Ringen

Anastasia von Steuben gewinnt Bronze bei den Frauen

Nach der Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften für die Ringer des griechisch-römischen Kampfstiles fanden eine Woche darauf die nationalen Titelkämpfe im freien Ringkampf für die Männer und Frauen statt. Die RWG Mömbris/Königshofen richtete die Meisterschaften im hessischen Aschaffenburg aus und 146 Frauen und Männer gingen auf die Matte um sich für das begehrte Edelmetall zu messen. […]

Anastasia von Steuben gewinnt Bronze bei den Frauen weiterlesen »

Landesmeister im Ringen ermittelt

In Rostock fanden die 14. Jugendsportspiele des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Fast 80 junge Nachwuchsringer der Jugend C, D und E (6-12 Jahre) nutzen die Gelegenheit um ihre Landesmeister für 2018 zu suchen und am Tag 2 sich beim Athletiktest zu messen. In den drei Altersbereichen wurden in insgesamt 25 Gewichtsklassen die Sieger gesucht. Die meisten

Landesmeister im Ringen ermittelt weiterlesen »

Gold und Bronze für M-V Ringer

Der SV Wacker Burghausen (Bayern) war Ausrichter für die Deutschen Titelkämpfe der Männer im griechisch-römischen Ringkampf. 114 Athleten aus 13 Landesverbänden kämpften in den 10 Gewichtsklassen um die Medaillen. Für den Ringerverband Mecklenburg-Vorpommern war der Torgelower Andrej Ginc in der 63 kg-Klasse am Start und in der 97 kg-Kategorie der Stralsunder Rolf Linke. Für Rolf

Gold und Bronze für M-V Ringer weiterlesen »

Heim DM in Warnemünde, ein riesen Erfolg!

Die Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend (12-17 Jahre) fanden in diesem Jahr in Rostock-Warnemünde statt. Ausrichter dieser Titelkämpfer war der SV Warnemünde der zusammen mit seinem Partnerverein PSV Rostock eine Meisterschaft für den weiblichen Ringernachwuchs anbot, der so bestimmt nur äußerst schwer zu überbieten ist. Neben dem tollen Wetter und der Lage der neuen Sporthalle

Heim DM in Warnemünde, ein riesen Erfolg! weiterlesen »

„Ausgezeichnetes Niveau, eine sehr gute Resonanz und beste Werbung für das Nachwuchsringen…“

Nachgefragt bei Benno Galinat vom SV Warnemünde Es ist Halbzeit auch im ringkampfsportlichen 2018. International betrachtet waren die Europameisterschaften in Kaspiysk ein erster großer Saison-Höhepunkt. Highlight des Jahres sind indes die Elite-WM im Oktober in Budapest. Auch in M-V fanden bereits zahlreiche Meisterschaften und Turniere für den Nachwuchs sowie für die Reiferen statt. Darunter die

„Ausgezeichnetes Niveau, eine sehr gute Resonanz und beste Werbung für das Nachwuchsringen…“ weiterlesen »

Zwei Titel bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für die Stralsunder Ringer

Ringen/Zella-Mehlis: Die Nachwuchsringer des FSV Stralsund kommen jetzt in die heiße Phase der Saison. Vier Meisterschaften in einem Monat. Den Anfang machten die Ringer der Jugend D und C bei der offenen Mitteldeutschen Meisterschaft (MDM) in der griechisch-römischen Stilart. Dazu trafen sich am vergangenen Wochenende 144 Ringer aus sieben Landesverbänden im thüringischen Zella-Mehlis. Der FSV

Zwei Titel bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für die Stralsunder Ringer weiterlesen »

„Auch neben der Ringermatte geht es für mich ziemlich rund…“

Die deutsche Erfolgsringerin Aline Focken über kommende Herausforderungen auf und neben der Ringermatte Das Jahr 2018 ist ringkampfsportlich betrachtet sowohl ein europameisterliches als auch weltmeisterliches. Ende April/Anfang Mai standen die Elite-EM im russischen Kaspiysk auf dem Programm. Fast sechs Monate später, Ende Oktober, folgen dann die Elite-Welttitelkämpfe in Budapest. Bei den dritten Olympischen Jugendspielen vom

„Auch neben der Ringermatte geht es für mich ziemlich rund…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen