Laufsport

Im leichtathletischen Blickpunkt: Die 5000 Meter und 10000 Meter

Zwischen den LM in Wismar und den WM in London LĂ€uferisch ging es am zweiten Juli-Wochenende in M-V weiter. Dabei stand die neunte Station des diesjĂ€hrigen Laufcups M-V in Wismar auf dem Programm – die Landesmeisterschaften (Bahn) ĂŒber die 5000 Meter und 10000 Meter am 8.Juli. RĂŒckblick auf die LM in Wismar Die Erfolge in […]

Im leichtathletischen Blickpunkt: Die 5000 Meter und 10000 Meter weiterlesen »

Gnoiener Wasserturmlauf- von LĂ€ufern fĂŒr LĂ€ufer organisiert

Schon die Anreise zum 3. Gnoiener Wasserturmlauf beeindrucke die aufmerksamen GĂ€ste mit einem Schauspiel der ganz besonderen Art. Der konzentrierte Anreisende erfasste schon beim ersten Blick auf die Stadt zwei aufragende TĂŒrme. Der ĂŒber 100-jĂ€hrige Wasserturm begibt sich scheinbar auf Wanderschaft und zieht am Kirchturm, je nach Reisegeschwindigkeit, langsam oder auch schneller vorbei. Der 3.

Gnoiener Wasserturmlauf- von LĂ€ufern fĂŒr LĂ€ufer organisiert weiterlesen »

LandestitelkĂ€mpfe im Bahnlauf – mit vier Medaillen fĂŒr den SC Laage

Zum ersten Mal fanden die traditionellen Landesmeisterschaften im Bahnlauf ĂŒber 5000 und 10000 Meter in Wismar statt. Die Leichtathletik- Abteilung des gastgebenden PSV Wismar hatte alles solide vorbereitet und prĂ€sentierte den Langstrecken-Spezialisten aus Mecklenburg-Vorpommern eine Veranstaltung die kaum WĂŒnsche offen ließ. FĂŒr Langlaufspezialisten ist besonders der Wettkampf auf der Bahn und ĂŒber 25 Runden immer

LandestitelkĂ€mpfe im Bahnlauf – mit vier Medaillen fĂŒr den SC Laage weiterlesen »

Laager Kinder mischten bei den Landesmeisterschaften gut mit

Bei schlechten, Ă€ußeren Bedingungen starteten fĂŒnf Kinder des Sportclubs Laage bei den Landesmeisterschaften der unter 12-jĂ€hrigen, in unserer Landeshauptstadt Schwerin. Schon die Vortage und die Anreise waren nicht unbedingt einladend, schließlich schlug der Dauerregen allen aufs GemĂŒt. Trotzdem starteten an diesem Tag einige Hundert MĂ€dchen und Jungen aus ĂŒber einen Dutzend Vereinen und prĂ€sentierten zum

Laager Kinder mischten bei den Landesmeisterschaften gut mit weiterlesen »

FĂŒnf-Seen-Lauf in Schwerin mit starken Laager Frauen

Auch in diesem Jahr konnten sich die Veranstalter auf die LĂ€ufergemeinde aus ganz Deutschland verlassen. Trotz des wirklich ekligen Wetters waren ĂŒber 2000 LĂ€uferinnen und LĂ€ufer in unsere Landeshauptstadt gereist und erlebten zu großen Teilen ein „Modderfestival“. Mitten unter den Aktiven hatte sich auch ein Laager Damenquartett gemischt. Lange geplant und auch als einer der

FĂŒnf-Seen-Lauf in Schwerin mit starken Laager Frauen weiterlesen »

Das erste Sport-Wochenende im Juli 2017 in M-V

Zwischen 33.FĂŒnf-Seen-Lauf in Schwerin, 53.Sundschwimmen vor Stralsund, 14.Papendorfer Triathlon und 11.ALUMAN-Triathlon in GrevesmĂŒhlen Nachdem es bereits zum Juni-Ausklang mit dem Mittsommernachtslauf in Krakow am See bzw. dem Zingster Deichlauf zwei interessante Sport-Events in M-V gab, „ging“ es nonstop so abwechslungsreich sportiv im deutschen Nordosten weiter… Vier traditionsreiche Sportveranstaltungen in den „M-V-spezifischen“ Sportarten Langstreckenschwimmen, Laufen und

Das erste Sport-Wochenende im Juli 2017 in M-V weiterlesen »

Kreisjugendsportspiele beliebt wie eh und je

Über 500 Kinder und Jugendliche waren Teilnehmer der 6. Kinder-und Jugendsportspiele in der Leichtathletik des Landkreises Rostock auf der großzĂŒgigen Anlage der Sportschule in GĂŒstrow. Nach dem Einmarsch und der Eröffnung durch den Landrat des Landkreises Rostock, Herrn Sebastian Costien, konnten sich die Athletinnen und Athleten der JahrgĂ€nge 2005 und Ă€lter in den verschiedensten Disziplinen

Kreisjugendsportspiele beliebt wie eh und je weiterlesen »

Den FĂŒnf-Seen-Lauf in Schwerin im Fokus

2700 LĂ€uferinnen und LĂ€ufer erwartet Der 1.Juli 2017 hat es lĂ€uferisch gleich in sich. Der 33.FĂŒnf-Seen-Lauf lockt die Laufbegeisterten aus ganz Deutschland und eventuell darĂŒber hinaus in die Landeshauptstadt M-V. Bis Ende Juni haben sich rund 2700 LĂ€uferinnen und LĂ€ufer fĂŒr die Strecken ĂŒber 10 Kilometer, 15 Kilometer und 30 Kilometer angemeldet. Überhaupt gab es

Den FĂŒnf-Seen-Lauf in Schwerin im Fokus weiterlesen »

Nach oben scrollen