Rückblick: 14.Deutsche Hochschulmeisterschaft im Boxen

Erstmals war der Hochschulsport der Uni Rostock Ausrichter… Vom 02.-04.06.2017 fanden in der OSPA Arena in Rostock die 14. Deutschen Hochschulmeisterschaften im Boxen statt. Zum ersten Mal war der Hochschulsport der Universität Rostock Ausrichter der Meisterschaften. Insgesamt meldeten 108 Sportlerinnen und Sportler aus 48 Universitäten aus ganz Deutschland für die Meisterschaft. Für die Uni Rostock […]

Rückblick: 14.Deutsche Hochschulmeisterschaft im Boxen weiterlesen »

Badminton: 4 Schweriner beim FZ Forza Junior Cup dabei

Richard Edelmann und Fabian Bebernitz holen Turniersieg im Herrendoppel U19 A Am letzten Mai-Wochenende fand der erste FZ Forza Junior Cup in Hamburg Bergedorf statt. Das neu ins Leben gerufene Turnier war mit fast 200 Meldungen gut besetzt. Auch der BSC 95 Schwerin war mit vier Teilnehmern am Start. Los ging es am Samstag mit

Badminton: 4 Schweriner beim FZ Forza Junior Cup dabei weiterlesen »

Badmintonnachwuchs beendet Saison auf Landesebene

Schweriner holen Zwei Siege im Doppel auf 6. Ranglistenturnier U13/U17 Bei der letzten Landesrangliste der Saison gab der Nachwuchs des Badminton Sport Club 95 Schwerin nochmal alles in Güstrow. Angelique Wendt hat eine sehr gute Entwicklung gezeigt und sich im Vergleich zu den vorherigen Ranglisten steigern können. Die konsequente Umsetzung der Traineranweisungen und die Arbeit

Badmintonnachwuchs beendet Saison auf Landesebene weiterlesen »

BSC 95 Schwerin ist Pokalsieger 2017

1. Mannschaft gewinnt den Landespokal Nach der erfolgreichen Qualifikation im Halbfinale am 23.04. in Güstrow, reiste die 1. Mannschaft des Badminton Sport Club 95 Schwerin am 21.05. nach Greifswald. Hier spielten sechs Mannschaften im Pokalfinale um den Sieg der Landespokalrunde. Der BSC spielte in seiner Dreiergruppe zuerst gegen die 1. Mannschaft und dann gegen die

BSC 95 Schwerin ist Pokalsieger 2017 weiterlesen »

M-V – auch ein Land des Tanzsportes

Tanzen – eine Sportart mit Traditionen Der organisierte Tanzsport ist beliebt… Bereits 1935 wurde  die „International Amateur Dancers Federation“ gegründet. Aber schon davor – und selbstverständlich danach – gab es zahlreiche offizielle kontinentale und globale Turniere, bei denen Gold-, Silber- oder Bronze-Medaillen vergeben wurden, wie in anderen Sportarten ebenfalls üblich. Tanzsport – Zwischen M-V und

M-V – auch ein Land des Tanzsportes weiterlesen »

Tennis MV Kids glänzen in Hamburg

Nils Mc Donald gewinnt U10 Finale in Blankenese! Vom 02. bis 05. Juni 2017 fand eines der wohl größten Jugendturniere Deutschlands in Hamburg Blankenese statt. 550 Teilnehmer/innen spielten an vier Tagen auf acht Hamburger Tennisanlagen in den Altersklassen U10, 12, 14, 16, 18 national und international eines der wohl größten Jugendturniere in Deutschland. An dem

Tennis MV Kids glänzen in Hamburg weiterlesen »

Sportliche Erfolge und läuferische Ambitionen

Silber für U 20-SSC-Mädel, Erfolge für den 1.LAV Rostock und ein baldiger Lauf für den guten Zweck Es war sportiv viel los am Pfingstwochenende und bereits vor Pfingsten, ob im Motorsport, im Tennissport, im Turnsport, im Tauchsport bzw. Flossenschwimmen oder im Laufsport, und die nächsten sportlichen Herausforderungen warten schon. Wie der Schweriner SC mitteilte, erkämpften

Sportliche Erfolge und läuferische Ambitionen weiterlesen »

Zwischen Bändern und Reifen: Die Rhythmische Sportgymnastik 2017

Russische Mannschaft bestimmt Niveau der Europameisterschaften Die Europameisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Budapest sind wieder Sportgeschichte. Wie gewohnt, bestimmte die russische Mannschaft das Niveau dieser Titelkämpfe. In allen sechs Entscheidungen gewannen die russischen Athletinnen Gold, dazu dreimal Silber. Dabei präsentierten sich die Zwillingsschwestern Arina und Dina Averina in beeindruckender Form. Dina wurde Europameisterin mit

Zwischen Bändern und Reifen: Die Rhythmische Sportgymnastik 2017 weiterlesen »

Nach oben scrollen