thomas Reinke vom Fallschirmsportclub Mecklenburg e.V. (FSCM). Der in Neustadt-Glewe ansässige Verein hatte in der

Sportler bereiten sich auf Deutsche Meisterschaft vor weiterlesen »

Leichtathletik

„Ja, wo laufen sie denn?!“

Die 16.Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London in den Startblöcken… „Ja, wo laufen sie denn?!“, diese „geflügelte Bemerk(el)ung“, die einst Loriot konzipierte, ist auch Anfang August „in aller Munde“. Leichtathletische August-Zeit Denn: August-Zeit bedeutet mittlerweile alle vier Jahre Leichtathletik-WM-Zeit. Erstaunlicherweise ist London zum ersten Mal Gastgeber weltmeisterlicher Elite-Leichtathletik-Wettkämpfe, nachdem es 1908, 1948 und 2012 bereits olympische Leichtathletik-Entscheidungen organisierte.

„Ja, wo laufen sie denn?!“ weiterlesen »

Nicht nur ein „heißer“ Ballsportsommer 2017 in M-V

Einige Ball- und Team-Sportarten im Blickfeld In den Mannschaftssportarten ist es gegenwärtig auch aus M-V-Sicht spannend bzw. wird es erst noch so richtig spannend. In der dritten Liga im Herren-Fußball erwischte der FC Hansa Rostock einen ausgezeichneten Start in die Saison 2017/18. In den ersten drei Spielen gab es ei 2:0 (auswärts) gegen die Sportfreunde

Nicht nur ein „heißer“ Ballsportsommer 2017 in M-V weiterlesen »

Motocross Symbolfoto

14.Auflage des Speedway-Schildbürgerpokals in Teterow

Spannende Rennen am 5.August Teterow: Fünf Wochen vor dem Speedwayrennen des Jahres, dem Speedway-Grand Prix am 9.September, veranstaltet der MC Bergring Teterow im ADAC am Sonnabend (5.August 2017) ab 19.00 (Training 17.00 Uhr) die 14.Auflage um den Schildbürgerpokal. 20 Speedwayasse aus neun Nationen haben ihre Nennung abgegeben. Auch wenn der schwedische GP-Starter Antonio Lindbäck, der

14.Auflage des Speedway-Schildbürgerpokals in Teterow weiterlesen »

Zwischen EM-Kampfgericht und Eurosport-WM-Mikrofon: Monika Dietrich

Die Rostocker Wassersprung-Erfolgstrainerin zu ihren Einsätzen bei den EM in Kiew und den WM in Budapest Die wichtigsten Konkurrenzen im Wasserspringen des Jahres 2017 sind auch schon wieder Geschichte, die Europameisterschaften in Kiew und die Weltmeisterschaften in Budapest. Zwar „laufen“ noch die Grand Prix- bzw. Weltserie… Zudem werden die Entscheidungen der Sommer-Universiade noch viel Zuspruch

Zwischen EM-Kampfgericht und Eurosport-WM-Mikrofon: Monika Dietrich weiterlesen »

Auf den Spuren von Boris und Steffi…

Niels McDonald aus Schwerin gewann das Nationale Deutsche Jüngsten-Tennisturnier in Detmold Detmold war auch in diesem Jahr Austragungsort des Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturniers. Das Turnier wurde auf der Anlage des TC Rot-Weiß Detmold (Westfälischer Tennisverband) ausgetragen und ist das traditionsreichste Jungendturnier für die 9- bis 12-jährigen in Deutschland und gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft. Fast alle deutschen

Auf den Spuren von Boris und Steffi… weiterlesen »

Nach oben scrollen