Parasport

Para Radsport-WM Bahn: Viermal unter den besten Zehn

Schweriner Stefan Nimke auf Platz acht  – Kai-Kristian Kruse feiert am Samstag mit neuem Partner Premiere Frechen – Nach dem silbernen Auftakt durch Denise Schindler sind die deutschen Athletinnen und Athleten am zweiten Tag der Para Radsport-WM auf der Bahn ohne Medaille geblieben, landeten im niederländischen Apeldoorn jedoch viermal unter den besten Zehn. Bester Deutscher […]

Para Radsport-WM Bahn: Viermal unter den besten Zehn weiterlesen »

„Für meinen Lebenstraum gebe ich alles“

Neuer Partner, alte Ziele: Tim Kleinwächter greift erstmals mit Teamsprint-Olympiasieger Stefan Nimke bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften an, die vom 14. bis 17. März im niederländischen Apeldoorn stattfinden. Ziel sind die Paralympics 2020 in Tokio. Frechen – Nach einem intensiven Trainingslager verbrachten Tim Kleinwächter und Stefan Nimke das Wochenende vor der WM in Apeldoorn (Niederlande) noch

„Für meinen Lebenstraum gebe ich alles“ weiterlesen »

„Rostock ist das Zentrum für den paralympischen Sport in M-V…“

VBRS-Geschäftsführerin Dr. Monika Knauer  über Vergangenes und Kommendes im Handicapsport Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist bekanntlich auch Sportstadt. Seit 1908 brachte sie immer wieder erfolgreiche olympische und paralympische Athleten hervor. In den unterschiedlichsten Sportarten konnten Rostockerinnen und Rostocker seither beeindrucken. Vor allem die maritimen Disziplinen wie Segeln, Rudern, Kanu-Rennsport, Wasserspringen oder Schwimmen zählen dazu.

„Rostock ist das Zentrum für den paralympischen Sport in M-V…“ weiterlesen »

Saskia Deutz mit der Ehrenplakette geehrt

Am 19. Januar 2019 zeichnete der Verband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V gemeinsam mit dem Landesverband für Reiten, Fahren und Voltigieren die Rüganerin Saskia Deutz für Ihre Leistungen des vergangenen Jahres, insbesondere für den ersten Deutschen Meistertitel im Dressurreiten, aus. „Feinfühligkeit und Leichtigkeit prägen ihre harmonischen und vertrauensvollen Ritte, die unter der besonderen Herausforderung stehen

Saskia Deutz mit der Ehrenplakette geehrt weiterlesen »

50 Meter Schwimmbecken in der Unterwassersicht

Para-Schwimmerin Denise Grahl zur Nachwuchssportlerin des Jahres gewählt

Die Rostockerin setzte sich gegen den Rollstuhlfechter Julius Haupt und den Para Leichtathleten Phil Grolla durch. Am Wochenende hat der Deutsche Behindertensportverband seine erfolgreichsten Athletinnen und Athleten in der Düsseldorfer Rheinterrasse geehrt. Mit der Trophäe der Para Nachwuchssportlerin wurde 2018 die 25-jährige Schwimmerin Denise Grahl vom Hanse SV Rostock ausgezeichnet. Nach drei Silbermedaillen bei der

Para-Schwimmerin Denise Grahl zur Nachwuchssportlerin des Jahres gewählt weiterlesen »

Silber, Bronze und Punkte für Tokio

Para Judo-WM: Ramona Brussig unterliegt im Finale und holt Silber, Nikolai Kornhaß gewinnt fünf von sechs Kämpfen und schnappt sich Bronze Frechen – Silber, Bronze und Punkte für Tokio – so lautet die Bilanz der deutschen Para Judo-Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften im portugiesischen Odivelas. Ramona Brussig und Nikolai Kornhaß bestätigten dabei mit Silber und Bronze

Silber, Bronze und Punkte für Tokio weiterlesen »

Para Judo-WM: Tokio stets im Hinterkopf

Ein halbes Jahr haben Carmen und Ramona Brussig in Japan verbracht und dabei einen Vorgeschmack auf das Gastgeberland der Paralympics 2020 erhalten – Bei der WM in Portugal wollen sie Qualifikationspunkte für die Spiele ergattern. Frechen – Sie sind die Aushängeschilder der deutschen Para Judo-Nationalmannschaft: Carmen und Ramona Brussig, Zwillingsschwestern. Carmen ist 15 Minuten älter

Para Judo-WM: Tokio stets im Hinterkopf weiterlesen »

„Mein Ziel sind die Paralympics 2020 in Tokyo…“

Die Rostocker Rollstuhl-Fechterin Sylvi Tauber über die EM 2018 und weitere Ambitionen Zum September-Finale wurde europameisterlich gefochten. Vom 17. bis 23.09  standen in Terni (Italien) die EM im Rollstuhl-Fechten statt. Dabei war auch ein Duo vom TuS Makkabi Rostock e.V.. Mit allen drei Fecht-Waffen war Sylvi Tauber aktiv. Die Hanseatin erzielte sehr gute Resultate, so

„Mein Ziel sind die Paralympics 2020 in Tokyo…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen