Sport allgemein

Laager Wohnungsgesellschaft feiert zu Pfingsten ganz sportlich

In diesem Jahr feiert die Laager Wohnungsgesellschaft ihren 25.Geburtstag. Sicherlich gibt es viele Möglichkeiten solch ein JubilĂ€um zu feiern, aber richtig sportlich zu werden, erstaunt bestimmt nicht wenige. Aber ist es nicht einfach toll, dass sich die Laager Wohnungsgesellschaft und die Laufgruppe des Sportclubs Laage entschlossen haben, am Pfingstwochenende richtig Bewegung in die Stadt Laage […]

Laager Wohnungsgesellschaft feiert zu Pfingsten ganz sportlich weiterlesen »

KITA-Lauf gehört zum Laager Volkssporttag

Nach den tollen Kinderlauf-Veranstaltungen in den zurĂŒckliegenden Jahren wird auch in diesem Jahr, am 1. Mai, ein KITA-Lauf fĂŒr die kleinsten LĂ€uferinnen und LĂ€ufer gestartet. Bei diesem Lauf sollen die Kindergartenkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren und auch SchulanfĂ€nger bis zum Geburtsjahrgang 2011 die Chance bekommen, sich aktiv zu beteiligen. Die Kinder können 

KITA-Lauf gehört zum Laager Volkssporttag weiterlesen »

Erfolgreichste Nachwuchssportler*innen aus MV in Stralsund zu Gast

„Die Welt gehört dem, der in Heiterkeit nach hohen Zielen wandert.“ (Ralph Waldo Emerson, 1803 – 1882) Im vergangenen Jahr gehörte 126 Nachwuchssportler*innen aus Mecklenburg-Vorpommern in dem Moment die Welt, in dem sie mit dem Erlangen ihres großen sportlichen Erfolges das Ziel ihrer enthusiastischen, anstrengenden – zuweilen auch heiteren – Wanderung erreichten. Diese Momente wollten

Erfolgreichste Nachwuchssportler*innen aus MV in Stralsund zu Gast weiterlesen »

Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein: PreistrÀger 2018 geehrt

Am vergangenen Wochenende kĂŒrten die Sportjugend M-V im LSB M-V e.V. und das Ministerium fĂŒr Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V die 3 PreistrĂ€ger im gemeinsamen Wettbewerb „KINDER- UND JUGENDFREUNDLICHER SPORTVEREIN“ des Jahres 2018. Die Sportjugend Mecklenburg-Vorpommern rief diesen Wettbewerb vor mehr als 15 Jahren gemeinsam mit dem Sozialministerium ins Leben, um Kinder und Jugendliche zu

Kinder- und jugendfreundlicher Sportverein: PreistrÀger 2018 geehrt weiterlesen »

Mit Demi-tour und Saut de chat durch Rostock

Ein Bewegungstrend erobert die Hansestadt Ist euch schon einmal aufgefallen, dass kaum ein wichtiger Hollywood-Aktionstreifen mehr ohne auskommt, also ohne Parkour- und Freerunningelemente bei Verfolgungsjagden? SpĂ€testens mit dem spektakulĂ€ren Auftritt des französischen Extremsportlers SĂ©bastien Foucan in „Casino Royale“ hat die „Kunst der effizienten Fortbewegung“ Einzug in die Kinos der Welt gehalten. Doch wer denkt, dass

Mit Demi-tour und Saut de chat durch Rostock weiterlesen »

Leistung wird anerkannt und unterstĂŒtzt

Schon im zurĂŒckliegenden Kalenderjahr engagierte sich die VIACTIV-Krankenkasse fĂŒr zwei Laager Ausdauersportler und unterstĂŒtzte diese mit einer persönlichen  Förderung. Dieses Engagement blieb nicht einmalig, so dass sich auch in diesem Jahr zwei erfolgreiche junge Damen ĂŒber eine finanzielle UnterstĂŒtzung  freuen konnten. FĂŒr die 16-jĂ€hrige Jennifer Heise  und die noch 15-jĂ€hrige Joelina Raith war der Besuch

Leistung wird anerkannt und unterstĂŒtzt weiterlesen »

Laager Ferienfreizeit erfreut sich grĂ¶ĂŸter Beliebtheit

Einundvierzig Kinder und Jugendliche waren Teilnehmer der diesjĂ€hrigen Winterferienfreizeit des SC Laage. Die Stimmung in der Recknitzsporthalle glich dabei teilweise der Stimmung, die Sport- und Spielfeste nach außen tragen und zeitweilig konnten die Teilnehmer ihr eigenes Wort nicht verstehen. Das alles war allerdings nur möglich, weil sechs Erwachsene ihre Freizeit zur VerfĂŒgung stellten und mit

