Neptunschwimmhalle

Nachwuchsschwimmer in der Disziplin Rücken

Mehrkamp-Bestenermittlung beim ARENA Talente Cup

Schwimm-Verband MV erwartet am 11. und 12. März insgesamt 254 Sportler*innen in der Neptun Schwimmhalle Rostock Der Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V. veranstaltet am 11. und 12. März 2023 den ARENA Talente Cup. Dieser Wettkampf wird in den Jahrgängen 2010-2013 als Mehrkampf ausgetragen und richtet sein Augenmerk auf Vielseitigkeit. Das bedeutet, dass für den Kampf um die […]

Mehrkamp-Bestenermittlung beim ARENA Talente Cup weiterlesen »

Wasserballer Roman Gruchow von der HSG Warnemünde

Warnemünde will und muss gegen Cuxhaven nachlegen

Wasserballer nun in der Favoritenrolle – zu viel Druck ? Vor Wochenfrist gelang der HSG der ersehnte Befreiungsschlag gegen Cuxhaven mit dem harterkämpften 12:10-Auswärtssieg. Nun folgt am Samstagnachmittag ab 16 Uhr in der Rostocker Neptunschwimmhalle bereits das Rückspiel gegen die Niedersachsen. Eigentlich sollte die Partie Mitte Dezember letzten Jahres stattfinden, wurde aber wegen einer Krankheitswelle

Warnemünde will und muss gegen Cuxhaven nachlegen weiterlesen »

Saisonstart der 2. Liga-Wasserballer verschoben

Mitaufsteiger Cuxhaven sagt Spiel am Sonntag ab An diesem Wochenende sollte es eigentlich für die Wasserballer der HSG Warnemünde wieder in der 2. Liga-Nord losgehen. Doch daraus wird nun nichts. Mitaufsteiger Neptun Cuxhaven sagte sehr kurzfristig aufgrund eines hohen Krankenstandes die Partie am Sonntag in der Rostocker Neptunschwimmhalle ab. Dies wurde final erst am Donnerstag-Nachmittag

Saisonstart der 2. Liga-Wasserballer verschoben weiterlesen »

Über zwei Dutzend Rekorde bei Masters Kurzbahnmeisterschaften

800 Schwimmer und Schwimmerinnen ermittelten im Rostocker Neptunbad ihre nationalen Meister 235 Vereine mit ca. 800 Aktiven gingen über drei Tage im Rostocker Hallenbad „Neptun“ an den Start. Das Organisationsteam um den Schwimm-Verband Mecklenburg- Vorpommern hat im Zusammenwirken mit allen Partnern der regionalen Wirtschaft und der Hanse- und Universität Stadt Rostock eine riesige Vorbereitungsarbeit im

Über zwei Dutzend Rekorde bei Masters Kurzbahnmeisterschaften weiterlesen »

Wasserballer trotz Pokal-Aus mit großem Herz und Werbung für den Sport

HSG Warnemünde unterliegt dem SV Weiden mit deutlich Die HSG Warnemünde verlor erwartbar in der 2. Runde des Deutschen Pokals gegen den SV Weiden aus der Oberpfalz/Bayern leider klar mit 1:19 (1:3, 0:4, 0:6, 0:6). Für die Wasserballer der HSG war das Pokal-Aus am Ende zweitrangig. HSG-Trainer Christian Strege nach der Partie: „Wir haben im

Wasserballer trotz Pokal-Aus mit großem Herz und Werbung für den Sport weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

Meldungen für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Master stehen fest

Rostock – Nun steht es fest, das Teilnehmerfeld für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften Masters im Schwimmen. Angemeldet für die Wettkämpfe haben sich 785 Aktive aus 224 Vereinen der 16 Bundesländer. Das bedeutet 2911 Einzelstarts und 233 Staffeln. Darunter befinden sich ca. 40 Sportler*innen (aus 6 Vereinen) aus Mecklenburg-Vorpommern. Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern freut sich sehr über die

Meldungen für die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Master stehen fest weiterlesen »

HSG Warnemünde bezwingt Rote Erde Hamm mit 8:5

Wasserballern gelingt der Pokal-Coup und Einzug in die 2. Runde Überraschung geglückt! Die Wasserballer der HSG Warnemünde haben in der 1. Runde des DSV-Pokals die Westfalen von Rote Erde Hamm knapp mit 8:5 (2:0, 0:1, 3:1, 3:3) besiegt. Vor dem Spiel waren beide Trainer gleichermaßen ahnungslos wie motiviert. Warnemünde und Hamm kannten einander gar nicht

HSG Warnemünde bezwingt Rote Erde Hamm mit 8:5 weiterlesen »

Herren-Wasserballer mit Jahreshöhepunkt DSV-Pokal am Samstag

HSG Warnemünde empfängt Traditionsklub Rote Erde Hamm Für die Herren der HSG Warnemünde steht am kommenden Samstag, den 15. Oktober das absolute Highlight des Kalenderjahres 2022 an. Über den norddeutschen Pokal qualifizierte sich das Team für den gesamtdeutschen Pokalwettbewerb und bekam ein attraktives Los für die 1. Runde zugesprochen. Mit dem Team von Rote Erde

Herren-Wasserballer mit Jahreshöhepunkt DSV-Pokal am Samstag weiterlesen »

Nach oben scrollen