Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Schwerin

Sport bzw. Sportvereine in Schwerin.

Schweriner Tischtennis-Tage zog über 200 Teilnehmer an die Platten

In den Herbstferien organisierte der Stadtfachverband Tischtennis Schwerin ein offenes Tischtennisangebot für jedermann und Jung und Alt. Die ganze Woche über wurden zahlreiche Turniere angeboten, darunter ein Turnier für jedermann, den Familien-Team-Cup, das Turnier der bewaffneten Organe, ein Doppelturnier sowie ein Turnier für Damen und Senioren. Ein besonderes Highlight waren die Mitternachtsturniere für 2er Mannschaften,

Schweriner Tischtennis-Tage zog über 200 Teilnehmer an die Platten weiterlesen »

Traktor-Nachwuchs stark bei 7. Juniors-Cup

BC Traktor mit viermal Gold / MV bester Landesverband Schwerin. Gute Bilanz für Mecklenburg-Vorpommern und den BC Traktor beim 7. Traktor Juniors Cup in Schwerin. Mit 8-mal Gold schnitten Mecklenburg-Vorpommern als bester Landesverband und mit fünfmal Gold der BC Traktor Schwerin als bester Club am vergangenen Wochenende beim traditionellen Nachwuchsturnier der Altersklassen U13 (Schüler) und

Traktor-Nachwuchs stark bei 7. Juniors-Cup weiterlesen »

Draufsicht auf Federball, der auf der Netzkante liegt - grüner Court im Hintergrund

Schweriner Badminton-Teams starten souverän in die Saison

Seit zwei Wochen sind nun auch die Mannschaften des BSC 95 Schwerin in den regulären, seit dieser Saison wieder drei Ligen umfassenden Spielbetrieb des BVMV gestartet. Darüber hinaus wurde erstmals in der Verbandsgeschichte eine echte Hobbyliga ins Leben gerufen. Während Schwerins Erste wie gewohnt in der Landesliga startet, geht es für die Zweite 2023/24 in

Schweriner Badminton-Teams starten souverän in die Saison weiterlesen »

Traktor-Boxer bei Turnier in Polen siegreich

Gold für Lipfert, Brandenburg, Abdulgamidov, Aslakhanov / Silber an Muske und Kamsu Gdynia/Schwerin. Mit viermal Gold und zweimal Silber sind die Box-Junioren aus Mecklenburg-Vorpommern, darunter sechs Athleten vom BC Traktor Schwerin, vom Brunona-Bendiga-Memorial, einem internationalen Nachwuchs-Turnier im polnischen Gdynia, zurückgekehrt. Gold für das von Traktor-Trainer Sebastian Zbik geführte Sportler-Team gewannen Jason Lipfert (63 Kg/BC Traktor),

Traktor-Boxer bei Turnier in Polen siegreich weiterlesen »

Sven Schenk brilliert bei Crosslauf-Landesmeisterschaften

SISU-Schwerin-Athlet meistert die 7,2 Kilometer als Gesamtzweiter Nachdem die Landesmeisterschaften im Crosslauf noch letztes Jahr kurzfristig nach Rostock verlegt werden mussten, kehrte die Meisterschaft auf der vorletzten Station des Laufcups planmäßig nach Laage zurück. Die Landesmeisterschaften waren gleichzeitig die 15. Station im Laufcup Mecklenburg-Vorpommern. Die Organisatoren vom ansässigen SC Laage hatten den Stadtwald „gefegt“, die

Sven Schenk brilliert bei Crosslauf-Landesmeisterschaften weiterlesen »

Schlagkräftiges BSC-Team bei Badminton Landesmeisterschaften

Schweriner Jugend heimst sich 20 Podestplätze beim Jahreshighlight in Güstrow ein Kaum besser hätte die Gesamtleistung des BSC-Nachwuchses bei den diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften U11 – U19 ausfallen können. Bereits von der ersten Minute an absolut fit und bereit zeigten sich alle 10 gemeldeten Schweriner Akteure. Das routinierte und turniererprobte Güstrower Orgateam führte die über 70 teilnehmenden

Schlagkräftiges BSC-Team bei Badminton Landesmeisterschaften weiterlesen »

Schweriner Sportgymnastinnen beim Schwerte-Ruhr-Cup erfolgreich

Mit viel Ausdruck und Eleganz die internationale Konkurrenz abgehängt Die Sportgymnastinnen des TSV Schwerin haben den ersten Wettkampf der neu begonnenen Saison hinter sich und können sich nur noch mit einem Grinsen an ihn erinnern. Die über fünf Stunden gehende Fahrt ins nordrhein-westfälische Schwerte hat sich rückblickend für die fünf Mädchen mehr als gelohnt. Trotz

Schweriner Sportgymnastinnen beim Schwerte-Ruhr-Cup erfolgreich weiterlesen »

Schwerin ist die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern und liegt im Norden Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage auf mehreren Inseln im Schweriner See und für ihr Schloss, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Sitz des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern dient. In Schwerin gibt es zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, die sowohl professionellen als auch Breitensport anbieten. Beliebte Sportarten in Schwerin sind unter anderem Fußball, Handball, Leichtathletik, Tennis und Schwimmen. Die Stadt ist auch Heimat von mehreren Sporthallen und -plätzen, die für die Ausübung verschiedener Sportarten genutzt werden. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten, draußen Sport zu treiben, darunter Radfahren, Joggen und Wandern entlang der schönen Seen und Wälder in der Region.

Nach oben scrollen