MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Deutsche Jugendmeisterschaften im Voltigieren in Timmel

Rostock. Der Ort Timmel gelegen am Timmeler Meer in Ostfriesland begrĂŒĂŸte die besten Voltigierer Deutschlands zur Deutschen Jugendmeisterschaft auf das Herzlichste. Die deutsche Jugendmeisterschaft ist der wichtigste nationale Wettkampf in dieser Disziplin. Hier wetteiferten Junior-Einzelvoltigierer und Juniorgruppen um Titel und Medaillen. Die Auswahl der Teilnehmer und Pferde erfolgt aufgrund einer den LandesverbĂ€nden zugeteilten Quote. Startberechtigt

Deutsche Jugendmeisterschaften im Voltigieren in Timmel weiterlesen »

Erfolgreiches Turnierwochenende in MĂŒhlengeez

Christin Wascher gewinnt als jĂŒngste Reiterin den „Großen Preis von LĂŒbzer Pils“ Das Turnier „Pferd + Hund“ feierte sein 30. JubilĂ€um in einem besonderen Rahmen. Erstmalig in der Geschichte fand es parallel zur MeLa auf dem MessegelĂ€nde in MĂŒhlengeez statt. FĂŒr Christin Mondesi, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der MAZ ist das „Experiment gelungen“. Auch die Reiter Ă€ußerten sich

Erfolgreiches Turnierwochenende in MĂŒhlengeez weiterlesen »

Volleyball Supercup 2021: Ticketvorverkauf ist gestartet!

Am 2. Oktober 2021 stehen sich zum traditionellen Saisonauftakt bei den Frauen und MĂ€nnern die Meister und Pokalsieger der letzten Saison gegenĂŒber. Ab sofort können Tickets fĂŒr den Volleyball Supercup in Schwerin erworben werden. FĂŒr die Teams ist der Volleyball Supercup zum Saisonstart ein guter HĂ€rtetest und die große Chance, vor einem begeisterten Publikum den

Volleyball Supercup 2021: Ticketvorverkauf ist gestartet! weiterlesen »

RSG MV zahlt Lehrgeld beim Auftakt der Regionalliga

Am Sonntag, 19.09.2021, empfing die Rugbyspielgemeinschaft (RSG) Mecklenburg-Vorpommern im Sportpark Gehlsdorf in Rostock die Mannschaft der Welfen aus Braunschweig zum Auftakt der Regionalliga Nord. Die RSG bestehend aus Spielern der Freibeuter aus Wismar, der Fortuna aus Neuenkirchen sowie den Dierkower Elchen aus Rostock hatte nach einer schier endlosen Coronapause eine intensive Saisonvorbereitung absolviert und erwartete

RSG MV zahlt Lehrgeld beim Auftakt der Regionalliga weiterlesen »

Bitterer Tagessieg der Teterower „Speedway-Hechte“

Am letzten Renntag der Speedway-Liga Nord konnte die Mannschaft des MC Bergring Teterow als Tagessieger im niedersĂ€chsischen Moorwinkelsdamm noch einmal tolle 3 Matchpunkte einfahren. Freude ĂŒber diesen unerwarteten Erfolg wollte allerdings bei den SchĂŒtzlingen von Team-Manegerin Manuela Ode und Coach Ronny StĂŒdemann nicht aufkommen. Zu tief saß bei allen Beteiligten der Schock nach einem schweren

Bitterer Tagessieg der Teterower „Speedway-Hechte“ weiterlesen »

19. Ostseepokal im Rostocker Leichtathletikstadion

Hannah Luckmann glÀnzt mit 3 x Gold, 1 x Bronze, einem Landesrekord und zwei Meetingrekorden Am vergangenen Samstag fand das jÀhrliche Highlight der Leichtathleten in den Altersklassen der 8 bis 13-JÀhrigen statt. 340 Athleten aus 40 Vereinen und 7 BundeslÀndern kÀmpften um die begehrten Ostseepokale. Dazu gehörten auch 33 junge Sportler vom 1. LAV Rostock.

19. Ostseepokal im Rostocker Leichtathletikstadion weiterlesen »

Schachzentrum Rostock startet. Damenteam gewinnt Premiere der Frauenlandesliga MV

Eigentlich wollten die Verantwortlichen des Rostocker Schach- und Schulvereins Think Rochade – SC HRO e.V. bereits etwas frĂŒher die Katze aus dem Sack lassen. Wie so vieles verhinderte Corona auch dies. Im FrĂŒhjahr des letzten Jahres wurde auf der Mitgliederversammlung des Vereins die GrĂŒndung eines Rostocker Schachzentrums beschlossen, das alle Interessierten, insbesondere Kinder- und Jugendliche,

Schachzentrum Rostock startet. Damenteam gewinnt Premiere der Frauenlandesliga MV weiterlesen »

Turnier des BV MV brachte 60 FaustkÀmpfern aus 4 LÀndern Wettkampfpraxis

Boxen in Coronazeiten – geht das? Das geht! Rund 60 Kampfsportler aus Polen, Schweden, Frankreich und Deutschland waren am Wochenende vom 10. bis 12. September beim internationalen Round Robin-Boxturnier in Demen (Landkreis Ludwigslust Parchim) in den Ring geklettert. FĂŒr Deutschland starteten ausschließlich Sportler aus Baden-WĂŒrttemberg und vor allem aus Mecklenburg-Vorpommern. Veranstalter des Box Events im

Turnier des BV MV brachte 60 FaustkÀmpfern aus 4 LÀndern Wettkampfpraxis weiterlesen »

Nach oben scrollen