Hanseturnverein Rostock

HTV-Gymnastinnen bei Landesturnschau 2023 am Start

Es ist wieder so weit. Traditionell im Dezember wird die Landesturnschau in ihrer mittlerweile 28. Auflage Zuschauer:innen von nah und fern in die Rostocker OSPA-Arena locken. Wenn am 09.12.2023 Sportler und Sportlerinnen vom Gerätturnen, über Akrobatik, Tanz, und Rhythmische Sportgymnastik ihre Darbietungen präsentieren, wollen auch die Gymnastinnen des Hanseturnverein Rostock nicht fehlen. Seit vielen Monaten […]

HTV-Gymnastinnen bei Landesturnschau 2023 am Start weiterlesen »

3 Mal Gold in den Einzelwettbewerben

Gymnastinnen des HTV Rostocks präsentieren sich bestens in Schwerin Mit einigen Rhythmischen Sportgymnastinnen nahm der HTV Rostock am diesjährigen Gedenkwettkampf, der vor über 20 Jahren verstorbenen Schweriner Trainerin Ursula Pohland teil. In der Altersklasse der bis Achtjährigen überzeugte Romy Richeling mit ihrer Übung ohne Handgerät und sicherte sich Silber. Ihre Vereinskollegin Julina Dutz tat es

3 Mal Gold in den Einzelwettbewerben weiterlesen »

Rostocker Gymnastinnen schwitzen in Osterburg

Trainingslager zur optimalen Saisonvorbereitung genutzt – Landesturnschau und Feuerwerk der Turnkunst fest im Blick Seit nun mehr 13 Jahren organisieren Helga Hrdina sowie Linn und Pauline Willamowius das Trainingslager in der Landesportschule in Osterburg/Sachsen-Anhalt für die Gymnastinnen des HTV Rostocks. So auch dieses Jahr. Bei guter Verpflegung wurde jede Minute genutzt, um sich auf die

Rostocker Gymnastinnen schwitzen in Osterburg weiterlesen »

Karolina Raskina Cup: Erfolgreiche Premiere in Berlin

Rostocker Sportgymnastinnen überzeugen an allen Handgeräten Erstmalig wurde der Internationale Karolina Raskina Cup in der Rhythmischen Sportgymnastik in Berlin ausgetragen. 179 Gymnastinnen aus 7 Ländern sind bei diesem Turnier gestartet. In den verschiedenen Kategorien und Altersklassen nahmen auch 5 Rostocker Gymnastinnen teil. Bei diesem hochkarätigen Wettkampf vertraten Sophie Davydova, Isabel Freyhof, Siri Supliet, Anna-Katharina Lewin

Karolina Raskina Cup: Erfolgreiche Premiere in Berlin weiterlesen »

Medaillenregen für die Gymnastinnen des HTV Rostock

Starke Konkurrenz beim Landescup in der Sporthalle Bentwisch Am 08.07.2023 fuhren 22 Gymnastinnen des HTV Rostock zum Landescup der Gruppen und Einzelwettbewerbe nach Bentwisch. Der Hanseturnverein stellte zwar keine Gruppen, konnte aber bei den Einzelwettbewerben am Nachmittag glänzen. Bei mittlerweile tropischen Temperaturen in der Halle hieß es volle Konzentration für die Mädchen. Das gelang besonders

Medaillenregen für die Gymnastinnen des HTV Rostock weiterlesen »

Rostocker Gymnastinnen beim hochkarätigen Deutschland Cup am Start

Die bundesweit besten Gymnastinnen versammelten sich am 10. und 11. Juni in Westerburg zum diesjährigen Deutschland Cup Einzel. Unter den fast einhundert angereisten Sportlerinnen befanden sich auch 6 Gymnastinnen des Landesturnverbands Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor hatten sie sich bei den Norddeutschen Meisterschaften qualifizieren können. Für das Team MV am Start waren Anastasia Patermann und Anastasia-Constanze Thoß vom

Rostocker Gymnastinnen beim hochkarätigen Deutschland Cup am Start weiterlesen »

Gold für Julina Dutz und Lene Dreves in Bentwisch

Offene Vereinsmeisterschaft überaus erfolgreich für Rostocker Sportgymnastinnen Während die älteren Gymnastinnen des HTV Rostocks sich auf den Deutschlandcup kommendes Wochenende in Westerburg vorbereiten, traten 25 der jüngeren Athletinnen am 03.06.2023 bei der offenen Vereinsmeisterschaft in Bentwisch an. Und das sehr erfolgreich, denn so hieß es am Ende 2 x Gold, 2 x Silber und 6

Gold für Julina Dutz und Lene Dreves in Bentwisch weiterlesen »

„Das A-Team“ gewinnt Preis für bestes Laufkostüm

Bei schönstem Wetter, super Stimmung und vielen Zuschauern nahmen 3 Staffeln und somit 15 Gymnastinnen des HTV Rostock beim diesjährigen 31. Rostocker Citylauf teil. Jede der insgesamt 46 Staffeln bestand aus fünf Läufer/-innen, welche jeweils eine 3km-Runde zu laufen hatte, um dann den Staffelstab an die nächste Läuferin zu übergeben. Hierbei ging es nicht nur

„Das A-Team“ gewinnt Preis für bestes Laufkostüm weiterlesen »

Nach oben scrollen