Interview

Elli Franke fĂŒr U15-Nationalmannschaft nominiert

Nachwuchstalent aus MV auf dem Weg zur Europameisterschaft Neustrelitz – Mit großer Freude und Stolz dĂŒrfen die Strelitz Dukes verkĂŒnden, dass Elli Franke in den vorlĂ€ufigen Kader der U15-Mix-Flag-Football Nationalmannschaft Deutschlands berufen wurde. Die Sichtung fand am 26. und 27. April 2025 im DFB-Campus in Frankfurt am Main statt – in enger Zusammenarbeit zwischen dem

Elli Franke fĂŒr U15-Nationalmannschaft nominiert weiterlesen »

Mannschaft des HC Empor Rostock startet in die Saisonvorbereitung

Am Montag, den 17. Juli startet das Team des HC Empor Rostock um Chef-Trainer Nicolaj Andersson in die Saisonvorbereitung der kommenden Drittligaspielzeit. Aufgrund des nach der letzten Saison erfolgten Umbruchs im Kader, sind diesmal auch viele neue Gesichter dabei. Mit Beginn der kommenden Woche trifft die Mannschaft zum ersten Mal seit dem letzten AuswÀrtsspiel am

Mannschaft des HC Empor Rostock startet in die Saisonvorbereitung weiterlesen »

„Das, woran wir glauben, ist das beste Ziel“

Handballstiere gehen mit Trainer-Duo Robert Schneidewind/ Teo Evangelidis in neue Saison Schwerin. Beim Handball-Traditionsverein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. lĂ€uft die Vorbereitung der neuen Saison auf Hochtouren. Eine neu formierte erste MĂ€nnermannschaft wird im September in der Oberliga Ostsee-Spree debĂŒtieren. Intensive GesprĂ€che mit potenziellen Spielern sind bereits gefĂŒhrt worden. Die Phase der Vertragsunterzeichnung lĂ€uft. Ein Teil

„Das, woran wir glauben, ist das beste Ziel“ weiterlesen »

Lisa Dethloff aus Rostock - Europameisterin im Orientierungstauchen. Foto: VDST

Zweimal EM-Gold fĂŒr Orientierungstaucherin Lisa Dethloff

Im GesprĂ€ch mit der Bundeskaderathletin vom TSC 1957 Rostock Im Störitzsee bei Berlin fanden gerade die Europameisterschaften im Orientierungstauchen ihren Abschluss. Ganz vorne dabei: die Rostocker Lisa Dethloff, Anne Eisenberg, Jan Zeggel, Ben Ole Winter und Jannik Buhr. Lisa Dethloff erkĂ€mpfte sogar zweimal Gold – im MONK-Mixed mit Jannik Buhr und im FĂŒnf-Punkte-Kurs. Insgesamt gingen

Zweimal EM-Gold fĂŒr Orientierungstaucherin Lisa Dethloff weiterlesen »

„Die Kinder kommen wieder und trainieren mit Freude…“

Nachgefragt bei Stefan Pentschew, Abteilungsleiter Ringen beim SV WarnemĂŒnde FĂŒr die Ringerinnen und Ringer ist Jahreshalbzeit. Nach den kontinentalen Meisterschaften folgen vom 14. bis 22. September die WM in Kasachstan  – der letzte große globale HĂ€rtetest im Ringen vor Olympia 2020. Dazu stehen zahlreiche Turniere fĂŒr den Nachwuchs und die Senioren auf dem Programm. Der

„Die Kinder kommen wieder und trainieren mit Freude…“ weiterlesen »

„Wird ein logistisches und koordinatives HusarenstĂŒck fĂŒr alle…“

Im GesprĂ€ch mit dem Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) ĂŒber die kommende Sommer-Universiade in Neapel, ĂŒber die Herausforderungen vor Ort, die Duale Karriere der Studierenden und die sportlichen Ziele. Die studierenden Athletinnen und -Athleten haben ihren Jahreshöhepunkt noch vor sich: die 30. Sommer-Universiade in Neapel. Italien ist damit nach Turin (1959 und 1970), Rom (1975) und

„Wird ein logistisches und koordinatives HusarenstĂŒck fĂŒr alle…“ weiterlesen »

„Unser AushĂ€ngeschild ist die Kinder- und Jugendarbeit…“

Nachgefragt beim Dömitzer SV 06 Das tischtennissportliche 2019 war schon ereignisreich und wird es auch in den kommenden Monaten sein. In MV gab es schon einige wichtige WettkÀmpfe, so unter anderem das Tischtennis-Turnier der Tausend Mitte April in Neubrandenburg. Welche Herausforderungen noch anstehen und einiges mehr erzÀhlt Yvonne Lochow, Tischtennis-Abteilungsleiterin beim Dömitzer SV 06, im

„Unser AushĂ€ngeschild ist die Kinder- und Jugendarbeit…“ weiterlesen »

„Sehr schwer, ambitionierte Jugendliche zu finden, die Leistungssport betreiben möchten…“

Hartmut Winkler vom TSC Rostock 1957 ĂŒber die Entwicklung seines Vereines Das Sportjahr 2019 ist natĂŒrlich auch ein Jahr des Tauchsportes. Und Tauchsport plus Flossenschwimmen – da fĂ€llt fĂŒr M-V natĂŒrlich spontan der TSC Rostock 1957 e.V. ein – ein Verein, der seit ĂŒber sechs Jahrzehnten bestĂ€ndig nationale und internationale Erfolge erkĂ€mpft. In diesem Jahr

„Sehr schwer, ambitionierte Jugendliche zu finden, die Leistungssport betreiben möchten…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen