Parasport

Zweiter Versuch beim Rheinsberg-Cup im Seehotel

Am ersten Adventswochenende stand für die Nording Bulls die zweite Teilnahme am E-Ball-Cup im Seehotel von Rheinsberg auf dem Plan. An diesem erneut von Bianca Reißmann toll organisierten Turnier im komplett barrierefreien Hotel mit einem schönen Ambiente und eigener Sporthalle galt es, nach langer E-Ball-Pause, erfolgreicher zu sein, als beim ersten Versuch. Ohne allzu große […]

Zweiter Versuch beim Rheinsberg-Cup im Seehotel weiterlesen »

Goalball-WM: Gutes Gefühl nach sanftem Umbruch

Viertelfinaleinzug ist das gesetzte Ziel | Erstes Spiel am Donnerstag gegen die Türkei Später als geplant sind Deutschlands Goalballer zu den Weltmeisterschaften aufgebrochen. Eigentlich sollte das Turnier im Juni in China ausgetragen werden, stattdessen findet die WM nun vom 8.bis 16. Dezember im portugiesischen Matosinhos statt. Das deutsche Team hat den sanften Umbruch nach den

Goalball-WM: Gutes Gefühl nach sanftem Umbruch weiterlesen »

Rostocker Goalballerinnen werden Deutsche Vizemeisterinnen

Füchse Berlin verteidigen Vorjahrestitel | Platz drei geht nach Marburg Am vergangenen Wochenende trafen sich sieben Goalball-Teams in Berlin zur zweiten Auflage der Deutschen Frauenmeisterschaft. Gastgeberinnen waren die Titelträgerinnen von den Füchsen Berlin. Mit dabei natürlich auch der Rostocker Goalballclub Hansa, frisch gekürter „Verein des Jahres 2023“ des Ostdeutscher Sparkassenverbandes. Nachdem in der Champions League

Rostocker Goalballerinnen werden Deutsche Vizemeisterinnen weiterlesen »

Start der neuen Saison in eigener Halle unter schwierigen Vorzeichen

Nording Bulls gehen ohne ihren Kapitän und Torgaranten in den ersten Spieltag Am zweiten Wochenende des Novembers war es endlich wieder einmal soweit. Mit dem Heimspieltag in der Sport- und Kongresshalle in Güstrow startete die aktuelle PCH-Saison 2022/2023 für die Nording Bulls. Vor eigenem Publikum und mit sehr lautstarker und tatkräftiger Unterstützung durch die guten

Start der neuen Saison in eigener Halle unter schwierigen Vorzeichen weiterlesen »

Rostocker Goalballclub zum Verein des Jahres 2022 gekührt

Ostdeutschen Sparkassenverband: „Preisträger haben hohe gesellschaftliche und regionale Bedeutung“ Potsdam/Berlin – Sie machen Mut in schwierigen Zeiten. Sie zeigen die Leistungsstärke und die Kreativität der ostdeutschen Städte und Landkreise. Die Preisträger des Unternehmer-Preises des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV), der am Donnerstag traditionell in Potsdam vergeben wurde. „Wir brauchen engagierte Menschen, die zum Zusammenhalt in ihrer Region

Rostocker Goalballclub zum Verein des Jahres 2022 gekührt weiterlesen »

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022

Fünf Para Sportlerinnen, fünf Para Sportler, drei Para Teams und drei Para Nachwuchsathlet*innen wurden von einem Expertengremium nominiert und stehen von heute bis zum 21. November zur öffentlichen Wahl. Die Ehrung findet am 26. November 2022 bei einem Festakt in der Sportstadt Düsseldorf statt. Die Wahl der Para Sportlerinnen des Jahres steht wieder an! Dank

Wahl der Para Sportler*innen des Jahres 2022 weiterlesen »

„Den Para Sport gleichberechtigt berücksichtigen“

Für eine gleichberechtigte Berücksichtigung des Para Sports bei nationalen wie internationalen Sportgroßveranstaltungen hat Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes, im Sportausschuss des Deutschen Bundestages geworben. Zudem fordern Beucher und DBS-Generalsekretär Stefan Kiefer, die Bedarfe von Menschen mit Behinderung bei künftigen Sportveranstaltungen verstärkt im Blick zu haben. „Von der Interessenbekundung und der Bewerbungsphase, über die

„Den Para Sport gleichberechtigt berücksichtigen“ weiterlesen »

Para-Rudern-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice hat der Mixed-Vierer (PR3)

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber für den Mixed-Vierer

Bei den Para Rudern-Weltmeisterschaften im tschechischen Racice hat der Mixed-Vierer (PR3) mit Steuerfrau Silber hinter den amtierenden Paralympics-Siegern aus Großbritannien gewonnen. Paul Umbach rundete das starke Gesamtergebnis des deutschen Teams mit Bronze im Einer in der nicht-paralympischen Klasse PR2 ab. Schon im Hoffnungslauf hatte der Mixed-Vierer um Schlagfrau Kathrin Marchand gezeigt, dass sie bei der

Para Rudern-WM: Überraschungs-Silber für den Mixed-Vierer weiterlesen »

Nach oben scrollen