Marko Michels

Autorenname: Marko Michels

„Einen stetigen Zuspruch zu verzeichnen…“

Nachgefragt beim designierten Jugendwart der Rostocker NasenbĂ€ren Zu den beliebten Sportvereinen der UniversitĂ€ts- und Hansestadt Rostock gehören die Rostocker NasenbĂ€ren. Seit Jahren hat der Inline Hockey Club eine feste Fan-Gemeinde. Die beiden AushĂ€ngeschilder: das Inliner-Regionalligateam und die Kodiacs (Eishockey). Großen wert legt man bei den NasenbĂ€ren aber auch auf die Nachwuchsförderung. Insgesamt 4 Nachwuchsmannschaften, von

„Einen stetigen Zuspruch zu verzeichnen…“ weiterlesen »

„Herausforderungen gibt es viele!“ – Die HSG Uni Rostock wird 70

Die Hochschulsportgemeinschaft der Uni Rostock feiert im Mai einen runden Geburtstag, genauer gesagt ihren 70ten. Inzwischen zĂ€hlt die HSG rund 2.300 Mitglieder in 21 Sportbereichen. Mit dem Vereinsvorsitzenden zurĂŒck und nach forn geblickt… Andreas Tesche ĂŒber das JubilĂ€um, die aktuelle Vereinsentwicklung und die Bedeutung der HSG fĂŒr Rostock und MV Frage: Sieben Jahrzehnte HSG Uni

„Herausforderungen gibt es viele!“ – Die HSG Uni Rostock wird 70 weiterlesen »

VolleybĂ€lle in blau, weiß und gelb. Bild: envato elements

„Die Spielerinnen waren 2018/19 herausragend!“

SSC Palmberg-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Andreas Burkard im GesprĂ€ch Es hat nicht sollen sein. Der dreizehnte Deutsche Meistertitel fĂŒr die SSC-Volleyballfrauen kam nicht. Im entscheidenden fĂŒnften Spiel der Finalserie, am 11. Mai in Stuttgart, setzt sich der MTV Allianz Stuttgart in einem dramatischen Spiel mit 3:2 gegen den SSC Palmberg durch. SSC-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Andreas Burkard ĂŒber die vergangene Spielzeit,

„Die Spielerinnen waren 2018/19 herausragend!“ weiterlesen »

Schwimmen Symbolfoto

„Der Zuspruch zum Schwimmsport ist auf konstantem Niveau…“

Im GesprĂ€ch mit Landestrainer Maik Michalski Mecklenburg-Vorpommern ist bekanntermaßen eine traditionsreiche Hochburg im Schwimmsport – schon seit Jahrzehnten. Ob in Rostock, Schwerin oder Neubrandenburg, in Wolgast, Greifswald oder Stralsund, ĂŒberall gibt es sportlich erfolgreiche Schwimmvereine. Zahlreiche Platzierungen bei nationalen und internationalen Meisterschaften und WettkĂ€mpfen durch Schwimmerinnen und Schwimmer des Landes sind der Beleg. Interview Maik

„Der Zuspruch zum Schwimmsport ist auf konstantem Niveau…“ weiterlesen »

Fechten

„Ambitionierte Fecht-Talente sind mittlerweile dĂŒnn gesĂ€t…“

Es geht auf Olympia zu. FĂŒr Deutschlands Fechter lief zuletzt nicht alles nach Plan. Um die Normen fĂŒr Tokyo 2020 zu schaffen, brauchen sie jetzt gute Ergebnisse. Insbesondere bei den kommenden EM in DĂŒsseldorf und den WM in Budapest. Neben den WettkĂ€mpfen auf der internationalen Planche stehen aber auch Nationale TitelkĂ€mpfe auf dem Programm. So

„Ambitionierte Fecht-Talente sind mittlerweile dĂŒnn gesĂ€t…“ weiterlesen »

„WM-Teilnahme unserer Disco-Dancer ist ein Highlight…“

Im GesprĂ€ch mit GĂŒnter Göhrl vom Ostseetanz Greifswald e.V. FĂŒr den Ostsee-Tanz e.V. Greifswald waren die letzten Wochen tanzsportlich sehr ereignisreich. So nahmen Tanzpaare des Vereines unter anderem am 47. Tanz-Karussell um das Blaue Band in Berlin, um den Fontane-Pokal in Neuruppin, bei den 18. Berlin Open und bei den Norddeutschen Cheerleading-Meisterschaften in LĂŒbeck mit

„WM-Teilnahme unserer Disco-Dancer ist ein Highlight…“ weiterlesen »

1345 LĂ€uferinnen und LĂ€ufer beim 14.Schweriner Nachtlauf

20 Kilometer-Erfolge fĂŒr Anja Wittwer und Che Keller Zur 14. Auflage des Schweriner Nachtlaufes hatten die Organisatoren um Michael Kruse die Strecke  wieder hervorragend gestaltet, prĂ€pariert und abgesichert. Einen besonderen Flair vermittelte der Start- und Ziel-Bereich auf dem historischen Marktplatz, umrahmt vom Dom, SĂ€ulengebĂ€ude und dem ehemaligen „Resi“. Schirmherrin der Laufveranstaltung war wieder MinisterprĂ€sidentin Manuela

1345 LÀuferinnen und LÀufer beim 14.Schweriner Nachtlauf weiterlesen »

„Haben einen stĂ€ndigen Mitgliederzuwachs…“

Im GesprÀch mit Dr. Georg Weckbach, PrÀsident des Tischtennis-Verbandes MV Das tischtennissportliche 2019 war schon ereignisreich und wird es auch in den kommenden Monaten sein. Es stehen zahlreiche regionale, nationale und internationale Turniere auf dem Programm. Einige wichtige WettkÀmpfe gab es schon in MV, so unter anderem das Tischtennis-Turnier der Tausend Mitte April in Neubrandenburg.

„Haben einen stĂ€ndigen Mitgliederzuwachs…“ weiterlesen »

Nach oben scrollen