Der Reitsport: Zwischen Redefin und Aalborg

Wulschner und Schmidt sorgten für MV-Siege beim CSI Redefin Holger Wulschner gewann den Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG beim Pferdefestival Redefin. Der 53 Jahre alte Nationenpreisreiter aus Passin sicherte sich vor tausenden begeisterten Zuschauern mit BSC ChaChaCha mit einem fehlerfreien Ritt in 39,82 Sekunden den Triumpf in der Weltranglistenprüfung. Platz zwei ging an Charley […]

Der Reitsport: Zwischen Redefin und Aalborg weiterlesen »

Die Titelkämpfe im Schwimmen in M-V 2017 im Rückblick

Viele Bestzeiten bei den Landesmeisterschaften im Schwimmen Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften des Schwimmverbandes Mecklenburg Vorpommern kämpften 230 Aktive aus 10 Vereinen um die Medaillen und Staffelpokale. Für einige Sportler ging es dabei auch um die Erfüllung der Pflichtzeiten für die Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Ende Mai in Berlin und für Meisterschaften im Juni. Der

Die Titelkämpfe im Schwimmen in M-V 2017 im Rückblick weiterlesen »

Bogenschießen

Japanisches Bogenschießen an der Hochschule Wismar

Kyudolehrer bei KinderUni-Studenten Nicht am letzten Freitag im Monat, sondern noch vor Himmelfahrt, am Freitag, dem 19. Mai 2017, lädt Professor Michael Haller zur KinderUni-Vorlesung mit dem Titel „Was ist Kyudo? – Die Kunst des japanischen Bogenschießens“ in den Hörsaal 101, Haus 1 auf dem Wismarer Campus ein. Beginn ist zur gewohnten Zeit um 15:00

Japanisches Bogenschießen an der Hochschule Wismar weiterlesen »

Rostocker Flossenschwimmer dominieren Meisterschaften

Mehr als 200 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland am Start Am vergangenen Wochenende war die Rostocker Neptunschwimmhalle wieder Hochburg der deutschen Flossenschwimmer im Jugend- und Juniorenbereich. Mehr als 200 Athleten aus dem gesamten Bundesgebiet schwammen um Titel, Medaillen und Rekorde bei den Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaften, die zum wiederholten Mal durch den TSC Rostock

Rostocker Flossenschwimmer dominieren Meisterschaften weiterlesen »

Gelungenes sportives „Joint Venture“ zwischen Schwerin und den USA…

Schwerin zum 18.Mal nationaler Meister im Frauen-Volleyball Es ist vollbracht! Die Volleyball-Damen des Schweriner SC mit Trainer Felix Koslowski machten mit dem 3:1-Erfolg in der Schweriner Arena  gegen Allianz MTV Stuttgart ihren 18.nationalen Titel perfekt. Nach dem 3:1 am 19.April in der Arena für den SSC, dem 3:1 ebenfalls für den SSC am 22.April  in

Gelungenes sportives „Joint Venture“ zwischen Schwerin und den USA… weiterlesen »

Physiotherapeutin Katja Braun hier mit Ex-SSC-Spielerin Janine Völker und Louisa Lippmann ist für mehr als nur die medizinische Betreuung verantwortlich. Foto: © MidiGrafie

Muskeln lockern, Kopf befreien

Gemeinsam mit Jens Ziegler betreut Osteopathin Katja Braun die Volleyballerinnen und den Nachwuchs des Schweriner SC – mit Herz, Hand und immer einem offenen Ohr. Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin sind mustergültige Patientinnen, sagt Katja Braun: „Die Mädels passen gut auf sich auf, achten auf die wichtige Dehnung, können bei Problemen ziemlich genau definieren,

Muskeln lockern, Kopf befreien weiterlesen »

Nach oben scrollen