Kegeln

Kegeln ist eine beliebte Freizeit- und SportaktivitĂ€t, bei der mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln geworfen wird. Ziel des Spiels ist es, möglichst viele Kegel mit einem Wurf umzuwerfen. Kegeln ist eine PrĂ€zisionssportart, die sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeĂŒbt wird. Es erfordert eine gute Hand-Augen-Koordination, Konzentration und eine ruhige Hand. In vielen StĂ€dten gibt es Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugĂ€nglich sind.

Team MV gewinnt U23 Deutschland-Cup

Mit 46 Holz Vorsprung zum Titel – Landesauswahl Bohle-Kegeln ĂŒberzeugt in Schleswig-Holstein 10667 Holz – eine Punktzahl, die am Wochenende fĂŒr 8 junge Bohle-Kegler:innen fĂŒr ausgelassene Freude sorgte. Denn die U23-Auswahl des Sportkeglerverbands Mecklenburg-Vorpommern konnte den Deutschland-Cup ’24 im schleswig-holsteinischen Bordesholm gewinnen. Das achtköpfige Team setzte sich nach einem zweitĂ€gigen Kegelmarathon gegen die Mannschaften aus […]

Team MV gewinnt U23 Deutschland-Cup weiterlesen »

Stavenhagener Bohlenkegler behaupten sich bei Kreismeisterschaft

Die Einzelmeisterschaften des Kreises Mecklenburgische Seenplatte waren am vergangenen Samstag Anziehungspunkt fĂŒr zahlreiche Bohlenkegler und -keglerinnen. Gleich 10 schickte der SV Blau-Weiß 76 Stavenhagen ins Rennen. In die Vollen wurde allerdings nicht im eigenen Landkreis gespielt. Stattdessen zeigten sich wie schon im Vorjahr die Sportfreunde des Greifswalder Kegelsportvereins als hervorragende Gastgeber. Schließlich bietet deren Kegelhalle

Stavenhagener Bohlenkegler behaupten sich bei Kreismeisterschaft weiterlesen »

Kreis-Einzelmeisterschaften im Kegeln in BĂŒtzow

Das zweite November-Wochenende stand fĂŒr die Kegler des Sportclubs Laage ganz im Zeichen der diesjĂ€hrigen Kreis-Einzelmeisterschaft. Mit einer kleinen aber durchaus leistungsstarken Delegation fuhren die Laager Clubsportlerinnen und -sportler hochmotiviert nach BĂŒtzow. Am Sonnabend durfte Peter Spindler seine 120 Wurf auf der Vierbahnanlage in BĂŒtzow absolvieren. Mit einem 9. Platz beendete er seinen Wettkampf. Allerdings

Kreis-Einzelmeisterschaften im Kegeln in BĂŒtzow weiterlesen »

Stavenhagener Duo ĂŒberzeugt beim Nationen-Cup im Bohlekegeln

U23-Bundeskaderathlet Marvin Skriwanek holt sich Silber, Steffen Ast kegelt sich auf Platz 7 Ein weiteres Jahreshighlight fĂŒr die deutschen Bohlekegler – am 15./16. September richtete der Deutscher Bohle Kegler Verband in Cuxhaven den mittlerweile 7. Nationen-Cup aus. Neben den Sportlern und Sportlerinnen aus dem Norden der Republik (Bohlekegeln wird hauptsĂ€chlich in Norddeutschland gespielt) fand sich

Stavenhagener Duo ĂŒberzeugt beim Nationen-Cup im Bohlekegeln weiterlesen »

Kontrastprogramm fĂŒr Stralsunds Bundesligakegler

Wie erwartet, starteten die Stralsunder Bundesligakegler vom KV Hansa mit einem wechselvollen Programm in die neue Saison. Am Samstag traten sie beim amtierenden Deutschen Meister Union Oberschöneweide an. Auf den kniffligen Bahnen an der HĂ€mmerlingstraße begannen Manfred Dill und Andreas Kammann zwar mit soliden Leistungen von 888 und 881 Holz, die gegen die Gastgeber Franke

Kontrastprogramm fĂŒr Stralsunds Bundesligakegler weiterlesen »

TrikotĂŒbergabe vor einer Kegelbahn

Stralsunder Kegler starten in 14. Bundesligasaison

Nach der Sommerpause starten die Stralsunder Bundesligakegler um KapitĂ€n Joachim Rasch in ihre 14. Bundesligasaison. Die letzte Spielzeit beendeten sie als Staffelsieger in der 2. Bundesliga mit einer bemerkenswerten Saison. Sie gewannen alle Heimspiele souverĂ€n und punkteten auch in allen AuswĂ€rtspartien. Drei der sieben Spiele konnten sie sogar gewinnen. Trotzdem stapeln die Stralsunder fĂŒr die

Stralsunder Kegler starten in 14. Bundesligasaison weiterlesen »

Kegeln in MV

Kegeln ist eine Ă€ußerst beliebte Freizeit- und SportaktivitĂ€t, die Menschen jeden Alters begeistert. Es ist ein faszinierendes Spiel, bei dem es darum geht, mit einer Kugel auf eine Formation von neun Kegeln zu werfen und möglichst viele davon umzuwerfen.
Das Ziel des Spiels besteht darin, mit einem Wurf so viele Kegel wie möglich umzustoßen. Dies erfordert nicht nur Kraft und Geschicklichkeit, sondern auch PrĂ€zision und Konzentration. Jeder Wurf zĂ€hlt und kann das Ergebnis entscheidend beeinflussen.
Kegeln kann sowohl als Einzel- als auch als Mannschaftssport ausgeĂŒbt werden. In der Einzelvariante tritt man alleine gegen seine eigenen Rekorde an oder messet sich in WettkĂ€mpfen mit anderen Spielern. Im Team hingegen arbeitet man gemeinsam darauf hin, eine hohe Punktzahl zu erreichen und den Sieg fĂŒr sein Team zu erringen.
Um erfolgreich kegeln zu können, bedarf es einer guten Hand-Augen-Koordination sowie einer ruhigen Handbewegung beim Werfen der Kugel. Die Spieler mĂŒssen ihre KrĂ€fte gut dosieren können, um die gewĂŒnschten Effekte beim Aufprall auf die Kegel zu erzielen.
In vielen StĂ€dten gibt es eigene Kegelvereine und -bahnen, die öffentlich zugĂ€nglich sind. Diese bieten nicht nur regelmĂ€ĂŸige Trainingsmöglichkeiten fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene an, sondern organisieren auch Turniere oder Meisterschaften fĂŒr ambitionierte Spielerinnen und Spieler.
Die Faszination am Kegelsport liegt sicherlich auch darin, dass er sowohl körperliche als auch geistige FĂ€higkeiten fordert. Es geht nicht nur um das reine Werfen der Kugel, sondern auch um die strategische Planung und AusfĂŒhrung des Wurfs. Jeder Schritt muss gut ĂŒberlegt sein, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Kegeln ist somit nicht nur ein einfacher Zeitvertreib, sondern eine anspruchsvolle PrĂ€zisionssportart, die Menschen zusammenbringt und fĂŒr spannende WettkĂ€mpfe sorgt. Egal ob man alleine oder im Team spielt – Kegeln bietet Spaß und Herausforderungen fĂŒr jedermann. Also nichts wie ab zur nĂ€chsten Kegelbahn und dem eigenen Talent auf den Grund gehen!

Zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2025 um 03:02 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geÀndert haben können. Alle Angaben ohne GewÀhr.

Nach oben scrollen