MV-Sport.de

Autorenname: MV-Sport.de

Redaktion MV-Sport.de

Erster Titel für Neustädter Club

FSCM-Team gewinnt offene Klasse im 4er Kappen-Formationsspringen Neustadt-Glewe. Gute Wettkampfbedingungen und insgesamt 5000 interessierte Zuschauer haben die besten Fallschirmsportler der Nation am Wochenende bei ihrer Deutschen Meisterschaft in Neustadt-Glewe begleitet. Als Erste beendeten die Formationsspringer der Klassen CF 2er (offen), CF 4er (offen) und CF 2er Rotation (Einsteiger) ihre Wettkämpfe. Für den gastgebenden Fallschirmsportclub Mecklenburg

Erster Titel für Neustädter Club weiterlesen »

Auftakt für langes Pokalwochenende / Auslosung am Dienstag

Bereits am heutigen Mittwoch fällt mit der Begegnung des Hagenower SV gegen den FC Anker Wismar der Startschuss zur 2. Runde im Lübzer Pils Cup. Im Landespokalwettbewerb der Herren sind derzeit noch 62 Teams vertreten, mit dem Penzliner SV und dem Güstrower SC 09 stehen davon bereits zwei Mannschaften per Freilos in der nächsten Runde.

Auftakt für langes Pokalwochenende / Auslosung am Dienstag weiterlesen »

Fussball Symbolfoto

F.C. Hansa Rostock zieht erste Konsequenzen nach den Vorkommnissen beim DFB-Pokalspiel

(Rostock, 16.08.2017) Auch drei Tage nach dem DFB-Pokalspiel gegen Hertha BSC herrscht beim F.C. Hansa noch immer Unverständnis und Wut über die unschönen Szenen, die nicht zuletzt das Wichtigste an diesem Abend – den Fußball – völlig in den Schatten gerückt haben. Dass 20-50 Personen auf der Südtribüne einen Banner ansteckten und damit das eigene

F.C. Hansa Rostock zieht erste Konsequenzen nach den Vorkommnissen beim DFB-Pokalspiel weiterlesen »

Hannah Bittorf gewinnt Bronzemedaillen im Hoch- und Dreisprung

Zwölf Talente des 1. LAV Rostock bei U16-Meisterschaft des DLV am Start Bremen: Zuerst nur als Pilotprojekt von Seiten des Deutschen Leichtathletikverbandes gestartet, fanden am ersten August-Wochenende nun bereits zum vierten Male die nationalen Titelkämpfe der Leichtathletik in der der U16 statt. Zeitgleich mit den ganz Großen bei der Weltmeisterschaft in London wetteiferten auch zwölf

Hannah Bittorf gewinnt Bronzemedaillen im Hoch- und Dreisprung weiterlesen »

VDST-Finswimming-Nachwuchs erfolgreich wie nie bei Jugendweltmeisterschaften

Mit zwei Goldmedaillen, einer Silbernen und vier Bronzemedaillen beendeten neun junge Athletinnen und Athleten des Verbandes Deutscher Sporttaucher (VDST) die Jugendweltmeisterschaften im Finswimming im russischen Tomsk. In den Wettkämpfen holten sie zudem Rekorde über Rekorde: Ein Jugendeuroparekord, ein Deutscher Rekord, acht Deutsche Jugendrekorde, jede Menge Altersklassenrekorde, persönliche Bestzeiten und Finalteilnahmen. Damit erzielen sie für Deutschland

VDST-Finswimming-Nachwuchs erfolgreich wie nie bei Jugendweltmeisterschaften weiterlesen »

Maritimes Fest setzt Zeichen für die Zukunft der deutschen Traditionsschifffahrt

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eröffnet 27. Hanse Sail Rostock Mit dem Glasen der Schiffsglocke hat die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Roland Methling, zum ersten Mal die Hanse Sail eröffnet. „Herzlich willkommen den Gästen aus aller Welt!“, begrüßte die Schirmherrin der 27. Hanse Sail die Besucher

Maritimes Fest setzt Zeichen für die Zukunft der deutschen Traditionsschifffahrt weiterlesen »

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM

Blindenfußball-EM: Taime Kuttig hat hart gearbeitet, um pünktlich für das Turnier mitten in Berlin in Form zu sein – schließlich kann der Spielmacher einer der entscheidenden Faktoren für das deutsche Team sein Frechen, 10. August 2017. Am 18. August startet die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft mit dem Duell gegen Italien in die Heim-Europameisterschaft in Berlin. BVB-Spielmacher Taime

BVB-Turbodribbler Taime Kuttig: Fit für die Heim-EM weiterlesen »

Fallschirmsport

Sportler bereiten sich auf Deutsche Meisterschaft vor

250 Fallschirmsportler beim EDAN-Boogie 2017 in Neustadt-Glewe Neustadt-Glewe. Ein Tänzchen über den Wolken? „Warum nicht? Das Wort Boogie steht im Fallschirmsport allerdings für das Treffen Sprungbegeisterter, die sich ohne Druck weiterentwickeln und viel Spaß bei ihrer Leidenschaft erleben wollen“, sagt Thomas Reinke vom Fallschirmsportclub Mecklenburg e.V. (FSCM). Der in Neustadt-Glewe ansässige Verein hatte in der

Sportler bereiten sich auf Deutsche Meisterschaft vor weiterlesen »

Nach oben scrollen