Parasport

„Die Para-Leichtathletik ist die paralympische Kernsportart…“

Im GesprĂ€ch mit Dr. Peer Kopelmann, VBRS-Landestrainer fĂŒr Leichtathletik Vier ereignisreiche Monate in der Leichtathletik liegen bereits hinter uns. Bis MĂ€rz war noch die Halle der bevorzugte Wettkampf-Ort fĂŒr die Sprinter, Springer, Werfer und Co. Seit April heißt es nunmehr „Open Air“. Sowohl fĂŒr die Athleten ohne als auch mit Handicap. Ein Interview mit dem […]

„Die Para-Leichtathletik ist die paralympische Kernsportart…“ weiterlesen »

Neubrandenburger Sitzballer gehen mit Promotionclip neue Wege

Sitzball – Ein Sport voller Energie. Die Message, die der FSVB Neubrandenburg verbreitet, kommt an. Gerade noch war der Freizeit- und Sportverein fĂŒr Behinderte vollends mit der Austragung seines 28. Internationalen Sitzballturniers beschĂ€ftigt, schon wurde die nĂ€chste Herzensangelegenheit verwirklicht: Ein neuer Promotionclip. Mit dynamischen Bildern, sehenswerten Ballwechseln und stimmiger Musik wird der Sport und die

Neubrandenburger Sitzballer gehen mit Promotionclip neue Wege weiterlesen »

28. Internationales Sitzballturnier in Neubrandenburg

Neubrandenburg – Traditionell fand Mitte MĂ€rz das Internationale Sitzballturnier des Freizeit- und Sportverein fĂŒr Behinderte e.V. statt. An der inzwischen 28. Auflage nahmen rekordverdĂ€chtige 12 Mannschaften aus drei LĂ€ndern teil. Darunter je ein Team aus den NachbarlĂ€ndern Schweiz und Österreich. Erstmals gar eine Mitarbeitermannschaft des Neubrandenburger Fitness-Studios Maxx Gym. FSVB-Vorsitzender Steffen Priese eröffnete das hochklassig

28. Internationales Sitzballturnier in Neubrandenburg weiterlesen »

Para Radsport-WM Bahn: Viermal unter den besten Zehn

Schweriner Stefan Nimke auf Platz acht  – Kai-Kristian Kruse feiert am Samstag mit neuem Partner Premiere Frechen – Nach dem silbernen Auftakt durch Denise Schindler sind die deutschen Athletinnen und Athleten am zweiten Tag der Para Radsport-WM auf der Bahn ohne Medaille geblieben, landeten im niederlĂ€ndischen Apeldoorn jedoch viermal unter den besten Zehn. Bester Deutscher

Para Radsport-WM Bahn: Viermal unter den besten Zehn weiterlesen »

„FĂŒr meinen Lebenstraum gebe ich alles“

Neuer Partner, alte Ziele: Tim KleinwĂ€chter greift erstmals mit Teamsprint-Olympiasieger Stefan Nimke bei den Para Radsport-Weltmeisterschaften an, die vom 14. bis 17. MĂ€rz im niederlĂ€ndischen Apeldoorn stattfinden. Ziel sind die Paralympics 2020 in Tokio. Frechen – Nach einem intensiven Trainingslager verbrachten Tim KleinwĂ€chter und Stefan Nimke das Wochenende vor der WM in Apeldoorn (Niederlande) noch

„FĂŒr meinen Lebenstraum gebe ich alles“ weiterlesen »

„Rostock ist das Zentrum fĂŒr den paralympischen Sport in M-V…“

VBRS-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Dr. Monika Knauer  ĂŒber Vergangenes und Kommendes im Handicapsport Die Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock ist bekanntlich auch Sportstadt. Seit 1908 brachte sie immer wieder erfolgreiche olympische und paralympische Athleten hervor. In den unterschiedlichsten Sportarten konnten Rostockerinnen und Rostocker seither beeindrucken. Vor allem die maritimen Disziplinen wie Segeln, Rudern, Kanu-Rennsport, Wasserspringen oder Schwimmen zĂ€hlen dazu.

„Rostock ist das Zentrum fĂŒr den paralympischen Sport in M-V…“ weiterlesen »

Saskia Deutz mit der Ehrenplakette geehrt

Am 19. Januar 2019 zeichnete der Verband fĂŒr Behinderten- und Rehabilitationssport M-V gemeinsam mit dem Landesverband fĂŒr Reiten, Fahren und Voltigieren die RĂŒganerin Saskia Deutz fĂŒr Ihre Leistungen des vergangenen Jahres, insbesondere fĂŒr den ersten Deutschen Meistertitel im Dressurreiten, aus. „FeinfĂŒhligkeit und Leichtigkeit prĂ€gen ihre harmonischen und vertrauensvollen Ritte, die unter der besonderen Herausforderung stehen

Saskia Deutz mit der Ehrenplakette geehrt weiterlesen »

50 Meter Schwimmbecken in der Unterwassersicht

Para-Schwimmerin Denise Grahl zur Nachwuchssportlerin des Jahres gewÀhlt

Die Rostockerin setzte sich gegen den Rollstuhlfechter Julius Haupt und den Para Leichtathleten Phil Grolla durch. Am Wochenende hat der Deutsche Behindertensportverband seine erfolgreichsten Athletinnen und Athleten in der DĂŒsseldorfer Rheinterrasse geehrt. Mit der TrophĂ€e der Para Nachwuchssportlerin wurde 2018 die 25-jĂ€hrige Schwimmerin Denise Grahl vom Hanse SV Rostock ausgezeichnet. Nach drei Silbermedaillen bei der

Para-Schwimmerin Denise Grahl zur Nachwuchssportlerin des Jahres gewÀhlt weiterlesen »

Nach oben scrollen