MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Traktor-Boxer verlieren knapp Kampfabend in Slupsk

Traktor-Boxer verlieren knapp Kampfabend in Slupsk

Vergleichskampf gegen polnischen Boxklub endet mit 4:5 Slupsk/Schwerin. Knappe Niederlage. Eine neunköpfige Box-Auswahl des BC Traktor Schwerin hat am Wochenende eine Wettkampfreise ins polnische Slupsk absolviert. Am Ende standen vier Siege und fünf Niederlagen zu Buche.  Dabei begann der Kampfabend in der Slupsker Boxhochburg vielversprechend mit drei Siegen.  Zum Auftakt gewann Gastboxer Remi Bojani (BC […]

Traktor-Boxer verlieren knapp Kampfabend in Slupsk weiterlesen »

Piranhas binden Werner Hartmann

Fit. Fitter. Hartmann. Der Modell-Athlet und beinharte Verteidiger geht mit den PIRANHAS in seine vierte Saison. „Wir sind happy, dass Werner Hartmann zurück ist. Als er kurz vor Saisonbeginn aus familiären Gründen absagen musste, war es für uns ein herber Verlust, aber dennoch absolut nachvollziehbar. Werner ist mit seiner körperlichen Präsenz ein wichtiger Baustein auf

Piranhas binden Werner Hartmann weiterlesen »

Kadersichtungstag der Vielseitigkeitsjugend

Rostock (LV MV). In Vorbereitung auf die Goldenen Schärpe der Pferde- und Ponyreiter traf sich die Vielseitigkeitsjugend um unter Wettkampfbedingungen gesichtet zu werden. „Neben der Aufregung, einen fremden Trainings- bzw. Wettkampfplatz und dem in dieser Saison ungewohnten Reiten in Schwarz-Weiß“, erfreute sich Richterin Gabrielle Sellmann insbesondere über den Leistungssprung in der Dressur. Disziplintrainerin Bianca Sack

Kadersichtungstag der Vielseitigkeitsjugend weiterlesen »

Christian Held wird Nachfolger von Dirk Bauermann

Die ROSTOCK SEAWOLVES vermelden einen Trainerwechsel zur neuen Saison. Der bisherige Assistenztrainer Christian Held wird neuer Head Coach und tritt damit in die Fußstapfen von Dirk Bauermann. Trotz der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte haben sich beide Parteien gegen eine Vertragsverlängerung entschieden. „Dirk Bauermann hat die ROSTOCK SEAWOLVES zu ihrer erfolgreichsten Saison überhaupt geführt und endgültig

Christian Held wird Nachfolger von Dirk Bauermann weiterlesen »

Weitreichende Öffnungen für den Freizeit- und Breitensport

Auf dem Sportgipfel am vergangenen Sonnabend wurden konkrete Öffnungsperspektiven für den Vereins- und Fitnesssport in Mecklenburg-Vorpommern vereinbart. Danach treten wesentliche Lockerungen für den Freizeit- und Breitensport am 1. Juni in Kraft. „Wir sind mit dem Ergebnis für den Sport zufrieden, denn der Sport bekommt kurzfristig wieder eine Perspektive,“ so LSB Präsident Andreas Bluhm, der gemeinsam

Weitreichende Öffnungen für den Freizeit- und Breitensport weiterlesen »

Emma Kümmel Sechste beim Preis der Besten

Warendorf. „Alljährlich Mitte Mai trifft sich die Elite der jungen Pferdesportler in Warendorf. Die Pandemie legte aber auch für dieses sportliche Event 2020 eine Pause ein. Mit striktem Hygienekonzept, Konzentration auf das Wesentliche und Einschränkung der Personenzahl konnte dieses Highlight endlich in diesem Jahr wieder stattfinden. Die junge Elite Deutschlands ging unter den kritischen Augen

Emma Kümmel Sechste beim Preis der Besten weiterlesen »

Top-Boxer trainieren für U22-EM und Olympia-Qualifikation

Sparring mit Kubas Top-Athleten / Hammer und Wahner dabei Schwerin. Sparring mit der Weltspitze. Schwerins beste Boxerinnen und Boxer absolvieren derzeit ein hartes Trainingslager am Olympiastützpunkt der Landeshauptstadt. Für die Vorbereitung auf die U22-Europameisterschaft und die europäische Olympia-Qualifikation, beide steigen im Juni, bestreiten Athletinnen und Athleten Sparrings mit Kubas Box-Elite, darunter etliche Weltmeister und Olympia-Medaillengewinner.

Top-Boxer trainieren für U22-EM und Olympia-Qualifikation weiterlesen »

LFV-Präsident Joachim Masuch

Lübzer Pils Cup wird nicht sportlich beendet

In einer zweiten Videokonferenz hat der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV) gemeinsam mit den 16 noch im Wettbewerb befindlichen Vereinen am Mittwochabend das weitere Vorgehen im Lübzer Pils Cup der Saison 2020/2021 festgelegt. Der Wettbewerb soll nach einheitlichem Votum aller verbliebenen Teilnehmer aufgrund der aktuellen pandemischen Sachlage vorzeitig beendet werden. Der Verteilungsschlüssel der TV-Gelder soll nach mehrheitlicher

Lübzer Pils Cup wird nicht sportlich beendet weiterlesen »

Nach oben scrollen