MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Beim TabellenfĂŒhrer gut verkauft

FC Mecklenburg Schwerin verliert 3:1 gegen FSV Optik Rathenow Die Vorzeichen standen ĂŒberhaupt nicht gut vor diesem Spiel. Große Verletzungssorgen und arbeitsbedingte AusfĂ€lle brachten so einige Sorgenfalten auf die Stirn. Die LandeshauptstĂ€dter reisten grade mal mit zwei Wechselspielern nach Rathenow, so dass auch heutiger ErsatztorhĂŒter Max Böttcher als Feldspieler auf der Bank Platz nahm. Es

Ein Rostocker ist Vize-Europameister

Goalballer Reno Tiede ĂŒberzeugt mit seinem Team bei der Para-EM im finnischen Pajulahti Der Rostocker Goalballspieler Reno Tiede ist mit der deutschen Nationalmannschaft Vize-Europameister geworden. Bei der EM im finnischen Pajulahti unterlag das Team im Finale dem Paralympicssieger Litauen mit 3:6. Im Vorfeld zogen sie als Gruppensieger in die KO-Phase. Dort schlugen sie den Gastgeber

Rostocker Sportvereine ausgezeichnet

FĂŒr ihre Arbeit in den Projekten „KinderBewegungsLand“ und „Gemeinsam Sport in Schule und Verein“ wurden der Polizeisportverein Rostock und der SV Warnow 90 Rostock von der Sportjugend MV geehrt. Der Polizeisportverein erhielt die Auszeichnung fĂŒr sein langfristiges Engagement im Bereich der Vorschulkinder („KinderBewegungsLand“). Rund 550 Kinder im Alter von 1 – 6 Jahren werden durch

DTU: WM-Bronze fĂŒr Paratriathleten Hausberger und Gelhaar

Martin Schulz: „Auch mit ZĂ€hne zusammenbeißen, ging heute nichts“ Frankfurt am Main/Rotterdam, 15. September 2017 Freud und Leid teilten sich die sechs Paratriathleten der Deutschen Triathlon Union heute (Freitag, 15. September) zum Auftakt des Triathlon-Wochenendes in der niederlĂ€ndischen Hafenstadt Rotterdam. Die WM-DebĂŒtanten Maike Hausberger (Trier) und Max Gelhaar (Leipzig) ĂŒberraschten in ihrer Startklasse PTS3 (mittelschwere

Persönliche Bestleistung fĂŒr Seidel/Efler

VICTOR Korea Open vom 12. bis zum 17. September 2017 in Seoul/Korea Die Nachwuchsspieler Marvin Seidel und Linda Efler (1. BC SaarbrĂŒcken-Bischmisheim/SC Union LĂŒdinghausen) stehen erstmalig in ihrer Karriere bei einem Superseries-Turnier im Viertelfinale: Bei den VICTOR Korea Open (12. bis 17. September in Seoul/Korea) gewannen die Weltranglisten-49. im Mixed am Donnerstag (14. September) ihre

„Freuen uns auf attraktive Austragungsorte“

DBS-PrĂ€sident Friedhelm Julius Beucher begrĂŒĂŸt die Vergabe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 an Paris und 2028 an Los Angeles Frechen, 13. September 2017. Im peruanischen Lima hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) erwartungsgemĂ€ĂŸ fĂŒr eine Vergabe der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris und 2028 in Los Angeles gestimmt. Bereits seit 1988 finden

Europameisterschaft im Rettungsschwimmen: Dreimal Gold und Weltrekord fĂŒr Danny Wieck

Bad Nenndorf/BrĂŒgge. Die Rettungsschwimmer der Nationalmannschaft der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben bei der Europameisterschaft in Belgien am Mittwoch (6.9.) elf Medaillen gewonnen. Zum Abschluss der Wettbewerbe im Schwimmbecken stellte vor allem Danny Wieck aus Stralsund seine Extraklasse unter Beweis. Der mehrfache Welt- und Europameister war auf seinen beiden Einzelstrecken und in der Staffel erfolgreich. Zudem feierte

Eishockey

DEB e.V. startet Projekt „Integration im Eishockey“

Das Projekt „Integration im Eishockey“ wurde vom Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) und der International Ice Hockey Federation (IIHF) initiiert, um aktiv am Integrationsprozess mitzuwirken. Ab der Saison 2017/18 möchte der DEB gemeinsam mit seinen Vereinen sogenannte Integration Days fĂŒr Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund oder aus sozial benachteiligten VerhĂ€ltnissen durchfĂŒhren. Das Thema Integration ist von

Nach oben scrollen