MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Gelegenheit in der Oberliga Ostsee-Spree vertan

Rostocker HC II verliert gegen SV GrĂŒn Weiß Schwerin II mit 32:33 (15:16) Rostock – Am Ende saßen sie tieftraurig auf der FlĂ€che, wĂ€hrend die GĂ€ste lautstark den Sieg im so wichtigen Landesderby in der Oberliga Ostsee-Spree feierten. Das Juniorteam des Rostocker HC hat mit der knappen Heimniederlage gegen die zweiten Frauen von GrĂŒn Weiß

Gelegenheit in der Oberliga Ostsee-Spree vertan weiterlesen »

LĂŒblow nach zweitem Oberligaspieltag auf den PlĂ€tzen 3 und 4

Am vergangenen Wochenende fand fĂŒr die Radballer der zweite Spieltag der Oberliga MV statt. Sechs Mannschaften trafen beim Gastgeber, dem Demminer Radballverein 1929 e.V., aufeinander. Darunter auch die beiden Mannschaften des RVW LĂŒblow. Die erste Mannschaft des RVW LĂŒblow, bestehend aus Toni Herrmann und Robert Knaack, hatte einen erfolgreichen Auftakt. Gegen die zweite Mannschaft aus

LĂŒblow nach zweitem Oberligaspieltag auf den PlĂ€tzen 3 und 4 weiterlesen »

Geschwisterpaare gewinnen Bowling-Meisterschaft

Damen- und Herrendoppel aus Schwerin erfolgreich Schwerin – Am Wochenende wurden die Meister im Damen- und Herren-Doppel im Bowling vergeben. Nach den Vorrunden am vergangen Wochenende im HCC Rostock hatten sich acht Damen- und 22 Herren-Doppel fĂŒr die Finalrunde im Schweriner „Bowl In“ qualifiziert. Die Schwestern Katja und Maike Poblenz, Bundesligaspielerinnen des 1. BC Rostock,

Geschwisterpaare gewinnen Bowling-Meisterschaft weiterlesen »

Starke Performance beim heimischen Nordwassercup

Rostocker Wasserspringer und Wasserspringerinnen sichern sich fĂŒnf der begehrten Pokale sowie Platz 2 in der Teamwertung Am Wochenende trafen sich ca. 120 Sportler und Sportlerinnen aus 5 BundesstĂŒtzpunkten in der Rostocker Neptunschwimmhalle zum 17. Nordwassercup. Die jungen Wasserspringer:innen der JahrgĂ€nge 2012 bis 2015 kĂ€mpften 2 Tage lang um Bestleistungen und den Gang aufs Treppchen. Am

Starke Performance beim heimischen Nordwassercup weiterlesen »

Griffins-Talente Max Peters und Carl Potschantek

Rostocker Nachwuchs fĂŒr die Nationalmannschaft

Große Freude herrschte in Rostock als Max und Carl am 01.03.2023 ihre Emails öffneten. Die beiden 15- jĂ€hrigen bekamen jeweils eine Einladung zum erweiterten 30er Kader der Flag U17 Nationalmannschaft. Flag Football ist eine kontaktlose Variante des American Footballs, in dem der Tackle durch das Abreißen einer „Flagge“ vom GĂŒrtel ersetzt wird. Über 100 Sportler

Rostocker Nachwuchs fĂŒr die Nationalmannschaft weiterlesen »

Knappe Heimniederlage gegen WĂŒrzburg

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben den dritten Sieg in Folge verpasst. Vor 4.082 Zuschauern in der StadtHalle Rostock mussten sich die Wölfe den WĂŒrzburg Baskets mit 72:76 (38:36) geschlagen geben. In der ersten HĂ€lfte kontrollierten die Hausherren das Spiel und fĂŒhrten phasenweise mit 16 Punkten. WĂŒrzburg gab sich jedoch nie auf und blieb im Spiel. Im

Knappe Heimniederlage gegen WĂŒrzburg weiterlesen »

Stavenhagenerin holt Landesmeistertitel in Stralsund

Lea PĂŒpke kĂ€mpfte um jedes Holz und sichert sich Gold in der Altersklasse U10 | Vereinskameradin Joey KĂ€ding holt verdient Bronze 7 Kinder des SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen fuhren am 25. MĂ€rz nach Stralsund zur Landesmeisterschaft der U10 und U14. Mit dabei waren Florian Heßler, Lea PĂŒpke, Joey KĂ€ding, Nick Kosziow, Emmy Wedow, Cedric Wedow

Stavenhagenerin holt Landesmeistertitel in Stralsund weiterlesen »

Seawolves Head Coach Christian Held | Foto: Andreas Duerst / Studio 301

Coach Christian Held verlÀngert bis 2024

Die ROSTOCK SEAWOLVES stellen eine wichtige Weiche fĂŒr die Zukunft. Head Coach Christian Held verlĂ€ngert seinen Vertrag beim Bundesligisten um ein Jahr bis zum Saisonende 2023/2024. „Wir freuen uns sehr, den Vertrag mit Head Coach Christian Held zu verlĂ€ngern und damit Planungssicherheit auf der Trainerposition fĂŒr die kommende Saison zu haben“, sagt der Sportliche Leiter

Coach Christian Held verlÀngert bis 2024 weiterlesen »

Nach oben scrollen