Rettungsschwimmen

Danny Wieck nach seinem Sieg über 50 Meter Retten einer Puppe. Foto: DLRG/Reinelt

Vierfacher EM-Erfolg für Danny Wieck

DLRG-Nationalteams mit 14 Goldmedaillen in der Halle Die Rettungsschwimm-Nationalmannschaft befindet sich aktuell bei den Europameisterschaften in Riccione/Italien. Am Sonntag haben die Athleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) erfolgreich die Wettbewerbe in der Schwimmhalle beendet und in der offenen Altersklasse 14 Medaillen gewonnen (5x Gold, 4x Silber und 5x Bronze). Parallel sammelten die DLRG-Junior_innen sogar 19 EM-Medaillen […]

Vierfacher EM-Erfolg für Danny Wieck weiterlesen »

Erfolgreiche deutsche Rettungsschwimmerinnen der DLRG bei der Weltmeisterschaft 2018 in Australien. Foto: DLRG/Dittschar

EM im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft auf dem Weg nach Italien

Bad Nenndorf. Zwölf Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind heute (16.9.) auf dem Weg nach Riccione in Italien, um Deutschland bei der diesjährigen Europameisterschaft im Rettungsschwimmen zu repräsentieren. Die DLRG stellt als Mitglied im Weltverband International Life Saving Federation die deutsche Nationalmannschaft, die sich vom 20. bis 24. September mit Rettungsschwimmern aus rund 20 Nationen

EM im Rettungsschwimmen: DLRG Nationalmannschaft auf dem Weg nach Italien weiterlesen »

23. Internationaler DLRG Cup

23. Internationaler DLRG Cup

Strand von Warnemünde lockt Rettungsschwimmer aus sechs Nationen zum Wettkampf Rostock-Warnemünde/Bad Nenndorf. Vom 18. bis 20. Juli hauchen rund 230 Rettungsschwimmer aus insgesamt sechs Nationen dem Strand des Rostocker Ostseebades internationales Wettkampfflair ein. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) freut sich darauf, neben den eigenen Mannschaften auch Athleten aus Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Schweden und der Schweiz

23. Internationaler DLRG Cup weiterlesen »

„Auch der Nachwuchs ist mit viel Hingabe und Leidenschaft dabei…“

Im Gespräch mit DLRG-Pressesprecher Martin Holzhause über den Rettungssport Die letzten zwölf Monate hatten es wassersportlich in sich. Das Rettungsschwimmen wurde wieder global, national und regional zelebriert. Für die Top-Athlethen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft standen vor allem der DLRG Cup in Warnemünde, die Junioren-Europameisterschaft und die Deutschen Meisterschaften im Fokus. Absolutes Highlight war sicherlich die kürzlich

„Auch der Nachwuchs ist mit viel Hingabe und Leidenschaft dabei…“ weiterlesen »

Wettstreit der Rettungsschwimmer aus 44 Nationen eröffnet

Weltmeisterschaft in Australien – Drei Athleten der DLRG Anklam am Start Adelaide. In Adelaide sind am 20.11. die Weltmeisterschaften im Rettungsschwimmen offiziell eröffnet worden. Die deutsche Nationalmannschaft tritt ab Mittwoch im Süden Australiens in den Wettbewerb mit 43 weiteren Nationen aus der ganzen Welt. Dem Team gehören zwölf Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) an, die

Wettstreit der Rettungsschwimmer aus 44 Nationen eröffnet weiterlesen »

Rettungsschwimmen

„Das deutsche Team wird alles geben…“

DLRG-Pressesprecher Martin Holzhause über die anstehende WM im Rettungsschwimmen und die Anklamer Teilnehmer Die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern mussten in diesem Jahr lange auf ihre Weltmeisterschaften warten, aber in knapp fünf Wochen ist es so weit: Vom 11. November bis 2. Dezember geht es nach Adelaide/Australien. Zu den Wettkämpfen im Schwimmbecken und im Freigewässer nominierte die

„Das deutsche Team wird alles geben…“ weiterlesen »

22. Internationaler DLRG Cup

  Deutschland verteidigt erfolgreich Titel / Beste Ortsgruppe ist Harsewinkel / Carla Strübing erneut siegreich Rostock-Warnemünde/Bad Nenndorf. Bei bestem Wetter und hervorragenden Bedingungen für die Wettkämpfe ist am Samstagnachmittag (21.7.) in Warnemünde der 22. Internationale DLRG Cup im Rettungsschwimmen zu Ende gegangen. Im Wettstreit der sechs Nationen hat nach einem zögerlichen Auftakt die DLRG Nationalmannschaft

22. Internationaler DLRG Cup weiterlesen »

22. Internationaler DLRG Cup

  Wettkampf erstmalig mit gemischter Rettungsstaffel Rostock-Warnemünde/Bad Nenndorf. Zum Auftakt des zweiten Wettkampftages gingen die ersten Goldmedaillen noch vor der offiziellen Eröffnung nach Sachsen-Anhalt. Im Brandungsschwimmen (Surf Race) hatte Michelle Hein (DLRG Magdeburg) die Nase vorn und ließ Clara Thiede (DLRG Mölln) hinter sich. Bei den Männern erreichte Pitt König (ebenfalls Magdeburg) als erster wieder

22. Internationaler DLRG Cup weiterlesen »

Nach oben scrollen