Schach

Schach ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Jeder Spieler hat 16 Figuren, darunter König, Dame, Türme, Läufer, Springer und Bauern. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König durch geschickte Züge in eine Position zu bringen, aus der er nicht mehr entkommen kann. Schach erfordert taktisches und strategisches Denken, Konzentration und eine hohe geistige Fähigkeit.

SCHACH – Nur für Mädchen!

Erstes Rostocker Mädchenschachprojekt An den nächsten Freitagen im März lädt der Rostocker Schachverein Think Rochade SC HRO alle interessierten Mädchen im Alter von 6-18 Jahren zum ersten Rostocker Mädchenschachprojekt ein. Es spielt keine Rolle, ob die Mädchen bereits Schach spielen können oder in das königliche Spiel einmal hineinschnuppern wollen. Langfristig werden dann die weiteren Termine […]

SCHACH – Nur für Mädchen! weiterlesen »

Kinderschachturniere im März in Elmenhorst

Zwei Schachturniere für Kinder finden im März 2019 im Gemeindezentrum in Elmenhorst statt. Am 02.03.2019 feiert die SchachAG der Grundschule Lichtenhagen ab 10.00 Uhr ihr fünfjähriges Jubiläum. Hierzu lädt sie alle Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren herzlich in das Gemeindezentrum Elmenhorst ein. Gespielt werden 6 Runden Schnellschach in einem Einzelturnier. Es gibt

Kinderschachturniere im März in Elmenhorst weiterlesen »

Für die Deutschen Meisterschaften im Schulschach qualifiziert

Ehemalige „Kindergartencrew“ wird Landesbeste Vor etwa 2 Jahren brachte Julian ein Schachbrett und Schachfiguren mit in den Kindergarten der Klabauterkinder in Elmenhorst. Fast alle Kinder in der Gruppe lernten Schach von Julian, der dies zuhause auch mit seiner Schwester und seinem Vater gelernt hatte, unter anderem auch Ruben, Ben und Tom. Als es dann vor

Für die Deutschen Meisterschaften im Schulschach qualifiziert weiterlesen »

Carlsen wird zum 4. Mal Schach-Weltmeister

Die Nummer 1 der Welt setzte sich im Tiebreak gegen den Weltranglistenzweiten Fabiano Caruana durch | Im Gespräch mit Felix Schreiber vom SC Mecklenburger Springer e.V. – über die Schach-WM und kommende Turniere seines Vereines Nun ist auch die Schach-WM in London entschieden (9. bis 28. November). Titelverteidiger Magnus Carlsen aus Norwegen hatte gegen seinen

Carlsen wird zum 4. Mal Schach-Weltmeister weiterlesen »

„Highlight ist das zehnjährige Vereinsjubiläum…“

Nachgefragt bei Felix Schreiber vom SC Mecklenburger Springer e.V. in Dorf Mecklenburg Drei ereignisreiche Monate im Schachsport 2018 liegen noch vor den Aktiven und Fans. Zurzeit findet die 43. Schach-Olympiade in Batumi statt. Im November folgt die Schach-WM in London zwischen Titelverteidiger Magnus Carlsen (Norwegen) und Fabiano Caruana (USA). Auch in heimischen Gefilden werden noch

„Highlight ist das zehnjährige Vereinsjubiläum…“ weiterlesen »

Schach-Jugend: „Gehen von einem wachsenden Zuspruch für den Schachsport in M-V aus…“

  Das schachsportliche Jahr 2018 hat „Halbzeit“.. In Mecklenburg-Vorpommern gab es in den vergangenen Monaten bereits einige wichtige Meisterschaften und Turniere. Wie verliefen diese genau, insbesondere im Jugendbereich, in und um M-V? Interview Michael Ehlers, Vorsitzender der Schach-Jugend M-V, über das bisherige Jahr und die zurückliegenden Turniere aus Sicht der Schachjugend, über kommende schachsportliche Herausforderungen,

Schach-Jugend: „Gehen von einem wachsenden Zuspruch für den Schachsport in M-V aus…“ weiterlesen »

SC Mecklenburger Springer stellt beide Kreismeister im Schach

Beim NWM-Open 2018 galt es nicht nur die besten 3 Spieler des Turniers zu ermitteln, gleichzeitig sollte auch der Kreismeister aus Nordwestmecklenburg gekürt werden. Hinzu kamen noch 2 Zusatzpreise, gesucht wurden der beste Senior und der beste Spieler unter DWZ 1650. DWZ steht für Deutsche Wertzahl und spiegelt die ungefähre Spielstärke eines Spielers wieder. Mit

SC Mecklenburger Springer stellt beide Kreismeister im Schach weiterlesen »

Mecklenburger entführt Schachpokal von der Nordsee

Der Schachclub Mecklenburger Springer fördert auch über die Landesgrenzen hinaus Turnierteilnahmen der Kinder. Beim 18. DWZ-Cup in Wilster siegte der 11-jährige Hannes Brand mit 2/3 Punkten in seiner Gruppe und entführte so den Pokal ins über 170 km entfernte Dorf Mecklenburg. Im März 2015 fing die Begeisterung beim Schulschach an, seit Nov 2015 trainiert er

Mecklenburger entführt Schachpokal von der Nordsee weiterlesen »


Zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2025 um 04:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Schach in Mecklenburg-Vorpommern

...

Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern

Die Homepage des Landesfachverbandes in Mecklenburg-Vorpommern ist unter lsvmv.de zu finden.

Nach oben scrollen