Laager Ferienfreizeit erfreut sich grĂ¶ĂŸter Beliebtheit weiterlesen »

Raik Hellwig beim Training im belasso-Sportzentrum. Foto: R.Hellwig/privat

„Sport ist meine Leidenschaft…“

Die Schweriner Trainer und Allroundsportler Raik Hellwig, Marco Eggers und Ronald Schwier im Interview Seit mehr als zwanzig Jahren besteht das belasso-Sportzentrum in Schwerin-Krebsförden, das im ersten Jahrzehnt nach der Eröffnung noch den Name Sieben-Seen-Sportpark trug. Seither gab es viele „Aufs und Abs“ in dessen Entwicklung. Langweilig war es jedoch nie. Wer Sport treiben wollte,

„Sport ist meine Leidenschaft…“ weiterlesen »

Ob Segeln, Volleyball, Sporttauchen, Gewichtheben oder Triathlon- in Mecklenburg-Vorpommern gibt es ein großes Spektrum an abwechslungsreichen SportaktivitĂ€ten fĂŒr den elitĂ€ren Profisportler und den aktiven Hobbysportler. Dabei glĂ€nzen Sportler und Sportlerinnen des Landes oft mit unglaublichen Leistungen bei nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen. Das ganze Jahr ist gespickt mit zahlreichen, namenhaften und hochkarĂ€tigen Sportturnieren.

Die Eröffnung stellt die offene deutsche Meisterschaft fĂŒr die Wasserspringer im Rostocker Hallenschwimmbad Neptun dar. Außerdem besteht die Möglichkeit fĂŒr die Teilnehmer sich direkt fĂŒr die anschließend stattfindenden Internationalen Springertage zu qualifizieren. Die Konkurrenz kommt aus ĂŒber 20 Nationen, um sich in den olympischen Disziplinen (Turm-, Synchron- und Kunstspringen) drei Tage lang zu messen.

In Redefin wird jÀhrlich das Pferdefestival Redefin praktiziert. Dabei nimmt einer der erfolgreichsten deutschen Springer, Paul Schockemöhle, die Organisation in die Hand. Die aufkommende Spannung bei den Wettbewerben im Springreiten und der Dressur möchte man auf keinen Fall verpassen. Zu den Teilnehmern zÀhlen unter Anderem Spitzenreiter wie Holger Wulschner und Andre Thieme, sowie viele weitere Topreiter und begabte Aspiranten.

Martina Strutz ist eine der reprĂ€sentativen Topsportlerinnen von Mecklenburg-Vorpommern. Ihren Namen hat sie sich im Stabhochsprung erkĂ€mpft und hĂ€lt aktuell den deutschen Rekord von 4,80 Metern. Außerdem ist sie Vize-Weltmeisterinn und tritt fĂŒr den Mecklenburger Hagenower SV an.

Weiterhin darf man im Bereich Sport die Damen-Volleyballspielerinnen des SSC Palmberg-Schwerin nicht vergessen. Sie schafften es im Jahr 2018 ihren Meistertittel erneut gegen Allianz MTV Stuttgart erfolgreich zu verteidigen.

Der IRONMAN 70.3 ist ein Triathlon Wettbewerb der in Binz, RĂŒgen ausgetragen wird. Er setzt sich aus Schwimmen, Halbmarathon und Radfahren zusammen und verlĂ€uft unter Anderem ĂŒber das Seebad Prora, den historischen Marktplatz in Bergen und Putbus. Es treten ĂŒber 2.500 Teilnehmer aus 30 Nationen hierbei an.
Ein weiterer bekannter und erfolgreicher Sportler ist Hannes Ocik, der als Schlagmann des deutschen Paradebootes fungiert und von der Schweriner Rudergesellschaft e.V. kommt. Mit seiner Hilfe gelang es den deutschen Ruderern als erstes die Ziellinie zu erreichen und so 2017 den Europa- und Weltmeistertittel abzurÀumen. Im Weiteren holte er mit dem deutschen Achter 2016 in Rio de Janeiro die Silbermedaille nach Deutschland.

Doch Mecklenburg-Vorpommern stellt nicht nur das Zuhause fĂŒr viele Profisportler, sondern auch fĂŒr viele Hobbysportler dar. Denn es gibt eine riesige Vielfalt an Vereinen fĂŒr jeden möglichen Sport. Die Bandbreite vertritt jede mögliche Passion von A wie Aikido bis hin zu W wie Wandern. Bei den ĂŒber 2000 Vereinen und 46 SportgeschĂ€ften kommt jeder auf seine Kosten und wird bestimmt fĂŒndig bei der Auswahl seines neuen Hobbies.

Nach oben scrollen