Sport allgemein

Schweriner Marineclub setzt erfolgreich Segel bei der Deutschen Meisterschaft

Sportliches KrĂ€ftemessen von 35 Kutter-Mannschaften auf dem Schwielochsee in Goyatz Schwerin/Goyatz – Der Schweriner Marineclub (SMC) hat erfolgreich an der Deutschen Meisterschaft im Kuttersegeln vom 2. bis 4. September 2022 im brandenburgischen Goyatz teilgenommen. Der Verein ist mit vier Booten an den Start gegangen. „Ich freue mich riesig darĂŒber, dass es die Kinder mit der […]

Schweriner Marineclub setzt erfolgreich Segel bei der Deutschen Meisterschaft weiterlesen »

Schwerin zeichnet 101 Spitzensportler:innen aus

Nachwuchspreis fĂŒr Jacob Filter | Andreas RĂ€ndler ist Trainer des Jahres Im Rahmen des Sommerempfangs der Landeshauptstadt Schwerin und der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin hat OberbĂŒrgermeister Rico Badenschier am 3. September gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Vorsitzenden des Stadtsportbundes, Malte Burwitz, 101 Spitzensportlerinnen und Spitzensportler der Landeshauptstadt aus insgesamt 10 Sportarten fĂŒr ihre herausragenden Leistungen geehrt. „Auf

Schwerin zeichnet 101 Spitzensportler:innen aus weiterlesen »

1. Jahrmarkt des Sports in Pasewalk

Im Rahmen der 30. Pasewalker Leistungsschau veranstaltete der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. gemeinsam mit den regionalen Sportvereinen den 1. Jahrmarkt des Sports. Es gab zahlreiche InfostĂ€nde, unterschiedliche Mitmachangebote und diverse Vereinsvorstellungen, denn Sport Verein(t). Am 03.09.2022 prĂ€sentierte sich zu Beginn der SV Christophorus UeckermĂŒnde e.V. mit seiner Line Dance Gruppe und den BauchtĂ€nzerinnen, sowie einem Drachenboot.

1. Jahrmarkt des Sports in Pasewalk weiterlesen »

Landespokal im Bowling: die Sieger 2022 kommen aus Schwerin

Landespokal im Bowling ausgespielt

1. Mannschaft des BC Schwerin holte ersten Titel zu Saisonbeginn Schwerin – Am Wochenende wurden im HCC Rostock der Landespokal im Bowling ausgespielt. Traditionell beginnt die neue Saison immer Ende August mit der Austragung des Landespokals. Da diesmal nur 13 Mannschaften gemeldet hatten, wurde nur am Sonntag die Finalrunde ĂĄ sechs Spiele ausgetragen. Der BC

Landespokal im Bowling ausgespielt weiterlesen »

Pappschild: We stand against racism

Zum Gedenken an 30 Jahre Rostock-Lichtenhagen

Ein Statement des LSB M-V: Die Ausschreitungen am Sonnenblumenhaus im August 1992 waren ein Progrom. Es hatte weitreichende Auswirkungen auf die Politik der Bundesrepublik Deutschland und auf das SelbstverstĂ€ndnis, die Außenwirkung und die Zivilgesellschaft Rostocks. Das heutige Lichtenhagen ist anders als vor 30 Jahren. Viele Menschen unterschiedlicher Herkunft gestalten gemeinsam und respektvoll im Umgang miteinander

Zum Gedenken an 30 Jahre Rostock-Lichtenhagen weiterlesen »

Logo Landessportbund MV

Sonderpreis „Sport statt Gewalt 2021“ vergeben

Vereine aus Neustrelitz, Rostock und Stralsund haben sich in besonderer und nachahmenswerter Weise verdient gemacht Der StaatssekretĂ€r fĂŒr Inneres Wolfgang SchmĂŒlling und der PrĂ€sident des Landessportbunds Andreas Bluhm haben heute in der Sportschule des Landessportbunds (LSB) in GĂŒstrow den Sonderpreis „Sport statt Gewalt 2022“ verliehen. Der Preis, den der Landesrat fĂŒr KriminalitĂ€tsvorbeugung in Kooperation mit

Sonderpreis „Sport statt Gewalt 2021“ vergeben weiterlesen »

Beachvolleyball

Jugendsportspiele Beachvolleyball

Mixed Teams sollen den Brodaer Strand in einen sportlichen Hexenkessel verwandeln Neubrandenburg – Sportfans aufgepasst! Am 10.09.2022 finden zum ersten Mal die Jugendsportspiele fĂŒr Beachvolleyball in Neubrandenburg statt. Dann wird sich der Brodaer Strand erneut in einen sportlichen Hexenkessel mit besten Wettkampfbedingungen verwandeln. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Sportler:innen der Region zwischen 16 und 26

Jugendsportspiele Beachvolleyball weiterlesen »

Sportjugend Vorpommern-RĂŒgen

Die Sportjugend Vorpommern-RĂŒgen informiert auf Facebook, Instagram und Youtube ĂŒber alle Neuigkeiten, Projekte und bevorstehenden Events…. Unter anderem bieten wir in den Winterferien ein Ski- und Snowboardlager und in den Sommerferien Ferienfreizeiten(auf den Insel Usedom & RĂŒgen und in Dresden) an. Weitere Highlights sind die traditionellen Drachenbootmeisterschaften, unsere 9 Bummisportfeste im gesamten Landkreis Vorpommern-RĂŒgen, unsere

Sportjugend Vorpommern-RĂŒgen weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen