Sport allgemein

Landesfeuerwehrwettbewerbe 2019

KrÀftemessen in Ludwigslust

Gemeinsame Landesfeuerwehrwettbewerbe der Aktiven und Jugendfeuerwehren in MV Schwerin / Ludwigslust – Am 23. und 24. August 2019 veranstalteten der Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern und seine Jugendabteilung, die Landesjugendfeuerwehr M-V, die gemeinsamen Landesfeuerwehrwettbewerbe in Techentin und Ludwigslust (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Rund 1200 Teilnehmer und UnterstĂŒtzer sind zusammen mit Vertretern aus der Regional-, Landes- und Bundespolitik der Einladung zu […]

KrÀftemessen in Ludwigslust weiterlesen »

100 Jahre Sport in Plöwen: JubilĂ€um mit Förderung gewĂŒrdigt

Der Parlamentarische StaatssekretĂ€r fĂŒr Vorpommern Patrick Dahlemann hat gestern Abend an der Festveranstaltung „100 Jahre Sport in Plöwen“ teilgenommen. Die Festveranstaltung bildet den Auftakt fĂŒr eine Reihe von Höhepunkten am kommenden Wochenende, an dem das 100-jĂ€hrige JubilĂ€um des organisierten Sports im Ort gefeiert wird. MinisterprĂ€sidentin Manuela Schwesig hatte die Schirmherrschaft ĂŒber die Veranstaltungen des JubilĂ€umsjahres

100 Jahre Sport in Plöwen: JubilĂ€um mit Förderung gewĂŒrdigt weiterlesen »

Benefit Rostock

„beneFIT meets 600“ am 1. September in der Stadthalle

Einen Tag ganz im Zeichen des Sports und der Bewegung können alle kleinen und großen Rostockerinnen und Rostocker am 1. September in der Stadthalle erleben. In Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren der Industrie- und Handelskammer zu Rostock und der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock lĂ€dt der Stadtsportbund Rostock e.V. zur nunmehr siebenten Ausgabe von „beneFIT“ ein. Die

„beneFIT meets 600“ am 1. September in der Stadthalle weiterlesen »

MUDDER ISLAND – Poeler Extremlauf lockt mit imposanten Hindernissen

Es ist ein Extremlauf mit imposanten Hindernissen, ausgerichtet an militĂ€rischen Übungsstrecken. Wer sich daran wagt, der muss ĂŒber Strandgebiete, ĂŒber AckerflĂ€chen und ein ehemaliges MilitĂ€rgelĂ€nde. Mudder Island ist Das Event auf der Insel Poel, wenn es um WillensstĂ€rke und Teamgeist geht. Und genau darauf kommt es hier an und weniger, wer als erstes die Ziellinie

MUDDER ISLAND – Poeler Extremlauf lockt mit imposanten Hindernissen weiterlesen »

Sportliche Events beim Fischerfest Gaffelrigg

Das grĂ¶ĂŸte maritime Volksfest in Vorpommern lockt vom 19. bis 21. Juli Das grĂ¶ĂŸte maritime Volksfest in Vorpommern lockt Jahr fĂŒr Jahr an die 50.000 GĂ€ste in das Fischerdorf Wieck und in den Greifswalder Museumshafen. Diese erleben ein buntes Programm auf dem Wasser und auf vier BĂŒhnen, im Kinderland, beim Jahrmarkttreiben und auf Bummelmeilen, bei

Sportliche Events beim Fischerfest Gaffelrigg weiterlesen »

Leichtathletik Symbolfoto

Junges Universiade-Team mit beeindruckender Bilanz

Medaillen auch fĂŒr Studenten-Sportlerinnen und -Sportler aus M-V Am Abend des 14. Juli ging sie zu Ende – die dreißigste Auflage der Universiade, der Weltspiele im Studentensport. Neapel, der Gastgeber, reichte die Stafette weiter an den kommenden Ausrichter. Die chinesische Stadt Chengdu wird 2021 Ausrichter der nĂ€chsten (Sommer-)Universiade sein. Zufriedenes deutsches Team Das deutsche Team,

Junges Universiade-Team mit beeindruckender Bilanz weiterlesen »

51 M-V-Sportler*innen auf dem Weg zu den XI. Baltic Sea Youth Games 2019

51 M-V-Sportler*innen auf dem Weg zu den XI. Baltic Sea Youth Games 2019 nach Karlstadt in Schweden

Am spĂ€ten Donnerstagnachmittag hat sich das Team aus M-V mit insgesamt 51 Sportler*innen, Trainer*innen und Betreuer*innen mit zwei Bussen, einer aus Neubrandenburg ĂŒber Rostock und einer aus Schwerin, auf den Weg zu den Baltic Sea Youth Games nach Karlstadt gemacht. Das Team wird in den Sportarten Boxen, Bogenschießen, Judo, Karate, Leichtathletik, Schwimmen an den Start

51 M-V-Sportler*innen auf dem Weg zu den XI. Baltic Sea Youth Games 2019 nach Karlstadt in Schweden weiterlesen »

Ein StĂŒck Schweriner Sportgeschichte sichern

Boxhandschuh und Volleyball werden versteigert Überaus seltene und heißbegehrte Souvenirs des Schweriner Elitesports kommen fĂŒr einen guten Zweck unter den Hammer. Der frisch gekĂŒrte deutsche Mannschaftsmeister im Boxen sowie der U22 Vize-Europameister Viktor Jurk vom BC Traktor Schwerin e. V. haben sich mit ihren Unterschriften auf dem roten Boxhandschuh verewigt. Die Sieger-Volleyballdamen vom SSC Palmberg

Ein StĂŒck Schweriner Sportgeschichte sichern weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen