Wintersport

Wer denkt denn im Sommer schon an Winter-Olympia?!

NatĂĽrlich die Wintersportlerinnen und Wintersportler… Bekanntlich werden erfolgreiche Wintersportlerinnen und -sportler im Sommer gemacht. Es dauert nicht mehr lange und in sieben Monaten beginnt der olympische Flocken-Wirbel in Pyeongchang. Auch die Rennrodlerinnen bzw. Rennrodler mĂĽssen natĂĽrlich schon jetzt, im Sommer 2017, fĂĽr Winter-Olympia 2018 schwitzen. Das nimmt die Ă–ffentlichkeit kaum wahr, darum ist es um […]

Wer denkt denn im Sommer schon an Winter-Olympia?! weiterlesen »

200 Tage bis Pyeongchang

Auch für die Snowboarderinnen und Snowboarder rücken die Winterspiele 2018 näher Heute biegt die #RoadtoPyeonchang auf die erweiterte Zielgerade ein, denn ab heute sind es nur noch 200 Tage bis die Olympischen Winterspiele 2018 in Südkorea feierlich eröffnet werden. Wer für Snowboard Germany auf Medaillenjagd gehen wird, entscheidet sich in den nächsten Wochen und Monaten

200 Tage bis Pyeongchang weiterlesen »

Eisschnelllauf

Klaus Ebert: Der Sprint-Macher

Deutschlands bester Eisschnellläufer Nico Ihle in der Olympia-Vorbereitung auf Pyeongchang 2018 Jetzt in Berlin und schon zum zweiten Mal in diesem Sommer auf dem Eis. Es läuft gut in Sachen Olympia-Vorbereitung für den besten deutschen Eisschnellläufer Nico Ihle. Zusammen mit Bruder Denny legt er sich im Sportforum in die Kurve, an der Bande kontrolliert und

Klaus Ebert: Der Sprint-Macher weiterlesen »

„Wollen nicht als Touristen nach SĂĽdkorea fliegen…“

Oliver Kraus vom Deutschen Snowboard Verband ĂĽber die kommenden Herausforderungen fĂĽr das deutsche Snowboard-Team Mag auch mehr oder minder intensiv die Sonne vom Himmel scheinen – die wirklich „coolen“ Athletinnen und Athleten haben schon fest das winterliche Pyeongchang im Februar 2018 im Blick. Denn: Erfolgreiche Winter-Sportlerinnen und -Sportler werden bekanntlich im Sommer „gemacht“, wobei mit

„Wollen nicht als Touristen nach SĂĽdkorea fliegen…“ weiterlesen »

Noch acht Monate bis Pyeongchang

Die 23.Olympischen Winterspiele „in Sichtweite“… Wer denkt schon im sommerlichen Juni an den nächsten Winter? NatĂĽrlich die Winter-Sportlerinnen und Winter-Sportler! Denn: Erfolgreiche Winter-Sportlerinnen und Winter-Sportler werden bekanntlich im Sommer gemacht. M-V und der Wintersport Auch in Mecklenburg-Vorpommern gab es in den letzten Jahren das eine oder andere sommerliche Trainingslager auf RĂĽgen, auf Usedom oder in

Noch acht Monate bis Pyeongchang weiterlesen »

Im Blickfeld: Snowboarderin Isabella Laböck und Ski-Freestylerin Lisa Zimmermann

Auf den aufrichtigen und sympathischen Sport kommt es an… Zehn Monate vor den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang beginnt schon wieder etwas zutiefst Unsägliches, etwas, was meistens nach hinten los geht, weil man es nicht planen kann und planen sollte. Aber: Es gibt schon wieder die besessenen Pläne- und Medaillenschmieder, die – anhand der Ergebnisse

Im Blickfeld: Snowboarderin Isabella Laböck und Ski-Freestylerin Lisa Zimmermann weiterlesen »

Zu WM-Gold „geschrubbt“

Kanadas Curlerinnen zum 16.Mal Weltmeisterinnen Seit dem 18.März und bis zum 26.März wurde in Peking seitens der sportiven Damen auf dem Eis „weltmeisterlich geschrubbt“. Bereits zum 39.Mal… Seit 1979, seit der WM-Premiere im Frauen-Curling im schottischen Perth. Damals gewannen die Schweizerinnen, die den WM-Titel danach noch weitere fĂĽnf Male erkämpften. Kanadas Curlerinnen Rekord-Weltmeister Jedoch sind

Zu WM-Gold „geschrubbt“ weiterlesen »

„Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt…“

Die Skeletona Anna Fernstädt über die vorolympische Saison 2016/17 und das Winter-Olympia-Jahr 2018 Die vorolympische Skeleton-Saison 2016/17 ist „abgehakt“. Die Medaillen bei den WM, den Einzel- und Gesamt-Weltcups wurden verteilt. Nun wird 11 Monate an den Kufen poliert und trainiert, trainiert bzw. trainiert. Denn: Auch im Skeleton gilt: Übung und Training machen die Meisterin oder

„Nächstes Jahr werden die Karten neu gemischt…“ weiterlesen »



Nach oben scrollen