Parasport

„Beide haben die kühnsten Hoffnungen übererfüllt…“

Dr. Peer Kopelmann, Landestrainer M-V für die Para-Leichtathletik, über die EM 2018 in Berlin Die Para-Leichtathletik EM in Berlin (20. bis 26. August) ist vorbei. Die Resonanz war großartig. Auch weil das deutsche Team vor heimischem Publikum furiose Leistungen erbrachte. Aus Mecklenburg-Vorpommern am Start waren Läuferin und Weitspringerin Lindy Ave und Kugelstoßerin Hanna Wichmann (beide […]

„Beide haben die kühnsten Hoffnungen übererfüllt…“ weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

„Es wurden klasse Leistungen gezeigt…“

Andre Wilde, Landestrainer im Para-Schwimmen, über die EM in Dublin In den Monaten Juli und August 2018 gab es eine Reihe herausragender Sportveranstaltungen – auch für die Athletinnen und Athleten mit Handicap. Insbesondere die EM im Para-Schwimmen in Dublin (13.-19.08.) und die EM in der Para-Leichtathletik in Berlin (20.-26.8.) fanden und finden viel Zuspruch. Aktiv

„Es wurden klasse Leistungen gezeigt…“ weiterlesen »

Start nach Maß in die Heim-WM

Rollstuhlbasketball-WM: Deutsche Teams feiern souveräne Siege zum Auftakt – Stimmungsvolle Eröffnung der Heim-WM in Hamburg Hamburg, 16. August 2018. Start nach Maß für die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften: Sowohl die Herren gegen Marokko und im Anschluss die Damen gegen Algerien feierten souveräne und deutliche Siege. Während die Herren klar mit 84:40 gewannen, holten die Damen einen 87:24-Erfolg.

Start nach Maß in die Heim-WM weiterlesen »

Im Fokus: Die Para-Leichtathletik-EM 2018 in Berlin

Duo von der HSG Uni Greifswald am Start Kaum sind die Leichtathletik-EM für Athleten ohne Handicaps (7.August 2018-12.August 2018)  in Berlin beendet, da starten bereits die Para-Leichtathletik-EM am 20.August 2018 (bis zum 26.August 2018) ebenfalls in Berlin. Zwar nicht im Olympiastadion, aber im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark werden 1350 Teilnehmende erwartet, darunter 650 Athletinnen und Athleten aus rund

Im Fokus: Die Para-Leichtathletik-EM 2018 in Berlin weiterlesen »

Auf den Befreiungsschlag folgt das zweite Gold

Para Schwimmen-EM: Elena Krawzow schnappt sich zeitgleich mit der Britin Hannah Russel ihren zweiten EM-Titel – Torben Schmidtke kämpft sich mit tollem Finish zu Silber – Erneute Bronzemedaille für Verena Schott Frechen/Dublin, 15. August 2018. Da hat sich Elena Krawzow selbst überrascht: Weniger als 24 Stunden nach ihrem Befreiungsschlag mit der ersehnten Goldmedaille über ihre

Auf den Befreiungsschlag folgt das zweite Gold weiterlesen »

Gold, Debütanten-Medaillen und deutsche Rekorde

Para Schwimmen-EM: Elena Krawzow jubelt nach zwei verkorksten Jahren und verteidigt ihren Titel – Gina Böttcher knackt 23 Jahre alten deutschen Rekord und gewinnt Silber – Bronze für Taliso Engel, Johannes Weinberg und Verena Schott Frechen/Dublin, 14. August 2018. Elena Krawzow schlägt an und reißt kurz darauf vor Freude die Arme hoch – Erleichterung pur.

Gold, Debütanten-Medaillen und deutsche Rekorde weiterlesen »

Doppelgold zum Auftakt

Para Schwimmen-Europameisterschaften: Maike Naomi Schnittger und Denise Grahl gewinnen am ersten Wettkampftag jeweils Gold – Tobias Pollap rundet die gute deutsche Teamleistung mit Bronze ab Frechen/Dublin, 13. August 2018. Gleich zwei Titel haben sich die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer am ersten Wettkampftag der europäischen Titelkämpfe im National Aquatic Centre in Dublin gesichert. Maike Naomi Schnittger

Doppelgold zum Auftakt weiterlesen »

Die EM als Wegweiser für die Zukunft

Para Schwimmen-Europameisterschaften: Torben Schmidtke trotzt einem verkorksten Jahr mit mehreren Hiobsbotschaften und kämpft sich mit Spaß zurück, doch die Perspektive ist ungewiss Frechen, 8. August 2018. Torben Schmidtke weiß, wie schön sich sportlicher Erfolg anfühlt: Silber und Bronze bei den Paralympischen Spielen, Weltrekorde und zahlreiche Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften hat er in seiner Sammlung.

Die EM als Wegweiser für die Zukunft weiterlesen »

Nach oben scrollen